Moin Männer,
da ich beide erwähnten Töpfe fahre, hier nochmal mein Feedback:
Der Louis Universal kurz ist ein problemloser Endtopf. Geräuschentwicklung auf Originalniveau, keine Krawalltüte und damit TÜV- und Kontrollgeeignet. Nicht zerlegbar !
Zugegeben, der Louis universal lang hat einen etwas besseren, sonoreren Klang.
Die Tüte vom Kickstarter ist ein echtes Brüllrohr !
Da ist ab Werk außer einem "Dämpfereinsatz" mit Flammgitter erstmal gar nichts drin !
Da stehen die Nachbarn senkrecht im Bett, wenn du die Karre nachts anläßt !
Ziemlich der gleiche Sound, wie wenn nur die Krümmer dran sind, ungedämmt, ungehemmt.
Nur die Flammen schlagen nicht mehr so weit raus
Ist zerlegbar, also erstmal den enthaltenen "Dämpfer" mit Auspuffwolle umwickelt und montiert.
Besser, aber immer noch viel zu laut !
Erst nachdem ich einen individuellen Dämpfereinsatz (Montage direkt hinter der Endkappe) angefertigt habe, traue ich mich damit wieder in Orte, die eine eigene Polizeistation haben ;)
Der Auslaßdurchmesser ist damit aber auch schon wieder auf dem Maß des Louis-Endtopfs angekommen.
Klar stehen wir alle auf ordentlichen Sound, der muß in meinen Augen und Ohren aber sozialverträglich bleiben.
Wenn ich es unbedingt hören will, dann schraube ich nur die Krümmer dran und laß das Mopped im Stand laufen, gebe ab und zu etwas Gas, stelle die Standgasdrehzahl noch etwas niedriger, gebe noch ein paar Mal Gas und freue mich an dem ungezügelten Sound !!!
Zum Fahren kommt dann wieder die Komplettanlage dran, fahre ohne andere übermäßig zu belästigen und genieße mein Mopped
Die Chromqualität beider Endtöpfe ist bescheiden, da schenken die sich nix !
Naja, sind halt beides Billigprodukte ;)