Hallo zusammen,
dann schaut mal hier: https://www.google.de/search?q=krauser+ ... 24&bih=743
Passt doch!
Schöne Grüße, Bambi
PS: Die R nine T gefällt mir, einfach so, als neues Motorrad. Ich würde da jetzt nicht mit Gewalt einen Cafe Racer drin sehen wollen. Schon garnicht einreden lassen. Aber die Preis-Politik?! Nun, vor ca. 8 Jahren gab es die Sport-Enduro HP 2 von BMW. Ich habe gestaunt, wie teuer die Kunst des Weglassens überflüssiger Teile kam (immerhin 40 kg leichter als eine normale GS zu der Zeit). 18-irgendwas-Kilo EUR kostete die damals. Und war bis auf Details so schön, daß ich heute noch manchmal schlaflose Nächte bekommen könnte. Trotzdem würde ich wohl eine 2-Ventil HPN vorziehen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
R nineT und der schönste Boxer
- Bambi
- Beiträge: 13312
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: R nineT und der schönste Boxer
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: R nineT und der schönste Boxer
Wer nicht?Bambi hat geschrieben:Trotzdem würde ich wohl eine 2-Ventil HPN vorziehen.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: R nineT und der schönste Boxer
Mag sein das ich mich irre aber ich glaube das Basis Fahrzeug ist eine HP2 Sport.CPE hat geschrieben:Entschuldigung , aber die Basis ist hier eine R1200R . woher sollen denn die 50-60T€ kommen ? Selbst beiGizmo hat geschrieben:Leider gibt es sowas nicht zu kaufen und ich schätze mal das ist so ein 50.000-60.000€ Projekt.
neuer Basis von 12,5t€ ??? Monococ Dingsda als Einzelanfertigung für großzügige 5T€ , Heckteil für 2T€ ,
Auspuff für 1,5T€ , sowie der Rest drumrum . Also mehr als 25.000 kommen da nicht raus ... Oder man sucht sich
einen Edeltuner , der nimmt auch 50T€ von Leuten die dann glauben einen besonderen Schnapper gemacht zu haben
und die das dann mit "exklusiv" oder "Einzelstück" begründen ...
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: R nineT und der schönste Boxer
So wie ich das gelesen habe ist die R90 auf Basis der R1200R
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: R nineT und der schönste Boxer
Dann sind es halt ein paar Tausender mehr ... , wie auch immer , aber keine 50T€
Re: R nineT und der schönste Boxer
Scheinbar hast du noch nie einen Prototypen gebaut, aber ok. Der erste ist immer der teuerste.CPE hat geschrieben:Dann sind es halt ein paar Tausender mehr ... , wie auch immer , aber keine 50T€
- Bambi
- Beiträge: 13312
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: R nineT und der schönste Boxer
Hallo Gizmo,
das stimmt schon! Und dann kommt es darauf an, auf wieviele man das verteilen kann. Man kann dann natürlich auch bei der Berechnung bleiben, daß man relativ wenige verkauft. Dann bleibt der Preis hoch und ... es kaufen tatsächlich nur wenige. Manchmal habe ich das dumpfe Gefühl, daß der Motorradmarkt, warum auch immer, genau so funktioniert - oder eben nicht? Dann sind wir nämlich gleich wieder bei 'meiner' Off-Road-HP-2 von oben ...
Schöne Grüße, Bambi
das stimmt schon! Und dann kommt es darauf an, auf wieviele man das verteilen kann. Man kann dann natürlich auch bei der Berechnung bleiben, daß man relativ wenige verkauft. Dann bleibt der Preis hoch und ... es kaufen tatsächlich nur wenige. Manchmal habe ich das dumpfe Gefühl, daß der Motorradmarkt, warum auch immer, genau so funktioniert - oder eben nicht? Dann sind wir nämlich gleich wieder bei 'meiner' Off-Road-HP-2 von oben ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: R nineT und der schönste Boxer
@Gizmo: Das abgebildete Gefährt existiert nur als Bild/Entwurf. Wenn man bei Google "HP2 Caferacer" eingibt und sich Bilder betrachtet, findet man noch mehr dieser Art... mal mit anderem Auspuff oder Lampenmaske oder anders farbig usw.
Gebaut hat das noch niemand. Entworfen hat sie der Nicolas Petit, seineszeichens uA auch Designer (freier) für BMW... Basis ist wie erwähnt die HP2 Sport.
Die RnineT ist das Jubiläumsmoped von BMW zum 90sten. Mir gefällt der erste Konzeptentwurf der Nine-T, also dieser orangefarbene 4v Boxer im Retro Look um längen besser als das was letztendlich verkauft wird.
Aber beides waren Inspiration für mich, meine R1200S nackich zu machen und was CR ähnliches draus zu bauen.... dafür reichten übr. 1000€ aus
Hätte ich die Kohle mir nen nagelneuen Stangenhocker im Retrotrimm zu kaufen, wärs sicher nicht die Nine-T, sondern die Horex V6 http://www.horex.com/index.php/de/vr6-m ... cer-33-ltd
Ich denke auch wie Dirk es schrieb, daß alle Hersteller Bikes mit mehr Individualcharakter entwickeln. Triumph macht es schon ne ganze Weile mit ihren Classics, Roadster oder Cruiser. BMW kontert mit der Nine-T und zog mit der S1000R im Streetfighterlook nach und aktuell ist das Roadster Concept Bike überall abgelichtet, das wird auch gebaut. KTM boomt zZ mit der 1290, ebnfalls was im Fighterlook, Honda will ne CB1000 im CR look bauen...und die anderen werden auch was ausm Ärmel zaubern.... bin gespannt.
Gebaut hat das noch niemand. Entworfen hat sie der Nicolas Petit, seineszeichens uA auch Designer (freier) für BMW... Basis ist wie erwähnt die HP2 Sport.
Die RnineT ist das Jubiläumsmoped von BMW zum 90sten. Mir gefällt der erste Konzeptentwurf der Nine-T, also dieser orangefarbene 4v Boxer im Retro Look um längen besser als das was letztendlich verkauft wird.
Aber beides waren Inspiration für mich, meine R1200S nackich zu machen und was CR ähnliches draus zu bauen.... dafür reichten übr. 1000€ aus

Hätte ich die Kohle mir nen nagelneuen Stangenhocker im Retrotrimm zu kaufen, wärs sicher nicht die Nine-T, sondern die Horex V6 http://www.horex.com/index.php/de/vr6-m ... cer-33-ltd
Ich denke auch wie Dirk es schrieb, daß alle Hersteller Bikes mit mehr Individualcharakter entwickeln. Triumph macht es schon ne ganze Weile mit ihren Classics, Roadster oder Cruiser. BMW kontert mit der Nine-T und zog mit der S1000R im Streetfighterlook nach und aktuell ist das Roadster Concept Bike überall abgelichtet, das wird auch gebaut. KTM boomt zZ mit der 1290, ebnfalls was im Fighterlook, Honda will ne CB1000 im CR look bauen...und die anderen werden auch was ausm Ärmel zaubern.... bin gespannt.
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: R nineT und der schönste Boxer
Hi Hape,
CB1000 im CR Look ist geplant? Gibts da wo Infos.
Naja andere aus dem Ärmel zaubern... Kawa hat die W, Yamaha die SR. Fehlt noch Suzuki.
CB1000 im CR Look ist geplant? Gibts da wo Infos.
Naja andere aus dem Ärmel zaubern... Kawa hat die W, Yamaha die SR. Fehlt noch Suzuki.
- Suzukihans
- Beiträge: 709
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: R nineT und der schönste Boxer
Also sag mers mal so, es kommt immer drauf an was man draus macht....... war schon beim Beton so.
mit der Renn Q war ich ein paar Jahre bei grabtheflag unterwegs, das luftige und schmale Erscheinungsbild hat mich immer begeistert. Als das mit der Rennerei dann durch war hab ich mir ernsthaft überlegt das Dingens zu Tüven,
irgendwann dacht ich dann aber: was soll das, dann kostst nen haufen Kohle und du hast immer noch ne Gummikuh......
und: nein ich hab keine weiße / gelbe Stiefel.......
mit der Renn Q war ich ein paar Jahre bei grabtheflag unterwegs, das luftige und schmale Erscheinungsbild hat mich immer begeistert. Als das mit der Rennerei dann durch war hab ich mir ernsthaft überlegt das Dingens zu Tüven,
irgendwann dacht ich dann aber: was soll das, dann kostst nen haufen Kohle und du hast immer noch ne Gummikuh......
und: nein ich hab keine weiße / gelbe Stiefel.......
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.