Seite 3 von 6
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 25. Okt 2015
von fish
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ob ich diesen Vergaser überhaupt montieren kann und welche Ansaugstutzen dazu passen?
welchen innen- und aussendurchmesser haben denn die vergaser? welchen abstand haben die schraubenlöcher der ansaugstutzen und der zylinderköpfe? passen die ansaugstutzen wegen der löcher, oder wegen des innendurchmessers nicht?
ich kenne mich bei den "kleinen" gs modellen nicht richtig gut aus. es gab die 550er aber auch mit bs 32 vergasern (gleichdruck). dann würden sich die unterschiedlichen köpfe erklären, da die bs vergaser in der regel bei gleichen motordaten größere durchmesser haben. vermutlich passen diese ansaugstutzen (19+20)
http://www.cmsnl.com/suzuki-gs550-1982- ... ml#results auf deinen zylinderkopf.
auch vermutlich passen dann aber deine vm 22 (schieber) vergaser nicht zu den ansaugstutzen. wie war das denn im kaufzustand zusammengeschraubt? nach den fotos waren die vm vergaser doch mit ansaugstutzen auf dem motor verbaut.
hier ein paar gute adressen für solche gs spezifischen fragen:
http://www.suzuki-gs.de/phpBB2/index.php
http://www.suzuki-classic.de/
http://www.gs-classic.de/index.htm
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 25. Okt 2015
von runvinz
Hallo fish,
ich denke du hast Recht und es ist ein anderer Kopf verbaut. Die Abstände der Bohrung haben ja ca. 10 mm differenz und ich werde mich mal um einen BS 32 Vergaser bemühen müssen.
Vielen Dank für Deine Antwort!
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 25. Okt 2015
von fish
ich werde mich mal um einen BS 32 Vergaser bemühen müssen.
achtung!! du brauchst dann sicher auch andere stutzen zum luftfilterkasten und evtl. einen anderen lufikasten!
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 25. Okt 2015
von runvinz
Nein, ich wollte ohnehin mit Einzelfilter bestücken und ohne Luftfilterkasten auskommen.
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 25. Okt 2015
von fish
gleichdruckvergaser lassen sich mit offenen filtern deutlich schwerer abstimmen, als schiebervergaser.
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 26. Okt 2015
von runvinz
... gibt es eine Alternative? Ich hab zwar noch den Luftfilterkasten mit dem VM Vergaser aber das wird wohl auch nicht zusammenpassen?
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 26. Okt 2015
von fish
was ist der grund, das du den ursprünglichen zylinderkpf nicht verbaut hast? wenn der drauf wäre, hättest du es insgesamt einfacher

Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 26. Okt 2015
von UdoZ1R
Hi,
wenn Du die Möglichkeit hast, nehme den Kopf auf den die Schiebervergaser passen! Wie ja schon geschrieben wurde kannst du sie wesentlich leichter auf die offenen Filter abstimmen und ausserdem wirst du mit den kleineren Vergasern bestimmt bessere Leistung im unteren Drehzahlbereich haben, weil die Füllung besser sein wird. Die Mehrleistung im oberen Bereich wirst du vermutlich nicht vermissen.
Ansonsten wird die GS wirklich schön. Mir gefällt sie

Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 27. Okt 2015
von runvinz
Hallo Udo,
scheint mir eine Überlegung wert zu sein, danke! Nur habe ich leider keinen gesunden Zylinderkopf. Würde das denn überhaupt plug & play passen? Keine Probleme mit Kolben Ventile etc...? Ich bin kein gelernter Mechaniker und habe so meine Grenzen.

Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 27. Okt 2015
von UdoZ1R
runvinz hat geschrieben:Hallo Udo,
scheint mir eine Überlegung wert zu sein, danke! Nur habe ich leidern keinen gesunden Zylinderkopf. Würde das denn überhaupt plug & play passen? Keine Probleme mit Kolben Ventile etc...? Ich bin kein gelernter Mechaniker und habe so meine Grenzen.

Probleme mit dem Kopf sollte es nicht geben. Was hat denn dein Kopf, dass er nicht gesund ist?