forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Meine Extrem-Monster BERTA

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Ducati» Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von UXO »

BERTA

Die Idee zu meiner Berta entsprang vor über 10 Jahren. Damals war sie noch eine 992ccm 2V Monster für die Rennstrecke.
Im Winter 2006/2007 entsprang der Wunsch nach mehr Leistung und einem 4V Motor. Es wurde ein 996/S4R Triebwerk.
Die Saison verlief reibungslos nur die 117PS genügten dann nicht mehr und 2007/2008 musste ein Testastretta-Motor in Berta rein - mit 998 ccm aus einer S4Rs.
Beim Händler aus Thürigen ergatterte ich einen solchen Motor, der sich dann nach 300km mit einem Kurbelwellenbruch in Oscherleben verabschiedete.

Doch die Trauer währte nur kurz, denn kurze Zeit darauf lief mir ein hochpotenter Motor über den Weg und der Habedrang kam sofort durch.

Ein 998RS Gehäuse und 1098 ccm - und das in meiner Monster - verrückt... Es war ein Segen mit 161PS und 127 Nm.

Der Wunsch nach noch mehr Leistung trieb mich 2010 dazu in Berta erneut mehr zu wollen.
Also mussten 06er 999R Köpfe her und die Verdichtung wurde angehoben.
Nun hat sie 172 PS und 135 Nm

Sie ist schwer zu beherrschen, aber sie macht mir jedes mal aufs Neue wahnsinnig Spaß und lässt mich nach jeder Fahrt bis über beide Ohren grinsen.


Bild
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von UXO »

Berta´s Werdegang zusammen gefasst:

2003 Geburt
2005 Entstehung des Rennprojektes auf Basis einer Monster 1000 i.e.
2007 Umbau auf Einarmschwinge und 996 Motor
2008 Rahmentausch auf S4 Rahmen und Umbau auf Testastretta 998 Motor
2008 Umbau auf Testastretta 998RS mit 1098ccm
2009 Umbau von Gitterrohrschwinge auf Febur-MAGSchwinge
2010 Umbau auf Testastretta 998RS mit 999R Köpfen aus 2006 und 1098 ccm


Was macht Berta jetzt so besonders:

- 172 PS Leistung
- 135 Nm bei 9500 U/min
- SBK-Öhlinsgabel
- Öhlinsfederbein
- Magnesiumschwinge
- RCS Brembo Bremspumpe
- Brembo P34/34 Bremssättel
- Gefräste Gabelbrücken
- TRW Stummel
- FAT CAT Antihopping - Kupplung
- NEMESIS Traktionskontrolle
- LSL Lenkungsdämpfer
- Motorgehäuse einer 998 RS umgearbeitet für Monsterschwinge
- 1098 Kurbelwelle/ 104 mm Bohrung
- 999R Zylinderköpfe aus 2006
- Verdichtung 14:1

Die Felgen wechseln öfters mal durch, deshalb gibts dazu nix zu sagen,a usser, dass sie leicht sind :

Bild
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von UXO »

Das ist jetzt nicht gerade der echte, richtige Caferacer...

aber für mich ein unverkäufliches Einzelstück, welches ich trotz des mehrfach schon verbogenen Metalls wohl immer wieder aufbauen werde... :wow:
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von troodon »

feines Teil, leider kann ich bei meiner nicht so einfach aus der Kiste greifen und alles dranschrauben.
aber es reicht auch zum fahren.

996ccm, 148 PS und 107Nm bei 7988 U/min reicht für die meisten Monsters :grinsen1:

Bild

Bild

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von bmwk2715 »

Das ist ne richtig geile monster .daumen-h1: . Macht beim fahren bestimmt Spaß beim heizen.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von UXO »

ach troodon.. der TL100 Sushimotor is nicht schlecht, aber eben keine Ducatimotor.. da bin ich zu verstrahlt...

nach einer kurzen Probefahrt mit so einer Raptor war das Thema Cagiva schon erledigt..



Spass macht das schon, zumal die Vmax mit mir bei ü270km/h liegt.. gemessen in Mugello.... :)

nur geht eben alles mit einer 1098 einfacher als mit so einem Teil....
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von troodon »

so bin ich etwas Cagiva verstrahlt aber solltes mal eine vernünftig eingestellte Raptor fahren da sieht die Welt schon anders aus :grin:

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von UXO »

Sorry.. ne Raptor kommt mir nich ins Haus.. Warum sollte ich ne Raptor fahren? Is für mich genauso interessant wie eine HONDA CBR 1000 ..auch vernünftig eingestellt.. es bleibt nen TL 1000 Motor

Der TL Motor war nur der Versuch nen konkurenzfähigen 2Zylinder zu bauen, um Ducati auszubremsen.. beim Versuch blieb es dann auch.. der TL Motor ist eben wie der überarbeitete Motor in der SV nicht schlecht, aber eben zu soft... :jump:

Und klar, reicht die Raptor um ne 900er Urmonster mit 77 PS auf der Geraden auszubeschleunigen..oder ne S4 mit 101 PS..

sollte auch so sein.. :tease:


Ausserdem is mir der TL Motor zu langlebig... daraus werden dann keine neuen Projekte geboren....

und was wie einfaches ranschrauben aussieht, ist es aber nicht... bei deiner TL, brauchst nur zu Suzuki gehen und bekommst billig deine "Tuningteile" den Rest greifst aus den Italokiosten zusammen... ;)
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von blatho »

Also den TL Motor mit dem einer CBR 1000 zu vergleichen ist... gelinde gesagt... :stupid:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Meine Extrem-Monster BERTA

Beitrag von troodon »

vergesse bitte nicht das teil ist 15 Jahre alt und bei Suzuki ist nix mit Tuningteile für den TL Motor und Italokiosten ist leider auch nix, bekommst noch nicht mal nee Fußrastenanlage.
Aber auch egal ich finde Sie Saugeil und alles andere als Soft

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik