forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

Hey Leute bin recht neu hier im Forum und lese mich schon seit mehren Tagen ein hier, tolle Projekte werden hier verwirklicht .

Ich möchte nach fast 5 Jahren Motorrad pause endlich wieder fahren, möchte aber einfach nichts mehr von der Stange .

Nun lese ich mich seit geraumer Zeit ein was Cafe Racer angeht & finde denn Styl einfach nur super ,ich grübel aber nun welches Motorrad ich mir als Basis kaufen soll.

Ich würde da gerne mal eure Erfahrungen & Meinungen zu hören was würdet ihr mir empfehlen?, für ne Basis waren so um die 1500 -1600 € angepeilt .

Diese möchte ich erst mal dieses Jahr fahren und kleiner Veränderungen vornehmen, mein Budget nach Erwerb des Basis wären erst mal so 2000 € .

Ich möchte auf jeden Fall eine 2 Sitzer und und einen Lenker verbauen für eine gerade Sitzposition (Rücken eben), weitere umbauten dann zum Winter hin .

ich habe mal hier Bilder aus dem Forum von zwei schätzchen die mir sehr gefallen .
Bild

Bild

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen . aso werde mich auch noch genau vorstellen :) :wink:
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

WOW nicht so viele :wink:
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Revace »

naja, die Frage wurde schon oft gestellt. letzendlich gibt es soviele Motorraeder, dass dir da keiner die Entscheidung abnehmen kann. Schau am besten mal bei mobile oder ebay was so angeboten wird. Beliebte basis Bikes wie Sr500 oder XS400 im klassischen Stil gibt es fuer dein Budget. Die auf den Bildern sind beides japanische Vierzylinder. Cb500 oder 550 four. und eine Yamaha XJ650. Alte Japanische Reihenvierzylinder gibt es meist fuer kleienes Geld (zum Teil deutlich unter 1000eur) und sind in der Regel recht zuverlaessig. Motoren mit mehr "Charakter" wie bei BMW--Boxer, Guzzi, XS650 etc. kosten schon was mehr.
Hast du Vorstellungen bzgl. Zylinderanzahl? PS? Speiche? Kicker? Eher moderne basis oder alt und zum viel schrauben?
Mit 2000Eur budget fuer Umbau alleine laesst sich schon einiges machen!

Wenn du einen hohen Lenker anbaust, dann wuerde ich allerdings in Richtung Tracker/Scrambler stil (schau dir mal bei google bilder dazu an) gehen, was auch mit einer flachen 2-mann sitzbank besser harmoniert. Schlimm sind "cafe Racer" mit hohem Lenker, zu langer Sitzbank und einen angeflanschten Rennhoecker :roll:

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Kaffeepause »

Vielleicht erst einmal im "Willkommen im Cafe" vorstellen....... :law:

Auch gab es in der letzten Zeit mehrere Threads mit dem gleichen Thema, dort solltest du
auch fündig werden...
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

Ich werde mich noch ausführlich vorstellen ist doch ehren Sache :), was eine Basis angeht bin ich nur gerade etwas überfordert es gibt so viele die angeboten werden.

Möchte eben auch eine die etwas flotter unterwegs ist, zu dem ich auch gerne mir meiner Frau mal zusammen fahren würde .
Möchte so viel wie möglich selber machen, bzw das was ich umsetzen kann in meiner Garage ein bekannter hat eine Werkstadt dort könnte ich auch das eine oder andre machen.
Schraubst du noch oder fährst du schon?

CB72Racer
Beiträge: 54
Registriert: 14. Mär 2014
Motorrad:: Honda CB 400 four, Bj.78
Wohnort: 47509 Rheurdt

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von CB72Racer »

die grüne sieht aus wie meine cb 400 four mit speichenrädern.
Hab Sie jetzt nach 13 Jahren aus dem Donröschenschlaf rausgeholt, morgen frischer TÜV, dann kann ich Fotos machen.

Ich schwör eben auf Honda, neben Buell.
and Welcome.

Du kommst aus NRW? Woher?

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von nopanic »

C-R
Castrop-Rauxel, würde ich mal so drauflos raten. :wink:

Hi axeka. :grin:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Winnecaferacer »

:) Hallo du fragst welche Basis .mit welche Basis kanst du denn am besten fahren ????????? Oder gehst du nur nach dem aussehen " und selber schrauben ??? .....

Armes, kleines Motorrad
Ich armes, kleines Motorrad – was habe ich nur falsch gemacht?
Mein Fahrer, der sich Biker nennt, macht sich bei jeder Fahrt ins Hemd.
So sinnlich wie ich’s ihm gestatte, das Knie zu senken auf die Matte
- die ehrfurchtsvoll er Fahrbahn nennt- zum Hochgefühl, das jeder kennt,
er zaghaft sich weiß aufzurichten, um mir die Freude zu vernichten.
Ja, selbst ein Wheelie ist nicht drin. Das kriegt mein „Biker“ auch nicht hin.
Ein Stoppie mal, vor langer Zeit, zerbeulte fies mein hübsches Kleid.
Es wurd’ gleich wieder repariert, weil sonst mein Biker sich geniert.
Wenn der nur wüsste was ich weiß! Da käme ihm der kalte Schweiß.
Von Runden auf dem Nürburgring, wo es recht hart zur Sache ging,
die Rasten ständig nah am Boden, mein 4-er-Herzchen voll am toben,
der Klang von Kniepads auf der Strecke, und voller Zug stets auf der Kette.
Doch als das jähe Ende kam, da fing es an, mein Leid, mein Gram.
Die Neue, sie ist Schuld daran, dass ich nun nicht mehr heizen kann.
Ich wurd’ verraten und verkauft und auf den Namen „Schatz“ getauft.
Wie sehn’ mich nach Rasten schleifen und Reifen ohne Pussi-Streifen,
zum Gruß das Vorderrad gehoben und kreischend durch das Land geflogen.
Ich will nicht nur am Super nippen. Ich will’s mir in den Rachen kippen.
Ach, wenn ich doch nur sprechen könnt’! Doch leider ist’s mir nicht vergönnt. :) ein spass von mir. :wink:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Oette »

Joar, danke für die Blumen :-D.

Ich kann die Japaner auch nur empfehlen. Öl bleibt wo es soll und bisher hat die MAschine mich nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Wenn man etwas planend dran geht, lassen sich die 4-Zylinder auch sehr schön umgestalten...
CB 650 wird sehr günstig angeboten und ist ebenso ein sehr zuverlässiges Motorrad mit immerhin 63 PS.

2 Zylinder sind generell recht teuer, auch die Japaner.

Ich komme auch aus NRW, Kreis RE wie man dem Nummernschild entnehmen kann ;-).

LG Oette

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8816
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von theTon~ »

Ich persönlich habe bei der Basissuche zuerst auf drei Dinge geachtet, ein gerader Rahmen, ein schöner Motor und ein Baujahr vor 1981.

Das vereinfacht schon eine Menge.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics