Seite 3 von 4
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 12. Sep 2014
von crischan
Ahh das sieht doch nicht übel aus.Makrolon hab ich schon mal im Chopperforum gesehen (glaub das Zeug ist sogar Benzin fest)

[/lightbox]
er hats als Benzin Uhr
Werd mich mal schlau machen müssen wo man was zu welchen Preisen kriegt
Mit dem Lack hab ich noch kein richtigen Plan aber wird was einfaches-darf ja nüscht kosten
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 13. Sep 2014
von crischan
Heute mal etwas geflext
Kaum zu glauben das da schon fast 15 cm fehlen wo er doch immer noch so lang ist.
Dann hab ich mal die Garage geplündert und nen paar Bänke probiert.

das ist ne MZ TS Bank-zu lang und breit.

das ist Zündapp Mofa und wird wohl das Rennen machen.Egal ob MZ oder Zündapp es wird noch an den Seiten verkleidet-ist also nur erstmal grob.
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 13. Sep 2014
von blatho
Die Mofa Bank ist doch schon mal nicht schlecht, so schön eckig wie der Rest...
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 13. Sep 2014
von Max1992
Kuck doch mal ob du so eine Sitzbank kriegst wie bei den MAD MAX dingern hier mal ein Bild....
und auch mit der Verkleidung ich finde sowas passt gut zu dem Motorrad.
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 14. Sep 2014
von crischan
Low Budget- ich werde nutzen was ich habe und tun was ich kann.Mein teuerstes Werkzeug ist nen Aldi Schweissgerät mit dem ich bei 50m Kabeltrommel nicht mal richtig kleben kann-vom scheissen ganz zu schweigen.Wenn ich Müll finde den ich nutzen kann werd ich das tun (das Zündapp Heck ist Sperrmüll)-ich werde so wenig wie möglich Geld in die Hand nehmen.So mach ich das immer-auch in der Gosse wachsen Blumen

Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 14. Sep 2014
von pex
gib lieber ein paar euro aus wenn du dir schon die mühe machst...
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 14. Sep 2014
von crischan
Euros ausgeben und " Mühe"-zack gleich Gänsehaut

Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 14. Sep 2014
von crischan
Heute nochmal etwas gespielt..
Glaub die MZ Bank kommt doch besser-noch etwas kürzen und dann mal sehen.Nächste Woche gehts weiter.
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 15. Sep 2014
von pex
crischan hat geschrieben:Euros ausgeben und " Mühe"-zack gleich Gänsehaut

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es wird ;)
Re: KZ 750 Gimbel
Verfasst: 15. Sep 2014
von Blackhawk
Dengelmeister hat geschrieben:Die Problematik bei Kunst-/Glasfaser-/Plasikmaterial jeglicher Art ist die, das der TüV ein Splittergutachten verlangt, welches du wohl schwerlich vorlegen kannst.
Bei r-g.de gibt es eben genau das, ein Materialgutachten für GFK und CFK in verschiedenen Aufbauten. Damit ist auch die Eintragung von Eigenbauten kein Hexenwerk.