Seite 3 von 5

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Ed,

der Trend geht eindeutig zum Zweitmopped ;-)
Mit einer Kawa Z750 und einer Honda Bol d'Or 900 hast du zwar vom Konzept gleiche, von der technischen Ausführung her aber zwei grundverschiedene Moppeds und hast bei der Ersatzteilbeschaffung doppelte Arbeit.
Ok, Öl und Bremsflüssigkeit sind gleich, Kettenspray, etc. auch ;-)

Bei der Bol d'Or habe ich immer das Thema Steuerkettenspanner im Hinterkopf.
Achte da auf ungewöhnliche Geräusche.

Sowohl die Bol d'Or als auch die Z750 sind nicht die laufruhigsten Moppeds, die man sich vorstellen kann.
Kein Vergleich, was die Motorgeräusche gegenüber modernen wassergekühlten Motoren angeht !

Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen.
Auf jeden Fall lohnt sich ein genauer Blick rund um die Zylinderkopfdichtung.
Idealerweise ist die komplett dicht, ganz leichter Ölnebel ist auch noch vertretbar.
Falls von dort bereits deutlich sichtbar Öl ausgetreten ist und den Motorblock verschmutzt hat, Finger weg.
Ist nicht irreparabel, muß aber repariert und komplett gereinigt werden.

Die 900er Bolle war mein erstes großes Mopped und hat mich trotz meiner Selbstüberschätzung nach nur zwei Jahren Kleinkraftrad-Erfahrung auch in kritischen Situationen nie im Stich gelassen.

Aktuell fahre ich u.a. eine umgebaute Kawa Z750Twin mit Gabel+Brücken, Vorder- und Hinterrad sowie die komplette Bremsanlage einer Z750-Vierzylinder und bin damit sehr zufrieden. Originalschwinge und -federbeine der Z750(Four) bin ich nie gefahren. Habe gleich eine Krüger&Junginger-Kastenschwinge und Konis eingebaut.

Grundsätzlich machst du mit keinem der beiden Moppeds (Z750 oder CB900F) etwas falsch.
Mein ganz persönlicher Geschmack tendiert eher zu Gußräder (Kawa) statt zu den "ComStar" genannten, vernieteten Blechpressrädern (Honda).

Zum Thema "Ringfinger" bin ich vorbelastet und möchte das hier nicht weiter erörtern !

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von creamie
Ausführlicher gehts dann wahrscheinlich nicht mehr. Vielen Dank Michael. :mrgreen:
Ich stell nachher Bilder hier rein, dann könnt ihr guckän. :oldtimer:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von creamie
Also die Boldor war nix gut, wie Michael gesagt hat war die Zylinderkopfdichtung im Hintern. Bild anbei. Es wird die KKz750e. Danke für die Anteilnahme ;)

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von UdoZ1R
Hallo,

also das Öl das auf diesem Bild zu sehen ist, kommt eher vom Ventildeckel und nicht von der Kopfdichtung. Das wird sich zwischen Kopf und Fuß durchdrücken und nicht da oben.

Am Ende ist die Z aber in jedem Fall eine gute Wahl .daumen-h1:

PS. Und das mit den Ringen wird ziemlich überbewertet :neener: :lachen1:

Gruß Udo

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von creamie
Hi Udo,
Auf dem Bild vllt schwer erkennbar, aber die Dichtung sah schon sehr mitgenommen aus.
Und den Preis war sie nicht wert. Da steht die Kawa um Welten besser da.
Cheers

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi creamie,
sehr gute Entscheidung !

Hi Udo,
evtl. ist das bei der Bol d'Or auch "nur" die Dichtung des Drehzahlmesserantriebs, aber die hätte der Vorbesitzer schon längst austauschen (lassen) sollen, bevor der Motor dermaßen "eingesaut" wird. Wenn es schon an so offensichtlichen Stellen nach mangelnder Instandhaltung aussieht, dann will ich den Rest garnicht erst sehen ;-)

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von Jupp100
MichaelZ750Twin hat geschrieben: Wenn es schon an so offensichtlichen Stellen nach mangelnder Instandhaltung aussieht, dann will ich den Rest garnicht erst sehen ;-)
@ Michael
Mmmh....dann dürfte meine GS für Dich eine
Tarnkappe tragen. :wink:

@creamie
Die XJ ist bestimmt ein gutes Gerät, aber mit
1,90m könnte es etwas albern aussehen. :dontknow:

Rein optisch macht die Kawa doch einen guten Eindruck.
Wenn Probefahrt und Preis stimmen, zuschlagen.

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von creamie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi creamie,
sehr gute Entscheidung !

Hi Udo,
evtl. ist das bei der Bol d'Or auch "nur" die Dichtung des Drehzahlmesserantriebs, aber die hätte der Vorbesitzer schon längst austauschen (lassen) sollen, bevor der Motor dermaßen "eingesaut" wird. Wenn es schon an so offensichtlichen Stellen nach mangelnder Instandhaltung aussieht, dann will ich den Rest garnicht erst sehen ;-)
Weißt du wo ich ein Werkstatt/Reparaturbuch herkrieg für die Z?
Jupp100 hat geschrieben:
MichaelZ750Twin hat geschrieben: Wenn es schon an so offensichtlichen Stellen nach mangelnder Instandhaltung aussieht, dann will ich den Rest garnicht erst sehen ;-)
@ Michael
Mmmh....dann dürfte meine GS für Dich eine
Tarnkappe tragen. :wink:

@creamie
Die XJ ist bestimmt ein gutes Gerät, aber mit
1,90m könnte es etwas albern aussehen. :dontknow:

Rein optisch macht die Kawa doch einen guten Eindruck.
Wenn Probefahrt und Preis stimmen, zuschlagen.
Ja das hab ich mir schon gedacht, es wird die Kawa .daumen-h1:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi creamie,

vom Bucheli Verlag gibt es eine Reparaturanleitung "Band 5036" für Kawasaki Z 750 ab (1980) - E1, H1, E2, L1, R1, GPZ.
Wird dort auch noch neu angeboten (Sonderdruck), was für unsere "alten" Moppeds nicht mehr selbstverständlich ist.
http://www.ssl-128.eu/ppv/ppv/verlag/ve ... saki_z_750

Vielleicht findest du eine gebrauchte Anleitung im Internethandel, könnte gut sein.
Habe gerade dieses bei ebay gefunden, es gibt davon noch mehr im Angebot :-)
http://www.ebay.de/itm/Reparaturanleitu ... 1591050361

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von UdoZ1R
Werstattbuch hab ich noch. Kannst Du für ein paar Euronen haben. Ich bin aber erst am 25. wieder erreichbar. Wenn Du bis dahin warten kannst werden wir uns bestimmt einig :wink:

Gruß Udo