Seite 3 von 3

Re: Caferacer ab Werk

Verfasst: 2. Dez 2014
von racer
Ich find die geil!!!!

Re: Caferacer ab Werk

Verfasst: 3. Dez 2014
von Bonnyfatius
Ich auch .daumen-h1:
Andreas, die würde ich nächste Saison gern mal fahren. Nimmst dann meine Bonny.

Gruß Olli

Re: Caferacer ab Werk

Verfasst: 26. Feb 2015
von Rebell
hat schn mal jemand dieses Ding in natura gesichtet?
skyteam-125-cafe.jpg
da passt bestimmt auch ein "dicker" Eintopf rein... :)

Re: Caferacer ab Werk

Verfasst: 26. Feb 2015
von Schinder
Könnte spaßig sein .daumen-h1:

Wie wär´s mit dem Motor : http://globalcarslist.com/data_images/g ... orn-07.jpg



Gruss, Jochen !

Re: Caferacer ab Werk

Verfasst: 26. Feb 2015
von BonsaiDriver
Rebell hat geschrieben:hat schn mal jemand dieses Ding in natura gesichtet?
skyteam-125-cafe.jpg
da passt bestimmt auch ein "dicker" Eintopf rein... :)
natürlich - gibt es bei

http://monkey-racing.com/skyteam-neufah ... yteam-ace/

... auch wenn sie derzeit ausverkauft ist, der Horst hat gute Beziehungen und kann die wohl trotzdem besorgen

einer aus unserer IG hat das Teil noch etwas "aufgepimmt"

Die China-Qualität ist mittlerweile besser als ihr Ruf - auch wenn sie neu sind, wie jedes ältere Fahrzeug brauchen die ein bisschen "Zuwendung" und dann funktionieren die auch!
Ich habe seit Sommer 2006 auch noch eine China-Monkey von SkyTeam und die läuft immer noch!

Re: Caferacer ab Werk

Verfasst: 26. Feb 2015
von frm34
Rebell hat geschrieben:hat schn mal jemand dieses Ding in natura gesichtet?
skyteam-125-cafe.jpg
da passt bestimmt auch ein "dicker" Eintopf rein... :)
die werden als 50er, 125er und sogar als 250er angeboten.
In Natura hab ich aber noch keinen gesehen.

In einigen Berichten werden sie ganz schön verrissen, aber ich sehe das wie BonsaiDriver...


Allerdings sind die Preise auch nicht von schlechten Eltern. Je nach Fähigkeiten und Möglichkeiten bekommt man dafür auch individuelle Alternativen leistungsstärkerer Motorräder auf die Straße.