forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550 D aus 1979

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Suzuki» GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

Hallo zusammen,

inspiriert von meinem Sohn den Mikerider, der schon länger hier im Forum seinen Umbau zeigt, habe ich mich auch zu einem Caferacer-Umbau entschlossen. Wir waren letztes Jahr in Glemseck wo ich verschiedene Umbauten gesehen habe und nun mit meinen Vorstellungen umsetzen möchte.

Wichtig war mir eine Maschine aus den 70´ìgern und so ist es eben eine Suzuki geworden. Die Technik ist schon ganz ordentlich und gefallen hat sie mir auch schon immer.

Ich werde den Rahmen kürzen und mit einer Einmann-Sitzbank versehen, andere Fußrasten verbauen und dann mal sehen was noch so alles anfällt, auffällt oder wegfällt. Das Teil muss nicht gleich perfekt sein, denn es gibt ja mit Sicherheit noch ein paar Winter mehr.

Hier noch ein paar Fotos die ich peu a peu ergänzen will.

Vielen Dank fürs Lesen bis bald

runvinz


Bild

So habe ich sie erstanden für 450€. Der Motor läuft und diet Speichen wollte unbedingt haben. Leider habe ich keine anderen Fotos vom Urzustand, da ich die micro-SD geschrottet habe! :dontknow:

Bild
Der "Umbau" hat begonnen. Die Demontage schreitet voran.

Bild
Das Herzstück. Gut 50´tausend gelaufen macht aber einen guten Eindruck. :P

Bild
Bild
Die erste sichtebare Veränderung. Mein Sohn der Mikerider hat sich der Lackierung angenommen, vielen Dank :jump:

Bild
Die Plörre aus den Holmen stinkt zum Himmel aber die Simmeringe waren undicht und eine Erneuerung dringen nötig.
Jetz schaut zumindest ein Holm schon ganz manierlich aus.
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von Jupp100 »

Moin runvinz!

Altes Gabelöl stinkt echt wie die Hölle! :o

Tolle Lackierung, bin gespannt wie es weiter geht. :rockout:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

So, nach einer kleinen Pause gehts nun weiter. Meine Speichen haben neue Kleider und der Rahmen ist gekürzt. Alles was ab muss ist weg und ein Loop ist in Arbeit. Ich hoffe der Rahmen erstrahlt bald in neuen Glanz. :wink:

Bild

Bild
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von Bonnyfatius »

Das wird, das wird !
Schönes Rot auf dem Tank, gefällt mir.

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von Stick »

Sehr schön, viel Spaß mit deiner GS. Ich bin gespannt.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von frm34 »

Wie hast Du denn die Speichenräder aufgehübscht??

Ich habe auch ne GS550 mit Speichenrädern - aber die sehen nicht mehr schön aus...
Bin da also für Anregungen offen.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von Kuwahades »

sauber da wird de Babba vom Sohn mal in die Richtige Richtung geschupst ;)

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

frm34 hat geschrieben:Wie hast Du denn die Speichenräder aufgehübscht??

Ich habe auch ne GS550 mit Speichenrädern - aber die sehen nicht mehr schön aus...
Bin da also für Anregungen offen.

... viel Putzen und mit Polierpaste bearbeitet. Hatte Glück das nicht viel Rost drauf war. Aber ein paar Macken haben sie schon, ich tu das als Patina bezeichnen.
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

Es geht voran! Die Federgabeln sind überholt und erstrahlen im neuen Glanz. Auch die Trommelabdeckung und der Lima-Deckel sind poliert.

Bild

Bild

Bild
Gruß Vinzenz

Benutzeravatar
runvinz
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2015
Motorrad:: Yamaha Fazer 1000
Suzuki GS 550 D

Re: GS 550 D aus 1979

Beitrag von runvinz »

Nach längerer Pause geht es wieder weiter! :grin:

Ein paar neue Bilder von der Montage:

4626
Der Motor ist wieder an Ort und Stelle

Endlich wieder auf zwei Räder!
4628
4629
Gruß Vinzenz

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics