forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umfrage ABS - Ja oder Nein

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle

ABS - ja oder nein ?

Ja , auf jeden Fall mit ABS
15
24%
Nein, alte Motorräder haben keins und brauchen auch keins.
47
76%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 245
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von modderfreak »

GreenMonster hat geschrieben:Dann bin ich ein bekennender "Dummschwätzer" :rockout: ! Ich lege nämlich absolut keinen Wert auf ABS. Habe lange nach einer BMW GS gesucht, die kein ABS hat. Die bremst auch ohne ABS einwandfrei. Lieber mal ein Fahrsicherheitstraining besuchen und das richtige Bremsen üben und lernen.
Sieht du, das ist genau die Aussage die ich gemeint habe. "mit Übung brems ich ohne ABS besser als mit" etc. - das trifft auf die Rennstrecke und andere, kontrollierte Umgebungen zu. Aber wenn das Kind vor dir auf die Straße springt, bist du vielleicht nicht mehr so konzentriert und machst Fehler. Falls du wirklich nie Fahrfehler machst, egal in welcher Situation, Hut ab, dann kannst du dich vermutlich zu den Top 5% der Motorradfahrer zählen. Aber die restlichen 95% die sowas sagen sind Leute, die den Sinn von ABS nicht verstehen (wollen) und deshalb von vorn herein dagegen sind. Oder die sich zu "cool" dafür sind. Wer gegen ABS ist, müsste auch gegen Airbags und Sicherheitsgurte sein, gegen Helme und Protektoren. Das gabs ja früher auch nicht, sterben wie ein echter Mann, wer's braucht. :salute:

Und natürlich bremst sie auch ohne ABS einwandfrei, niemand hat jemals das Gegenteil behauptet. Das ABS ist schließlich nicht dazu da, um dich bei normalen Bremsvorgang zu unterstützen! Der Sinn von ABS ist, ein blockierendes Vorderrad zu verhindern, denn wenn du das bei einer Schreckbremsung hast und es nicht mehr rechtzeitig lösen kannst, legt es dich nunmal hin. Allein dafür ist ABS da, nicht dafür dass man immer gedankenlos voll zupacken kann.
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von AtomicCafe »

Warum muss man sich da so aufregen modderfreak?

Ich habe auch nix gegen ABS, aber wenn einer gerne selber die Kontrolle über seine Räder hat, soll er/sie doch, geht mich nichts an.

Ich hab noch erlebt als es, trotz Helm- und Gurtpflicht, kein Bußgeld gab wenn man "mit ohne" gefahren ist und hab beides auch gerne ausgenutzt -- mit Sonnenbrille und wehender blonder Mähne über die Landstraße, goil! Heute stört mich sogar der Kult, der hier um den Jethelm gemacht wird, ich finde zB. anständigen Kopfschutz wichtiger als ABS, aber das sind erwachsene Frauen und Männer, also kann ich das zwar sagen, hab aber zu akzeptieren wenn die es für sich anders wollen.

lg
matze :cool:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
duc985
Beiträge: 114
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Pseudo Le Mans
Tuono V4
Wohnort: Unna

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von duc985 »

ich halte ABS auch für nicht notwendig. Wenn ich mir die Unfälle in den letzten Jahren so betrachte die ich hier im Sauerland mitbekommen habe, hätten die sich auch alle mit oder ohne Fahrhilfen abgelegt.
Leider gibt es zu viele Leute die sich auf die Traktionskontrollen, ABS und dieses ganze Geraffel verlassen und dabei leider vergessen das sich die Physik auch damit nicht überlisten lässt.

Mein normales Mopped hat ABS, gut es war dran, ein Kaufargument war es nicht und auf der Renne wird es auch besser abgeschaltet ...
Harley -> Umwandlung von Benzin in Lärm ohne das Nebenprodukt Leistung <-

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Männers,

diese Diskussion erinnert mich an Themen wie Vergaser oder Einspritzung, Trommel- oder Scheibenbremsen, Ein-oder Zweischeibenbremse vorn, Speichen- oder Gußräder, kontaktgesteuerte oder kontaktlose Zündung, etc. :-)
Alles funktioniert, man kann damit fahren, auch bremsen und war zu seiner Zeit technisch möglich und üblich.
Man kann entlang dieser und anderer Themen einschl. ABS die technische Entwicklung verfolgen und das ist gut so !

Je nach Alter des Fahrzeugs werden wir bestimmte Komponenten vorfinden, die sich manchmal durch Andere austauschen lassen (Baukastenprinzip).
Bei meinen Lieblingsmoppeds könnte ich zwischen Guß- und Speichenrädern, kontaktgesteuerter oder kontaktloser Zündung wählen. Was es aber nicht "per Fingerschnipp" und etwas Geld gibt, sind Einspritzung oder ABS.

Da sind wir an einer Stelle angekommen, wo man sich des Baujahrs seiner Maschine und seines technischen Anspruchs bewußt werden muß !

Natürlich hätte ich gern einen Kat (bei gleicher Leistung!) um möglichst schadstofffrei durch die Lande zu düsen und ein ABS, um mich bei Schreckbremsungen abzusichern !
Wunsch und Realität liegen aber manchmal voneinander entfernt ;-)

Auch ohne Kat und ABS habe ich Spaß am Fahren mit meinen alten Moppeds (1976 bis 1982 + eine 1992), man muß sich derer technischen Möglichkeiten nur bewußt sein.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von GuzziWilly »

Tja, das ist wohl wie so oft im Leben Ansichtssache. Mein ABS etc. sitzt zwischen den Ohren! Und wenn es zu einer Situation kommt wo man ein "Helferlein" brauchen könnte und keins da ist, dann ist's halt Pech! Wer immer 100% fährt, hat nix mehr übrig, so zum Ausgleichen meine ich! Dann ist man halt langsamer unterwegs und nicht auf letzter Rille, dass machte auch Spaß!;) ABS und die anderen technischen Hilfen sind schon sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig! Es ging und geht auch ohne!
In diesem Sinne. Euch allen eine Unfallfreie Zeit!8-)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von grumbern »

Meine Enfield hat ABS. Nennt sich dort nur ganz trivial '6" half hub drum brake'. Noch nie zum Blockieren gebracht, außer auf Schotter :tease:
Gruß,
Andreas

Wenn ich modernen Kram will, baue ich mir kein altes Bike - Basta!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8793
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von theTon~ »

modderfreak hat geschrieben:Falls du wirklich nie Fahrfehler machst, egal in welcher Situation, Hut ab, dann kannst du dich vermutlich zu den Top 5% der Motorradfahrer zählen. Aber die restlichen 95% die sowas sagen sind Leute, die den Sinn von ABS nicht verstehen (wollen) und deshalb von vorn herein dagegen sind. Oder die sich zu "cool" dafür sind. Wer gegen ABS ist, müsste auch gegen Airbags und Sicherheitsgurte sein, gegen Helme und Protektoren. Das gabs ja früher auch nicht, sterben wie ein echter Mann, wer's braucht. :salute:
Du kannst Dir anscheinend nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die durchaus verstehen, was und wofür ABS ist, es aber dennoch an einen alten Motorrad unpassend finden. Vielleicht solltest Du einfach akzeptieren, dass es auch andere Meinungen und Prioritäten gibt, die mit Deiner Sichtweise nicht konform gehen. Sie müssen deshalb nicht automatisch Dummschwätzer, Unwissende oder Poser sein.

Ich persönlich fahre meine Mopeds gerade weil sie so sind wie sie sind. Ich versuche nicht die Sicherheitseinrichtungen zu optimieren, sondern eher die Leistung, das Fahrverhalten und die Optik. Ganz einfach, weil diese Dinge mir wichtiger sind. Aber das kann doch jeder sehen wie er will!?!

Ich würde auch niemals auf die Idee kommen, in meinen VW T2 Airbags oder ABS nachzurüsten. Das gehört da nicht rein. Nicht mal mein T4 hat Airbags. Ich kenne sogar einige Leute, deren Autos haben noch Winker, obwohl sie durchaus verstehen, was und wofür Blinker sind.

Wären meine Prioritäten anders, würde ich andere Fahrzeuge fahren.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von f104wart »

theTon~ hat geschrieben: ...Wären meine Prioritäten anders, würde ich andere Fahrzeuge fahren.
.daumen-h1: :clap:


... :fingerscrossed:

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von f104wart »

modderfreak hat geschrieben:ABS ist eine gute Sache, ich wäre froh, wenn meine Motorräder eines hätten bzw. man es nachrüsten könnte.
Leute die sagen sie wollen keins "weil das hats früher auch nicht gegeben" zählen für mich zur Gruppe der Dummschwätzer. :stupid:
Klar, im normalen Fahrbetrieb braucht mans nicht - man braucht es erst, wenns brenzlig wird. Mich hat es jedenfalls schon bei einer Schreckbremsung auf regennasser Fahrbahn auf die Schnauze gelegt. War zwar nur mit 10km/h und es war nur ein Blinker kaputt, aber es wäre vllt durch ABS zu verhindern gewesen.
theTon~ hat geschrieben:Zum alten Hocker passt es nicht wirklich.
Sich an der Optik zu stören ist auch kein Argument mehr. Wie man zB bei der V7 II sieht, lässt es sich wunderbar unauffällig integrieren.
Deinem Avatar und Deiner Schreibe nach scheinst Du noch recht jung zu sein.

Ich habe mich bisher ganz bewußt nicht an der Diskussion beteiligt, um meine Nerven zu schonen. Über die Technik und die Vorteile des ABS zu diskutieren, ist überflüssig.

...Aber gerade jungen Leuten wie Dir stelle ich gerne die Frage, was sie denn in kritischen Situationen machen, wenn wirklich die elektronischen Helferlein wirklich mal ihren Dienst versagen. :o Dann nämlich sind die im Vorteil, die es noch gelernt haben, ohne ABS, ESP und wie sie alle heißen, zurecht zu kommen. Und dann nämlich sind es Deines gleichen, die - wenn sie Glück haben - "nur" im Graben landen und nicht die Dummschwätzer und ewig gestrigen, die noch gelernt haben, die Bremse richtig zu dosieren und im kritischen Moment auf zu machen, um das Hindernis zu umfahren. :?

.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
zunächst einmal zum Modderfreak: Ich denke, daß Ralf mit der Alters-Einschätzung richtig liegt, die gleiche Vermutung habe ich auch. Was aber seinen Standpunkt in meinen Augen für unseren jungen Freund nur richtiger, verständlicher macht! Die heutige Fahrschul-Ausbildung ist auf einen großen Teil dieser Fahrhilfen ausgelegt, das sieht man bei den jungen Dosenfahrer/inn/en noch besser. Die können aber nix dafür, daß sie in ein paar Jahren nicht mehr ohne Geradeaus-fahren oder Einparken können. Schließlich wird bei den Schul-Fahrzeugen immer das Neueste vom Neuen gefordert und natürlich auch von der Industrie fleißig geliefert. Ich kann den Modderfreak daher recht gut verstehen, er hat es so gelernt und setzt das Gelernte gewiß beim Fahren und auch hier in der Diskussion um. Vielleicht ein bißchen zu markig! Aber ev. wurde das von seinem Fahrschullehrer schon so rübergebracht ...
Nun zu meiner persönlichen Meinung: Wir haben an unseren Motorrädern kein ABS - einfach weil es dieses selbst für die 2004-er Monster von Iris noch nicht gab. Nachrüsten wird wohl bei allen sowohl von der Kosten- als auch von der Machbarkeitsseite her kaum möglich sein. Wobei ich finde, daß gerade die Bremse der Monster so griffig ist, daß ein ABS dort kein Fehler wäre ... Was mich jahrelang gewundert - und auch gefreut - hat: Iris fährt seit ca. 2006 einen Mazda MX 5, natürlich mit ABS (gab's garnicht ohne) und ich fuhr bis 2011 einen alten VW Caddy I, genauso natürlich ohne. Ich bin zwischen beiden Autos hin- und her gewechselt und habe mich nicht einmal vertan. Immer realisiert, ob ich gerade im MX 5 voll auf die Bremse steigen und draufbleiben oder beim Caddy selbstständig 'stottern' sollte.
So, jetzt aber wieder zum Moped und da habe ich dann ausgerechnet blöde Erfahrungen zum Thema 'fehlendes ABS' zu bieten. Ich habe mich sogar 2 x mit der gleichen Maschine (Suzuki GN 400 TD) abgelegt. Beide Male bei höchstens 30 km/h, einmal im Regen und einmal auf einer wenig befahrenen und dadurch mit Moos und Flechten überzogenen Straße im dichten Wald. Mit ABS hätte ich mich sicher nicht hingelegt. Allerdings habe ich Sorge, daß ich dann im einen Fall meinem vor mir bremsenden Kumpel ins Kreuz und im anderen Fall dem entgegenkommenden Auto in die Seite 'geregelt' worden wäre. Im ersten Fall hatte ich einfach nicht damit gerechnet, daß mein Kumpel den Passanten nach dem Weg fragen könnte. Im zweiten Fall bin ich überzeugt, daß ich langsam genug für diesen Fahrbahnbelag war. Dann kam das entgegenkommende Auto zügig um die Ecke und ich habe vor Schreck vorne gebremst ... Zum Glück habe ich mir in beiden Fällen nur das Ego geprellt!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik