So... gerade nochmal mit frischem Kopf an die Sache drangegangen
Ursache wohl nach keinen 30 min gefunden:
1. Dass die Blinker nicht geblinkt haben wenn Licht an war lag wohl einfach daran, dass die Batterie die ich angeschlossen hatte auch nicht mehr die frischeste war und der Spannungsabfall durch das Abblendlicht hat gereicht, dass die LED Blinker(!!!!) nicht mehr genug Spannung bekommen haben um überhaupt zu leuchten (LEDs kann man nicht, bzw nur sehr bedingt über Spannung regeln. Die sind bei zu wenig Spannung einfach aus).
2. Ursache für den Defekt der Batterie war wohl folgendes:
Ich hab nen Zündschloss mit Startfunktion verbaut (wie beim Auto, einfach weiterdrehen zum starten).Und dieses Zündschloss schaltet den Accesories Abgang, an dem quasi alles bis auf Zündung dranhängt aus während des Startens. Bei den letzten Fahrten hatte ich schon gemerkt, dass der Schlüssel nicht ganz auf die "fahr" stellung zurückgeht. Heißt kein Licht und unter anderem kein Drehzahlmesser(daran ist es immer aufgefallen). Ich musste den Schlüssel immer manuell leicht zurückdrehen.
Jetzt mess ich gerade den Monitor Abgang und den Dauerplus Abgang am Regler, da fällt mir auf, dass der Monitor auch scheinbar an dem Accessories Abgang hängt.
Heißt im Klartext:
Mein Zündschloss ist nicht ganz zurückgesprungen, meinem Vater ist das erst sehr spät aufgefallen (hab ihn extra drauf hingewiesen

). Während der Zeit hat der Spannungsregler aber immer nur 0V gesehen und voll gepowert. Hieß bei mir im Leerlauf gerade schon 15V.
Lektion gelernt, Monitor kommt auf Dauerplus und um den Zündschalter wollt ich mich sowieso kümmern.
Lektion 2 die ich gelernt hab, dass ich jetzt keinen mehr mit fahren lass. AUch wenn ich meinem Vater nicht zu böse bin hab ich gelernt, dass es dann nachher heißt, dass ich was am Motorrad falsch angeschlossen hab etc und man ja gar nix für konnte und außerdem hat man selber nachher die Arbeit damit weil sich sonst keiner mit auskennt.
DANKE für eure Hilfe
