Ich lebe noch!
Die Arbeit an der XJ ging natürlich weiter, auch wenn ich die Dokumentation hier ziemlich schleifen lassen habe.
Mittlerweile ist sie fertig und hat auch schon ihre erste Saison erfolgreich hinter sich gebracht.
Ich muss sagen, dass das Moped sich erstaunlich gut fahren lässt. Besser als gedacht
Bevor ihr aber das Endergebnis zu sehen bekommt, will ich hier grob die restlichen Umbauschritte schildern.
Mit meiner Zeichnung und meinen Vorstellungen bin ich dann zum Sattler gegangen, der mir dann die Platte mit Schaumstoff beklebt hat, welchen ich zu Hause ans Moped und den Tank angepasst habe.
Den Rohling hat der Sattler mit Kunstleder überzogen.
Ist echt gut geworden, wie ich finde.
Meine Befürchtung, dass die Bank zu dünn wird, ist zum Glück nicht eingetreten.
Auch bei längeren Touren schmerzt der Hintern nicht.
Der Sattler hat mir sogar noch ein altes Schutzblech für hinten geschenkt, welches wir dann eingepasst und Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung dran befestigt haben.
Dafür, dass ich anfangs keine Ahnung von Elektrik hatte, bin ich nach dem Tacho und der Beleuchtung doch schon ziemlich beeindruckt von mir.
Da jetzt alle Arbeiten am Rahmen abgeschlossen waren, haben wir diesen dann mit der Dose lackiert.
Anschließend war der Tank dran. Ich habe mich dazu entschlossen, den Tank erst blank und dann mit groben Schleifpapier in eine Richtung zu schleifen, damit ein Look von gebürstetem Metall entsteht.
Nach langer Suche bin ich dann auf einen benzinfesten Klarlack gestoßen, der auch ohne Grundierung hält.
Hat bis jetzt auch gehalten, auch wenn beim Tanken mal Sprit drüber gelaufen ist.
Nach den letzten Kleinigkeiten, wie progressive Gabelfedern oder Stahlflex-Leitungen, war es dann auch fürs erste geschafft. TÜV war auch kein Problem.
Allerdings habe ich schon wieder die nächsten Umbauten im Kopf, die ich über den Winter angehen will.
Ein schwarzer Scheinwerfer, der tiefer montiert werden kann, liegt schon bereit. Offene Luftfilter sind auch geplant.
Jetzt aber erstmal genug an dieser Stelle.
Hier sind zwei Bilder vom aktuellen Stand.
