Hallo an alle Lesenden,
nachdem ich euch nun doch schon ein paar Mal mit Fragen gequält habe und noch ein paar unzählige Male mehr heißbegehrte Informationen in diesem feinen Forum gesammelt habe möchte ich euch gerne zeigen welchem Zweck
der ganze Aufwand gedient haben soll. Ich werde das Prozedere chronologisch posten wenngleich es schon vorüber ist :-)
Ich muss dazusagen dass ich davor noch nie an einem Motorrad oder einer vergleichbaren Maschine irgendeiner Art geschraubt habe, ich bitte also um Nachsicht bei jedem versierten und/oder gelernten Schrauber!
Wünsch euch viel Spass oder zumindest keine Langeweile beim Lesen!
h8cru

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB550K3 - Projektdokumentation
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Honda» CB550K3 - Projektdokumentation
Zuletzt geändert von h8cru am 11. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
16.12.2014
Mein Bruder war gerade zu Besuch und wir waren auf dem Heimweg von einer Kneipenrunde als mir nachts um 2 auffiel dass der Platz an dem meine SR für gewöhnlich stand, leer war. Nach den ersten Überlegungen bekräftigte sich der Verdacht dass die Maschine gestohlen wurde. Also direkt zur nächsten Polizeistation und Anzeige aufgegeben. Am nächsten Morgen kam mir das noch alles vor wie ein böser Traum. Wie konnte meine taufrisch bei heynmotors gekaufte Karre gestohlen werden, und das mitten in der Aachener Innenstadt vor einem Juwelier und dem Applestore. Und keiner hat was auf der Überwachungskamera oder reagiert auf die Suchaushänge.
Die nächsten Tage habe ich immer wieder in verschiedenen Foren, auch in Holland, nach den besonderen Teilen der SR geschaut. Bin aber natürlich nie fündig geworden.
Ein herber Schlag nach knapp 3 Monaten Besitz und knapp 50 gefahrenen Kilometern…
Ein Forumsbeitrag hat die Situation am besten zusammengefasst:
“Nimms nicht zu schwer. Bau dir was schönes Neues.”
Und tatsächlich bringt es nichts Trübsal zu blasen oder sich darüber aufzuregen
Mein Bruder war gerade zu Besuch und wir waren auf dem Heimweg von einer Kneipenrunde als mir nachts um 2 auffiel dass der Platz an dem meine SR für gewöhnlich stand, leer war. Nach den ersten Überlegungen bekräftigte sich der Verdacht dass die Maschine gestohlen wurde. Also direkt zur nächsten Polizeistation und Anzeige aufgegeben. Am nächsten Morgen kam mir das noch alles vor wie ein böser Traum. Wie konnte meine taufrisch bei heynmotors gekaufte Karre gestohlen werden, und das mitten in der Aachener Innenstadt vor einem Juwelier und dem Applestore. Und keiner hat was auf der Überwachungskamera oder reagiert auf die Suchaushänge.
Die nächsten Tage habe ich immer wieder in verschiedenen Foren, auch in Holland, nach den besonderen Teilen der SR geschaut. Bin aber natürlich nie fündig geworden.
Ein herber Schlag nach knapp 3 Monaten Besitz und knapp 50 gefahrenen Kilometern…
Ein Forumsbeitrag hat die Situation am besten zusammengefasst:
“Nimms nicht zu schwer. Bau dir was schönes Neues.”
Und tatsächlich bringt es nichts Trübsal zu blasen oder sich darüber aufzuregen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von h8cru am 11. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
18.12.2014
Bei eBay Kleinanzeigen steht seit geraumer Zeit eine Maschine welche mein Interesse weckt. Nicht weil sie besonders toll aussieht sondern weil sie mit 1950€ VHB zum einen recht günstig ist und zum anderen Potential hat. Durch ein paar gezielte Änderungen lässt sich dieses eindrucksvoll aktivieren und es ist mir ein Spass mich im mit diversen Grafikprogrammen auszutoben um dies auszutesten.
Der erste Kontakt mit dem Verkäufer gestaltet sich freundlich, die gelieferten Bilder lassen allerdings zu wünschen übrig. Leider steht sie in Hanover etwas weit weg für einen Kurztrip.
Muss man also nicht sofort kaufen, vielleicht ergibt sich noch etwas, vor allem ein etwas dickerer Geldbeutel wenn man noch etwas Zeit zu sparen hat.
Bei eBay Kleinanzeigen steht seit geraumer Zeit eine Maschine welche mein Interesse weckt. Nicht weil sie besonders toll aussieht sondern weil sie mit 1950€ VHB zum einen recht günstig ist und zum anderen Potential hat. Durch ein paar gezielte Änderungen lässt sich dieses eindrucksvoll aktivieren und es ist mir ein Spass mich im mit diversen Grafikprogrammen auszutoben um dies auszutesten.
Der erste Kontakt mit dem Verkäufer gestaltet sich freundlich, die gelieferten Bilder lassen allerdings zu wünschen übrig. Leider steht sie in Hanover etwas weit weg für einen Kurztrip.
Muss man also nicht sofort kaufen, vielleicht ergibt sich noch etwas, vor allem ein etwas dickerer Geldbeutel wenn man noch etwas Zeit zu sparen hat.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von h8cru am 11. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
04.01.2015
Eine CB750 war mir immer besonders ins Auge gefallen. Es handelt sich um eine CB750K2-6 an der nur wenige Änderungen gemacht worden waren. Mit wenigen Anpassungen wäre diese Maschine auch für den deutschen TÜV in Ordnung gewesen. Das Problem ist nur an eine K2-6 zu kommen unter 3500€. Eine aussichtslose Geschichte.
Dennoch eine der schönsten Maschinen die ich kenne und eine absolutes Traummaschine!
Originallackierung
Firestones mit weisser Schrift
Unverbasteltes Rahmendreieck
Tiefer Lenker
Schwarze Felgen
Sitzbank
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
Eine CB750 war mir immer besonders ins Auge gefallen. Es handelt sich um eine CB750K2-6 an der nur wenige Änderungen gemacht worden waren. Mit wenigen Anpassungen wäre diese Maschine auch für den deutschen TÜV in Ordnung gewesen. Das Problem ist nur an eine K2-6 zu kommen unter 3500€. Eine aussichtslose Geschichte.
Dennoch eine der schönsten Maschinen die ich kenne und eine absolutes Traummaschine!
Originallackierung
Firestones mit weisser Schrift
Unverbasteltes Rahmendreieck
Tiefer Lenker
Schwarze Felgen
Sitzbank
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
Zuletzt geändert von h8cru am 11. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
04.01.2015
Wrenchmonkees #44
Die Dänen haben schon einige Maschinen gebaut die genau meinen Geschmack treffen. Etwas rougher, wenig bis kein Chrom und Low-Budget. Wobei man das bei 10.000€ pro Maschine nicht vermuten würde.
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
Wrenchmonkees #44
Die Dänen haben schon einige Maschinen gebaut die genau meinen Geschmack treffen. Etwas rougher, wenig bis kein Chrom und Low-Budget. Wobei man das bei 10.000€ pro Maschine nicht vermuten würde.
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
05.01.2015
Wrenchmonkees #53
Auch diese CB750K7 ist ein Sahnestück. Das Motto des Käufers lautete: “No Chrome” und daran haben sich die Jungs auch streng gehalten :-)
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
Wrenchmonkees #53
Auch diese CB750K7 ist ein Sahnestück. Das Motto des Käufers lautete: “No Chrome” und daran haben sich die Jungs auch streng gehalten :-)
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
02.02.2015
Es gibt einige grundlegende Unterschiede bei der Ausführung der Heckpartie der umgebauten CB Fours im Netz.
Entweder man geht den harten Weg und flext den Rahmen ab um einen sogenannten Loop einzuschweissen. Das sind meist die schönsten Formen, birgt aber das Problem mit der TÜV-Abnahme. Grundsätzlich nicht unmöglich, ist aber im Vorfeld genau abzustimmen.
Alternativ und einfacher geht es wenn man den Rahmen so lässt wie er ist und nur die Sitzbank anpasst. Das sieht zwar bei weitem nicht so gut aus, ist aber viel unkomplizierter und lässt sich jederzeit zurückbauen.
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
Es gibt einige grundlegende Unterschiede bei der Ausführung der Heckpartie der umgebauten CB Fours im Netz.
Entweder man geht den harten Weg und flext den Rahmen ab um einen sogenannten Loop einzuschweissen. Das sind meist die schönsten Formen, birgt aber das Problem mit der TÜV-Abnahme. Grundsätzlich nicht unmöglich, ist aber im Vorfeld genau abzustimmen.
Alternativ und einfacher geht es wenn man den Rahmen so lässt wie er ist und nur die Sitzbank anpasst. Das sieht zwar bei weitem nicht so gut aus, ist aber viel unkomplizierter und lässt sich jederzeit zurückbauen.
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
Zuletzt geändert von h8cru am 11. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
03.02.2015
Die vier Zylinder der 400-750er Baureihen sind schon sehr mächtig und führen zu doch recht massigen Motorblöcken.
Mit einem aktuellen Angebot bei eBay Kleinanzeigen wird die Überlegung stärker auch kleinere Zweizylinder mit in die Suche aufzunehmen.
Eine wunderschöne Möglichkeit hierfür wäre die CB450K mit zwei symmetrischen Krümmern und geraden Endtöpfen. Der luftige Motor und die langgestreckte Symmetrie der Auspuffanlage machen diese Maschine zu einer wahren Augenweide.
Preislich ist sie eher etwas teurer anzusiedeln und sie wird auch nicht so oft angeboten. Dennoch auf jeden Fall eine kurze Überprüfung im Photoshop wert.
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
Die vier Zylinder der 400-750er Baureihen sind schon sehr mächtig und führen zu doch recht massigen Motorblöcken.
Mit einem aktuellen Angebot bei eBay Kleinanzeigen wird die Überlegung stärker auch kleinere Zweizylinder mit in die Suche aufzunehmen.
Eine wunderschöne Möglichkeit hierfür wäre die CB450K mit zwei symmetrischen Krümmern und geraden Endtöpfen. Der luftige Motor und die langgestreckte Symmetrie der Auspuffanlage machen diese Maschine zu einer wahren Augenweide.
Preislich ist sie eher etwas teurer anzusiedeln und sie wird auch nicht so oft angeboten. Dennoch auf jeden Fall eine kurze Überprüfung im Photoshop wert.
(Bilder an denen du keine Rechte hast, bitte als Link anfügen!)
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
03.02.2015
Auf Pinterest bin ich auf eine neue Maschine gestossen die mich komplett umgehauen hat. Eigentlich hat es nicht nur mich umgehauen sondern einige meiner bisherigen Gestaltungsvorstellungen gleich mit.
Das Motorrad scheint dem Tank nach eine 550 mit folgenden Merkmalen zu sein:
tiefergelegt
Stummellenker
keine Schutzbleche
kein Rücklicht
kein Kennzeichen
keine Blinker
mattschwarze Felgen
mattschwarze Krümmer
moderner Endtopf
Lampenhalter schwarz gelocht
Sattel und Griffe braun
An dem Ding ist eigentlich nix mehr dran. Das ist natürlich in Deutschland nicht machbar wenn man versichert und mit gültigen TÜV fahren möchte. Die Herausforderung wird also sein eine Karre zu bauen die so ähnlich aussieht aber legal unterwegs ist…
Auf Pinterest bin ich auf eine neue Maschine gestossen die mich komplett umgehauen hat. Eigentlich hat es nicht nur mich umgehauen sondern einige meiner bisherigen Gestaltungsvorstellungen gleich mit.
Das Motorrad scheint dem Tank nach eine 550 mit folgenden Merkmalen zu sein:
tiefergelegt
Stummellenker
keine Schutzbleche
kein Rücklicht
kein Kennzeichen
keine Blinker
mattschwarze Felgen
mattschwarze Krümmer
moderner Endtopf
Lampenhalter schwarz gelocht
Sattel und Griffe braun
An dem Ding ist eigentlich nix mehr dran. Das ist natürlich in Deutschland nicht machbar wenn man versichert und mit gültigen TÜV fahren möchte. Die Herausforderung wird also sein eine Karre zu bauen die so ähnlich aussieht aber legal unterwegs ist…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- h8cru
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80
Re: Honda CB550K3 - Projektdokumentation
04.02.2015
Heute war ein besonderer Tag da mein Kumpel Benedikt und ich uns die erste CB ansehen wollten. Benedikt hatte einen Besichtigungstermin für eine grüne 500 Four ausgemacht.
Wir hatten beide keine Ahnung was uns erwarten würde. Ob uns dieses Motorrad in Echt überhaupt gefallen würde. Ein wichtiger Moment.
Überzeugt hat sie uns beide. Was für eine geile Karre! Alle theoretischen Probleme wie hohe Spiegel, lange Schutzbleche, dünne Reifen, dicke Sitzbank, fette Blinker, alles vergeben und vergessen beim Anblick dieses schönen Oldtimers.
Draufsitzen und nicht mehr hergeben war das stärkste Gefühl. Dazu lief die Maschine sehr ruhig und sprang mit dem Kickstarter mit einer Leichtigkeit an dass ich mir schon Gedanken über die fehlende Herausforderung beim Kickstart im Vergleich mit der SR machen musste.
Gekauft wurde sie zwar nicht, dazu war der Zustand nicht gut genug aber einen bleibenden Eindruck hat sie hinterlassen und die Gewissheit dass es eine Honda CB Four sein muss!
Heute war ein besonderer Tag da mein Kumpel Benedikt und ich uns die erste CB ansehen wollten. Benedikt hatte einen Besichtigungstermin für eine grüne 500 Four ausgemacht.
Wir hatten beide keine Ahnung was uns erwarten würde. Ob uns dieses Motorrad in Echt überhaupt gefallen würde. Ein wichtiger Moment.
Überzeugt hat sie uns beide. Was für eine geile Karre! Alle theoretischen Probleme wie hohe Spiegel, lange Schutzbleche, dünne Reifen, dicke Sitzbank, fette Blinker, alles vergeben und vergessen beim Anblick dieses schönen Oldtimers.
Draufsitzen und nicht mehr hergeben war das stärkste Gefühl. Dazu lief die Maschine sehr ruhig und sprang mit dem Kickstarter mit einer Leichtigkeit an dass ich mir schon Gedanken über die fehlende Herausforderung beim Kickstart im Vergleich mit der SR machen musste.
Gekauft wurde sie zwar nicht, dazu war der Zustand nicht gut genug aber einen bleibenden Eindruck hat sie hinterlassen und die Gewissheit dass es eine Honda CB Four sein muss!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.