forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 750 Gimbel

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
crischan
Beiträge: 27
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ 750

Kawasaki» KZ 750 Gimbel

Beitrag von crischan »

Nach langen hin und her und nachdem keiner so richtig die Kawa haben will (oder nur fast geschenkt) werd ich sie im Winter umbauen.

so steht sie zur Zeit da.Sind einige seltene Teile dran die ich behalten will-genau da liegt das Problem.Der GFK Tank und die Verkleidung sollen bleiben.Das Heck muß für zwei reichen sonnst gibts Ärger mit Junior,soll aber auch so kurz wie möglich werden.Das wird bei dem langen Tank eng aber mehr Probleme machen mir die Moto Italia Fußrasten weil sie extrem hoch und weit hinten sind komm ich mit der höhe bei der Sitzbank ins grübeln den wenn ich sie einfach mit ner Platte auf dem Rahmen setzte komm keine Sau mehr auf die Fußrasten.Setz ich die Sitzbank höher sieht es aber wieder blöd aus...werd wohl oder übel die Rasten auf orginal oder andere die etwas weniger hoch sind umbauen müssen.Farbe und die ganzen kleinigkeiten hab ich noch kein Plan aber das wird sich beim Bau schon ergeben.

Da hab ich im letzten Winter erst Kupplung,Zylinder Kopf und Fußdichtung gemacht-die Kiste laüft auch gut und macht Spaß aber das Heck ist einfach zu lang und breit.Mancher wird sagen"Wer weiß wie viele von solchen Gimbel Umbauten noch fahren-erhalten so wie sie ist" aber ich bin Biker und kein Museumswärter.
Nächste Woche geht es los-dann mehr Bilder.
Wenn jemand Interesse an dem Gimbel Heck und dem Verkleidungs Unterteil hat -PN

Benutzeravatar
crischan
Beiträge: 27
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ 750

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von crischan »

Hier noch nen paar Bilder vom jetzigen Stand
[lightboxhttps://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10550877_1469396566675298_8845451134939543678_n.jpg?oh=56e44b50492e6026708b737511ad8730&oe=546B096F&__gda__=1416789840_6da1eb2a71e96d1441cc240cf432b682][/lightbox]



[/lightbox]

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von MadMac »

Tank behalten und den Rest der Verkleidung verticken, das Moped hat Potential .daumen-h1:
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von obelix »

Blöde Frage - wieso willst die umbauen?
Die ist absolut zeitgenössisch und sieht so schon sehr geil aus.
Mit einer Lackierung in einem typischen, zeitgemässen Design hast da nen absoluten Hingucker. Und Sohnemann kann doch trotzdem mit, unter der Höckerverkleidung ist doch noch Sitzfläche, oder? Ich würde die nicht zerreissen. Ist ein echtes und recht seltenes Stück Zeitgeschichte.

Ist halt dann mal kein Caferacer...
Ich wär ehrlich gesagt froh, so eine zu haben, mir ist schon mal ne Bolle durch die Lappen gegangen vor Jahren, ich find die "Fulldreser" schon geil.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
crischan
Beiträge: 27
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ 750

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von crischan »

Ging mir auch schon durch den Kopf-klar.Zur Zeit hab ich eh noch nicht die große Zeit zum basteln vill geht die Kawa ja doch noch weg-dann würd ich ne ZRX nehmen und Umbauen.

Wenn ich sage"Zum Cafe umbauen " muß das nicht unbedingt Regeln folgen die besagen wie genau es dann auszusehen hat.Ich liebe Chopper,Cafe Racer,Fighter-haupsache anders und geil.Sicher ist nur das es kein Showteil wird denn ich mag das leicht angeranzte am Bike,Lack mit Macken,verbranntes öl in der Garagenluft.Mein Chopper wird im Winter mal mit nen Öl lappen abgerieben-das wars aber auch.
Das is mein Chopper (Kawa LTD Twin)

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von didi69 »

die mühle kommt dermaßen locker rüber...
mußte nur erst mal sacken lassen... :fingerscrossed:

ich würde se nicht umbauen...

nur meine Meinung.. jeder wie er will... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von blatho »

Jup, ich find sie auch klasse.
Verkleidung und Tank sind super, ich würde das Heck etwas kürzen, dazu ne zeitgenössische Factory Lackierung...
und du fährst n tolles Einzelstück.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Dengelmeister

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von Dengelmeister »

blatho hat geschrieben:Jup, ich find sie auch klasse.
Verkleidung und Tank sind super, ich würde das Heck etwas kürzen, dazu ne zeitgenössische Factory Lackierung...
und du fährst n tolles Einzelstück.
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Vollste Zustimmung !!!

LG Hans

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von lbp71 »

...sehe ich genau so!!
Echt ein geiles Eisen!!
...das wolltest Du doch auch nur höhren - oder??? :wink:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
Veterator
Beiträge: 83
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: folgt
Wohnort: 52391 Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von Veterator »

blatho hat geschrieben:Jup, ich find sie auch klasse.
Verkleidung und Tank sind super, ich würde das Heck etwas kürzen, dazu ne zeitgenössische Factory Lackierung...
und du fährst n tolles Einzelstück.
.daumen-h1: stimme ich voll zu .daumen-h1:
DLzG
Andy

Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics