forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
schraubnix

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von schraubnix »

Hallo Hans

Das sehe ich auch so betr. Temperaturdrift bei den mech. Uhren .

Jetzt noch die Filter oben aufsetzen und eine andere Flüssigkeit ( z.b. ATF-Öl , hab ich noch ) einfüllen und die Uhren verschwinden im Schrank .


Gruss

Uli


P.S. :

Evtl. baue ich noch eine Schlauchwaage , diesmal in schön ,das Auge synchronisiert ja mit ;-)

Dengelmeister

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von Dengelmeister »

schraubnix hat geschrieben:Jetzt noch die Filter oben aufsetzen und eine andere Flüssigkeit ( z.b. ATF-Öl , hab ich noch ) einfüllen und die Uhren verschwinden im Schrank .
Hi Uli,
nun ich verwende Gabelöl welches ich (nicht lachen) mit Lebensmittelfarbe einfärbt habe zwecks besserem Kontrast...

LG Hans

schraubnix

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von schraubnix »

Oha ... und zu Ostern gibbet jetzt keine bunten Eier :grinsen1:

Egal , der Zweck heiligt die Mittel .


Das Lampenöl was ich eingefüllt hab sah in der Flasche schön dunkel aus ( von wegen Kontrast ) im Schlauch sieht man das kaum .

Dafür riechts gut ( Lawendel ) :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben: Ich behaupte mal das die Uhren bei 100%tig gleichem Unterdruck bei 0, bei 10, bei 20 oder 30°C unterschiedlichen Unterdruck zueinander anzeigen.
Theoretisch ja, aber das soll ja durch das Angleichen der Instrumente mit dem Y-Stück vermieden werden.

...Die Flüssigkeitssäule ist und bleibt das genaueste Messinstrument, ebenso wie der stink normale Wollfaden am Segelflieger.

.

bb42

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von bb42 »

Hmm, habe letzte Woche meine GS 750 mit einem alten Carbtune synchronisiert und fand die Anzeige jedenfalls genau genug für diesen Zweck. Die Abweichungen bei verschiedenen Drehzahlen waren da schon größer, also war eher zu entscheiden, ob man für 2000, 3000 oder 4000 U/min synchronisiert. Insofern würde ich für mehr Genauigkeit keinen Aufwand treiben.

trinentreiber
Beiträge: 1344
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von trinentreiber »

Hallo,
die in Video dargestellte Schlauchwaage mit den Glaskolben kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe. So inetwa hab ich mir das vorgestellt. Hat jemand eine Ahnung, wo man die beziehen kann?
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6098
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von GalosGarage »

die nennt man glaub ich erlenmeyerkolben.... :mrgreen:

das würde ich ja gern mal elektronisch umgesetzt sehn...

differenzdrucksensor?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

schraubnix

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von schraubnix »

Hat jemand eine Ahnung, wo man die beziehen kann?
Steht doch im Abspann im besagten Video . :wink:

@GalosGarage

Evtl. ein Druckdiff. Sensor für einen DPF ( Diesepartikelfilter ) :wink:

Hat auch eine 5 Volt Spannungsversorgung und hat zumindest bei VW/Audi einen 6mm bzw. 8mm Anschluss für einen Schlauch . ;-)



Gruss

Uli

trinentreiber
Beiträge: 1344
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von trinentreiber »

Hallo schraubnix,
hast recht, ich hab den Abspann auf den Handy nicht mehr angesehen.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

schraubnix

Re: Schlauchwaage zur Vergasersynchronisation

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Schlauchwaage V1.1 ;-)

Jetzt mit ATF-Öl gefüllt und Benzinfiltern in den Schläuchen , funktioniert jetzt so wie ich mir das vorgstellt habe .

Für das hässliche Moped ( FJ1200 ) kann ich nix , das war nur das Versuchsobjekt und is auch nich meine .

... zum Glück :-D





Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Sloping Wheels