Eine zusätzliche Strebe - die weiter hinten endet - muss dann schon rein.
Googeln hat gezeigt, dass das schon Einige so gemacht haben.
Jetzt muss ich aber erst mal Tank- und Höckerproportionen hinflexen ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Kleine Italienerin (600SS)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Mär 2015
- Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Grüße Andreas
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Mär 2015
- Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Hier gerade einen schön flachen Tank entdeckt bei http://www.ks-kunststofftechnik.com
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Andreas
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Mär 2015
- Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Hier mal die neue gedachte Tankform abgetaped...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Andreas
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Mär 2015
- Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Danke 
Höcker noch ein bisschen flacher gemacht - allmählich kommen wir der Sache näher...

Höcker noch ein bisschen flacher gemacht - allmählich kommen wir der Sache näher...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Andreas
- mazze
- Beiträge: 572
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Wenn du den Tank später nicht mehr Verwenden willst, einfach im hinteren Bereich einen Keil herausschneiden nach unten biegen und wieder verschweißen, hatte ich bei einem Bekannte gemacht, geht eigentlich ziemlich gut.
Tank wieder schön verspachteln und innen Beschichten , dann sieht das so aus als ob es immer schon so gewesen wäge.
Ok, die Tankvolumen wird natürlich geringer
Tank wieder schön verspachteln und innen Beschichten , dann sieht das so aus als ob es immer schon so gewesen wäge.
Ok, die Tankvolumen wird natürlich geringer
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Mär 2015
- Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Hallo Mazze,
Danke für den Tipp. Da ich vorne und hinten ziemlich gleichmäßig tiefer werden möchte, hätte ich jetzt links und rechts nen Keil rausgeschnitten und danach wieder verschweißt usw.
Aber um ganz ehrlich zu sein: Ich werde das auf jeden Fall einen Blechbatscher (so heißen bei uns in Nordschwaben die Leute, die Ahnung von Blech haben) machen lassen
Danke für den Tipp. Da ich vorne und hinten ziemlich gleichmäßig tiefer werden möchte, hätte ich jetzt links und rechts nen Keil rausgeschnitten und danach wieder verschweißt usw.
Aber um ganz ehrlich zu sein: Ich werde das auf jeden Fall einen Blechbatscher (so heißen bei uns in Nordschwaben die Leute, die Ahnung von Blech haben) machen lassen

Grüße Andreas
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Hey das wird!
schaue doch mal in die aktuelle MO-Italienische Motorräder da ist ein low-budget-Projekt drin an dem der Tank auch "geschrumpft" wurde...
Grüße
schaue doch mal in die aktuelle MO-Italienische Motorräder da ist ein low-budget-Projekt drin an dem der Tank auch "geschrumpft" wurde...
Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Kleine Italienerin (600SS)
Dann komm doch mal bei unserem Stammtisch vorbei! http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 147&t=1825Iliketwins hat geschrieben:Puh, nochmal Glück gehabt ;)
Die Lenkerstummel müssen für meinen Geschmack sogar noch ein bisschen runter.
Ich komme aus 86609 Donauwörth.
Ganz so werde ich es sicher nicht hinbekommen, aber optisch soll es in diese Richtung gehen
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Mär 2015
- Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten: