Mojnsen,
weiter geht mit W Nummer Zwei. Ich nenn Sie Scräm-Bäm, mein Schatzi "Black Betty"
so sah Sie noch im Januar 2011 aus, nachdem ein junger BMW Fahrer meinen Kumpel um Haaresbreite umgebracht hatte
.....
Januar 2012, das Projekt wurde erstmal zurückgestellt (Kohle

) aber Januar 2012 gings dann los, der Tank, ausgebeult und matt gelackt
Leider war der Rahmen doch im A.... Bruno spendierte mirn neuen, alten, Gebrauchten und so nahm die kleine Kiste ganz langsam Gestalt an, schöne gebürstete Alublecherl, schwarz eloxierte Felgen mit Edelstahlspeichen und ansonsten was die Teilekiste so hergab
Ich wollte unbedingt das MILLER Rücklicht haben, jedoch taugte das normale ganz und gar nicht, das hätts kaputt geschüttelt, ich hab mich dann für das LED MILLER entschieden und habs nicht bereut, leuchtet sauhell und das Bremslicht is ne Wucht, die Halterung ist Eigenbau vom Bruno und hat viel Nerven gekostet, eine Halterung von der Stange wollte ich nicht haben
Auspuff und Seitendeckel natürlich dito in einem schönen matten schwarz
Fehlt nur noch das "Sahnestück", der Königswellen Motor der W. Bruno hat mich mit viel Bier überredet, den Motor zu lacken, da dieser doch schon von einigen Wintern ein bisserl mitgenommen war. Ursprünglich wollte ich die Zylinder nur gestrahlt und die Deckel in Schwarz haben......aber Bruno hatte da ne andere Idee, nachm 10. Bier hab ich Ihm vertraut und gesagt, mach halt, und das kam dann dabei raus:
Schwarz mit seidenmatt metallic vom Motorlack der Honda Hornet
Für ein zukünftiges Navi ham wir nochn elektrischen "Aschenbecher" angebaut
April 2012, Drachenfest, sie ist fast fertig und ich freu mich drauf Sie auszureiten
Ende April wars dann soweit, die "Heimholung", mein Kumpel Pauli hat seine W auch umbauen lassen und so kariolten wir die beiden kleinen Kustoms gemeinsam nach Hause (P.S. der Transporter gehört Bruno

)
Schöne klare schmale Linie, so muss es sein, kurz vor der "Hochzeit" mit dem Nummerndaferl
Und hier mit dem viel zu großen Nummerndaferl (scheiss Zulassungsstelle München, VIELEN DANK

)
wenigstens stimmen Buchstaben und die Zahl "Anna Maria W 650" hat auch net jeder
Bei der Rückfahrt Stopp gemacht im Ofenwerk beim Sattler Küthe, und schon mal Annas zukünftige Custom-Bank draufmontiert
Und im Mai endlich on the Road genießen
Zum W Treffen 2012 konnten wir dann endlich mal mit 2 W`s fahren, machen sich gut nebeneinander die Beiden, und Anna ist auch glücklich endlich mal ne Kiste richtig artgerecht durch die Kurven prügeln zu können
Zur Leistung noch n kleines Wort, Motor hat ein kleines "Tunig Light" erhalten und die Übersetzung wurde gekürzt.
Mit ein bisserl Geschickt kriegt man das Vorderrad sogar hoch
more to come.......
Greetz
Ducky
