Seite 3 von 5

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von gondelschnitzer
blatho hat geschrieben:Ach... meine Herrn Ducati- und Cagivafan*hicks*atiker... leichter lebt es sich ohne Scheuklappen... denn die wahren Perlen liegen abseits der Haupstrasse :wink:
Ich hab´s mir verkniffen. :roll:

Bin vor dem Boxerluder auch die ein oder andre Monster Probe gefahren, für mich passte Sitzposition und Motorcharakteristik einfach nicht, obwohl mir die Optik echt zusagte.
Bin damals die kleinste (700er) und die größte (1100er) gefahren, die Kleine war fürn Bobbes weil kaum Schub. Die Große hat mich echt angesprochen. .daumen-h1:
Kommt wohl auch immer drauf an was man(n) sucht und braucht, verstehen kann ich diese Leidenschaft aber schon.
Weis nicht wie ich es beschreiben soll...Motor untenrum eher mau kommt aber mit nem Paukenschlag und dann richtig geil...Bums, Klang und Emotionen ohne Ende.
Sitzposition recht fordernd, ständig wirst mehr oder minder gezwungen anzugasen. Die Gabel war mir bei voller Beschleunigung irgendwie zu leicht weil das Vorderrad eigentlich immer gen Himmel will.
Mir wars damals für ein Alltagsmoped einfach nicht flexibel genug, aber als Zweitmoped für Spaß ist das genau richtig...selten mit so vielen Gefühlen Moped gefahren...die Probefahrt mit der 1100er werde ich wohl niemals vergessen!

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von UXO
Wie Cagiva.. Scheuklappen..oh ja... da sieht die Welt so einfach aus.. :)


Das mit dem Angasen stimmt.. (schlimmer ist nur noch die KTM SD 990).. das ist eigentlich ein richtiger Witwenmacher...

Bei der Monster, damals noch mit Lenker wars nur so blöd zu fahren, weil der Druck am Motor, auch bei niedrigen Drehzahlen, zu groß war.. es wurde erst besser, als Stummel verbaut wurden.... dasselbe galt für die Schwinge.. die 3,5cm mehr der MAG-schwinge haben doch ein bssel Traktion gebrach.



Achso..

nächster logischer Step bei der Monster wäre ne andere Einspritzanlage mit größeren Drosselklappen :)

Sowas habe ich so ähnlich in meiner "1098s" Verbaut.. die hat "nur" die 999R Config im Motor aber ne 1198 Einspritzung..

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von GalosGarage
und was kommt da unterm strich raus?

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von bmwk2715
Passt da net auch ein panigale 1299 motor rein :grin:

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von GalosGarage
nöö, völlig andere konstruktion.

panigale hat ja nicht mehr nen richtigen rahmen.
die aufnahmepunkte sind völlig anders.

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von UXO
Panigale ist keine Ducati mehr...leider... bin da etwas zu Oldskool... :tease:


Wobei kommt was raus.?.. bei der Monster?.. :jump:

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von GalosGarage
jau, die kombi 999 innereien und 1198er spritze.

leistungsmässig, drehmoment und fahrbarkeit.

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von UXO
Mit 70er Komplettanlage.. 1098 Gehause und 999r Config +64mm Drosselklappen... mmh.. Leistung ausreichend. Das Teil ist im mittlerem Bereich "schwaecher".. dafür dreht sie oben rum wie blöde raus...

Kein Sprung , sondern eine saubere Linie...

Wahr mal ne Idee von mir.. damit man in der 750er Klasse starten kann. ..

.

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von GalosGarage
nun muss ich mal blöd fragen: warum das 1098 gehäuse?

und wie kommt man damit in die 750er klasse? :dontknow:

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Verfasst: 9. Mai 2015
von UXO
1098 Gehaeuse ist fuer 104mm Bohrung.. und die 104mm ist gleich der 999r... mit einer 1098 macht man keinen Stich mehr gegen BMW und Co... und als Graupe wie ich noch weniger..

Quasi Rückwärtstuning...;)

Die Klasseneinteilungen bei Rennen sind:
SUPERSPORT: 600ccm 4zylinder+750ccm 2zylinder + 675 3zylinder

Superbike 750: 750ccm 4zylinder und bis 1000ccm 2zylinder