Seite 3 von 9

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 25. Jan 2015
von MaxEmil
Also ich stimme dir zu, der große Tank ist nichts... zumindest nichts das mit einer der beiden Bänke funktioniert.
Die Bank aus V1 gefällt mir sehr gut gerade wegen dem Knick am Ende und den stimmigen Proportionen an sich, aaaber... sie ist für das Bike und den Tank zu wuchtig daher für mich ganz klar V4, Bank kürzen bis sie den Rahmen optisch ergänzt und alles stimmt:
Unbenannt.jpg
gefällt mir richtig gut .daumen-h1:



Grüße Maxi

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 25. Jan 2015
von Elmar
Aus welchem Material ist den der Sitzbankträger den Du biegen möchtest?

Befürchte aber, das der Bezug dann nicht mehr passt.

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 25. Jan 2015
von obelix
Bild

Für mich klar die erste Wahl.
- nimmt die schräge, von unten kommende Rahmenführung sehr schön auf - sowohl die nach vorne laufende als auch die hintere, da haben sich die Giuliaris echt was gedacht, besser kannst die Linien nicht integrieren.
- ist einfach DIE klassische Lösung, zeitgemäss und einfach schön
- das nach oben geknickte Heck erzeugt eine schöne Spannung in der Linie und wirkt dynamisch
- Übergang Tank - Sitzbank ist sehr harmonisch, ohne optischen Knick und ohne Lücke

Tu es...


Gruss

Obelix

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 25. Jan 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
ich teile Elmars Sorge schon seit das 1. Mal vom Biegen gesprochen wurde ...
Version 3 wird in dem Augenblick, wo der Tank 'korrekt' liegt und die Sitzbank passend gekürzt ist in meinen Augen richtig gut aussehen! Ev. kannst Du den Höcker sogar noch eine Idee vorschieben. Übrigens fand ich an diesem Tank die Kombination Chrom/Rot echt genial. Langer Tank mit der Giuliari geht garnicht, der Sitz ist dazu einfach zu lang. Und Original-Tank mit der Giuliari sieht durchaus gut aus (meine Skepsis gegenüber dieser Bank mal außer Acht gelassen) bis auf den hochgezogenen Rand eben ... leider ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 26. Jan 2015
von MichelLoenneberg
Danke für Eure Anregungen und MaxEmil für die Fotomontage, sieht richtig gut aus :o
zieht aber auch wieder ne Menge Arbeit und Kosten nach sich. Ich werde deswegen Variante 1 weiterverfolgen, zudem ist die Bank klappbar und der Bürzel gibt noch etwas Stauraum her...

Die Trägerschale der Repro Bank ist offentsichtlich aus GFK, das ist nix mit biegen wie von Euch befürchet! :cry:
Die originalen hatten noch einen Blech Träger, das wäre auf jeden Fall einfacher zu formen...
P10409531.jpg
Werde die Bank mal abpolstern und mir ein genaues Bild machen...gebe dann Laut...

Gruss
Michel

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 12. Feb 2015
von MichelLoenneberg
so der Rahmen ist jetzt beim Schweissen...weiter gehts mit dem Motor. Hab alle Teile bereits lange vom Beschichten zurück und dann kommt mal wieder etwas dazwischen, jetzt wird die Zeit aber genutzt und zusammen gebaut... :dance1:

Hier die mal ein paar Teilchen zum gucken :wink:
P1040721.jpg
P1040866.jpg
P1040249.jpg
Gruss
Michel

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 24. Mär 2015
von MichelLoenneberg

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 29. Mär 2015
von MichelLoenneberg
Bilder von gestern...
Bild2.jpg
Bild1.jpg
Bild.jpg
Gruss
Michel

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 29. Mär 2015
von CoffeeMachine
...das wird ein schicker Ofen...! :respekt:

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 30. Mär 2015
von Tobbe
In der Tat, die angeschliffenen Kühlrippen am Kopf kommen richtig gut :rockout: