Seite 3 von 5

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
23.02.2015

Habe heute Abend noch in einer mehrstündigen Session den Tank angeschliffen. Angefangen mit 400er Nassschleifpapier den Klarlack und den blauen Decklack angeschliffen, dann mit 800er nochmal drüber.
Eine schmutzige und ermüdende Arbeit, überall Farbspritzer in der Wohnung und Blasen an den Fingern.
Bild41.jpg
Bild42.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
23.02.2015

Hab heute mal die ganzen Ersatzteile durchforstet. Gefühlt eine zweite halbe CB550.
Aber um so besser, ich werde sicherlich etwas davon brauchen können auch wenn ich keine Ahnung habe was die meisten Teile überhaupt sind, geschweige denn wie sie heissen und was sie tun…
Bild43.jpg
Bild44.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
23.02.2015

Für den Anfang mal was einfaches, was man ganz entspannt zuhause erledigen kann, für was haben wir einen warmen Keller.
Die beiden Seitendeckel hab ich abgenommen und mit Nassschleifpapier angeschliffen. Danach mit dem einfachen OBI Rallye-Lack in matt schwarz drüber und trocknen lassen.
War genau so einfach wie es sich anhört und das Ergebnis kann sich (zumindest für mein Vorhaben) sehen lassen!
Bild45.jpg
Bild46.jpg
Bild47.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
25.02.2015

Heute ist der erste Tag in der Garage. An der Wand hängt ein A3 Ausdruck davon wie das Motorrad am Ende aussehen soll, momentan bin ich noch sehr weit davon entfernt.

Auf dem Plan steht erst einmal das Abbauen der nicht gewünschten Raask Fußrastenanlage und der Krümmer zum Lackieren.
Bild48.jpg
Bild49.jpg
Bild50.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
26.02.2015

Die vier Krümmer habe ich auch versucht anzuschleifen. Das hat aber nichts gebracht ausser dass der Dreck runter ist. Besser als nichts. Hoffentlich hält der Lack darauf. Diesmal ein Hitzebeständiger Lack, auch von OBI. Der wird erst richtig hart wenn er über 250 Grad erwärmt wird, also erst wenn man damit dann wieder fährt.
Ausserdem war heute die Bestellung vom Kickstartershop in der Post. Sitzbank, Faltenbälge, Griffe und Lampenhalter.
Bild51.jpg
Bild52.jpg
Bild53.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
27.02.2015

Heute ist richtig viel passiert. Mit Hilfe von Benedikt haben wir heute die komplette Front zerlegt. Faltenbälge, neue Lampenhalter und Lenker sollten montiert werden, die Zündung an den Rahmen verlegt werden, dazu muss die obere Gabelbrücke komplett runter, das Rad rau, die original Blinker weg. Die sind in der Lampe verkabelt und wenn man die öffnet sieht man den Kabelhorror. Ich hoffe dass ich die Elektrik nicht anfassen muss, davor graust es mir.
Bild54.jpg
Bild55.jpg
Bild56.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
27.02.2015

Ein guter und erfolgreicher Tag, wenn das so weitergeht!
Bei der Montage der Krümmer sind wir dennoch und trotz Fotodokumentation und Werkstatthandbuch, fast verrückt geworden. Ein unendliches Gefummel bis die Dinger inkl ihrer halben Ringschellen fest sitzen. Der Sound ohne Endrohr ist dafür vom Feinsten!

Abends hab ich noch die Fußbremse lackiert.
Bild57.jpg
Bild58.jpg
Bild59.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
28.02.2015

Hab heute ein Kartonmockup der Sitzbank angefertigt. Die Bank ist richtig lang, ich kann mir noch nicht richtig vorstellen ob das gut werden kann…
Dafür hab ich die Lampe ausgeschnitten, jetzt lässt sie sich perfekt einbauen und das Bike hat endlich wieder ein Gesicht.
Für die Zündung hab ich mir eine Schablone für die Halterung gezeichnet. Die soll aus dünnem Blech ausgeschnitten und lackiert werden.
Bild60.jpg
Bild61.jpg
Bild62.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
01.03.2015

Auch für den Tacho muss ich neue Halterungen bauen, genauso für die neuen Blinker. Die Halterungen sind alles andere als sauber gearbeitet, müssen sie auch nicht. Zumindest selber gemacht, mit Dremel und Freihand... und die Erfahrung lehrt: Aus einem Meter Entfernung sieht man sowieso nichts mehr!
Die Blinker sind dafür der wahre Hit! Miniklein aber mit allen Prüfzeichen und gut verarbeitet!
Bild63.jpg
Bild64.jpg
Bild65.jpg
Bild66.jpg

Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation

Verfasst: 11. Mai 2015
von h8cru
05.03.2015

Heute sollte der Tank lackiert werden. Alle nötigen Farben sind da: Porsche Meteorgrau und 2K Klarlack, davor den Tank nochmal geschliffen und gründlich gereinigt.
In mehreren Schichten wird das Meteorgrau immer kräftiger, das sieht super aus!
Nach einiger Trockenzeit dann den Klarlack drauf und dann die Katastrophe. Der Klarlack wirft Bläschen und Pocken. Scheinen sich nicht zu vertragen. Alles umsonst. Also auf Used-Look gewechselt und nochmal geschliffen, so bleibt es jetzt erstmal!
Bild67.jpg
Bild68.jpg
Bild69.jpg