Seite 3 von 4

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 30. Jan 2015
von artur
schraubnix hat geschrieben:Hallo zusammen

...
Dann evtl. noch die Erregerspule neu wickeln mit dickeren und längeren Kupferdraht , das könnte auch noch ein wenig was bringen , ...

Gruss

Uli
Ich bin wirklich nicht mehr der frischeste aus der Elektrowelt, aber denke mal dass das nichts bringt.
Die Lichtmaschine kann oft mit dem Schaltbild eines Transformators beschrieben werden: die Primärwicklung ist Deine Erregerwicklung, Sekundärwicklungen sind die Statorwicklungen. Wenn Du mehr Leistung willst, dann musst Du für mehr Strom bei gegebener (Erreger-) Spannung sorgen. Gut, mit einem starken Regler und dickerem Draht im Anker ist das erreicht. Die höhere Anzahl an Wicklungen würden aber Dein Übersetzungsverhältnis des Trafos verändern - es würde in der Statorwicklung eine geringere Spannung induziert werden bei höherem Strom. Dadurch wird Deine Lima erst bei höheren Drehzahlen vernünftig laden, plus die höhere Wahrscheinlichkeit eines Hitzetodes.

Also, wenn Wickeln wegen höherer Leistung:
Rotor UND Stator dickerer Draht.
NUR im Stator höhere Wicklungszahl als vorher.

Man möge mich bitte berichtigen - ich bin wie gesagt von der Theorie schon länger weg.

Ich will Dich von der Wicklerei nicht abhalten (man will es vielleicht einfach mal gemacht haben), glaube aber dass die Vorschläge zum LED-Umbau sinnvoll sind.

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 30. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Uli,

danke für den Link mit der Zündung. Wieder etwas dazugelernt ;-)
Ich hatte die Gradangabe mit dem Zündzeitpunkt in Verbindung gebracht, nicht mit der Ladedauer der Zündspule.
So wie es beschrieben ist, ist es einleuchtend.

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 30. Jan 2015
von schraubnix
Hallo zusammen

Betr. LED-Beleuchtung ... da muss ich nochmal en paar Nächte drüber schlafen , bis das Spruchreif wird dauerts ja noch ein bischen .

Betr. Erregerspule wickeln , das war nicht meine Idee sondern die von jemanden der eine Ankerwickelei hat den ich betr. Lima neu wickeln angeschrieben hatte .

Mit dem Ladegerät die Batterie zu laden solange das Moped unbenutzt rumsteht ist kein Problem , das Ladegerät welches ich benutze hat sogar extra eine Verbindung die man fest an der Batterie anschliessen kann und an unauffälliger Stelle verstecken kann , somit bräuchte ich dann nur eine Steckverbindung anschliessen und gut ist .

Ich denke die Summe aus allen Vorschlägen / Überlegungen müsste unterm Strich funktionieren .

Man wird sehen .



Gruss

Uli

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 31. Jan 2015
von FEZE
moinsen,

frage ihn mal:

dehaasgmbh@t-online.de

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 31. Jan 2015
von schraubnix
moin

Danke für den Tip .

Hab ihn mal angeschrieben .

Gruss

Uli

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 31. Jan 2015
von Jupp100
schraubnix hat geschrieben: Betr. LED-Beleuchtung ... da muss ich nochmal en paar Nächte drüber schlafen , bis das Spruchreif wird dauerts ja noch ein bischen .
Zugegeben, besonders glücklich bin ich mit LED-Beleuchtung an
alten Mopeds auch nicht. Da meine GS aber nur mit Anlasser
oder Anschieben(273 Kg) zu starten ist, ist eine kräftige Batterie
doch sehr beruhigend.
Durch das Fahren mit Licht ist das jedoch nicht immer der Fall.
Deshalb werde ich mir für die nächste Saison wohl ein LED- Tag-
fahrlicht gut versteckt unter der unteren Gabelbrücke anbauen.
Die Dinger sind extrem hell und verbrauchen gerade mal 5 Watt.
Da bleibt dann noch ordentlich was für die Ladung der Batterie
übrig.
Nur schön ist halt anders. :dontknow:

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 2. Feb 2015
von schraubnix
Hallo zusammen

deHaas hat geantwortet .

Statorwicklung könnte mit dickeren Draht gewickelt werden , von der Erregerspule kein Wort .

Wieviel Mehrleistung , keine Angabe .

Kosten , keine Angabe .

Garantie auf die Arbeit , keine .

Schade , aber verständlich ... würde ich auch nicht geben wollen . :wink:


Gruss

Uli

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 10. Feb 2015
von EnfieldRacer
Also wenn es noch aktuell ist. Schreib mir doch mal eine Email dann können wir uns was überlegen


Gesendet von www.Dhatt-Elektromaschinenbau.de

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 27. Feb 2015
von schraubnix
Hallo zusammen


Evtl. hole ich mir diesen Regler für die 400er , Spannung ist einstellbar .

http://www.elektronik-sachse.de/shopsys ... -reg8.html

Ein Eisen hab ich noch im Feuer , deswegen warte ich mal noch die Zeit ab . ;-)


Gruss

Uli

Re: Generator Leistung erhöhen , Ankerwickelei Raum Essen

Verfasst: 28. Feb 2015
von schraubnix
Hallo zusammen


Heute bekam ich ne email , ich werde mir den Regler bei Bike Affairs Bredenbek kaufen .

Preislich etwas günstiger als der von Sachse .

Netter Kontakt und sehr Hilfsbereit .



Gruss

Uli