forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Tiefgarage... ist mitten in der Stadt...
Na dann schaumer mal :wink:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Knueppixx
Beiträge: 92
Registriert: 12. Mai 2014
Motorrad:: XF 650 Scrambler Umbau, Neuprojekt : Gs500e CR, Mz Es 125, Ts 125 , Kawasaki ZXR 750 oder das was davon übrig blieb...
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von Knueppixx »

Zum oben verlinkten Generator: Die Leistungsdaten kann man getrost vergessen, hatten da eine 2KW Nebelmaschiene ca 30Min dran, Generatorwicklung durchgebrannt. Es gibt ähnliche (Baugleiche) von Einhell und co da steht 1500W /1800W drauf, mehr sollte man nicht dran hängen. Mein Rat: besser beim örtlichen Baumaschienenverleiher ein Dieselaggregat leihen, wenns gut geht bringt er Euch den auch, vollgetankt zurück und gut. Und der bringt dann auch ne bessere Sinuswelle als dieser der bei Volllast einknickt.

Grüße, Andreas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Ok, danke für die Tipps!
Sollte es dazu kommen, das wir einen ausleihen, werd ich nach nem Dieselgenerator schauen!
Zu Kaufen hab ich jetzt in unsrer Preisklasse noch keinen gefunden...

Was haltet ihr von dem hier?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 740?ref=wl
bringt immerhin 4,5KW Dauerleistung und max. 6,5KW
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

schraubnix

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von schraubnix »

Kraftvoller Benzin-Stromerzeuger mit einer Dauerleistung von 4500 Watt, max. Leistung 6500 Watt

Betriebsdauer voll getankt bis zu ca. 11 Stunden (1/2 Last)

Betriebsgeräusch bei 7m (dB): 65


11 Stunden halbe Last ... das wären theoretisch 2250 Watt Dauerleistung

65db bei 7m ... find ich jetzt ziemlich laut :dontknow:


Ein Aggregat zu leihen würde ich auch bevorzugen .

Ist günstiger als eines zu kaufen ( je nachdem wie oft man es braucht )

Wenn das geliehene kaputt geht isset nicht schlimm , weil is ja geliehen .





Gruss

Uli

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Ok, danke für die Tipps, Männer!

Halbe Last hab ich wohl überlesen... bei voller Last dürften wir wohl dann alle 5,5 Stunden 15l nachschütten :roll:

Dann such ich jetzt nicht weiter... in den einschägigen Foren werden nur Honda und Yamaha Generatoren empfohlen und die liegen weit außerhalb unseres Budget...

Dann mieten wir eben einen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

schraubnix

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von schraubnix »

Wenn ihr das Teil nicht so oft braucht ist das sicherlich die richtige Entscheidung .

Wartung und Reparaturkosten fallen somit auch flach .

Nu braucht ihr nur nach einem Anbieter suchen der was gescheites zu einem guten Preis anbietet und feddich is die Laube :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von gondelschnitzer »

Bisschen was zu lesen zum Gerät an sich

http://kraftech.eu/de/Stromerzeuger/Str ... -380V.html

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... YJ9K4RM738

Gleiches Gerät gebraucht für nen hunni, vielleicht lohnt ein Anruf.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Den hatten wir schonmal besprochen- ist das Gerät aus meinem 1.Beitrag... 2,8KW reichen uns nicht.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von gondelschnitzer »

Hää??? Welche 2,8 KW?
Den Kraftech 8500 hast doch du eben vorgeschlagen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Knueppixx
Beiträge: 92
Registriert: 12. Mai 2014
Motorrad:: XF 650 Scrambler Umbau, Neuprojekt : Gs500e CR, Mz Es 125, Ts 125 , Kawasaki ZXR 750 oder das was davon übrig blieb...
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von Knueppixx »

blatho hat geschrieben:Ok, danke für die Tipps!
Sollte es dazu kommen, das wir einen ausleihen, werd ich nach nem Dieselgenerator schauen!
Zu Kaufen hab ich jetzt in unsrer Preisklasse noch keinen gefunden...

Was haltet ihr von dem hier?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 740?ref=wl
bringt immerhin 4,5KW Dauerleistung und max. 6,5KW

Und genau den habe Ich mit durchgebranntem Generator in der Garage stehen, der Generator ist Baugleich dem der anderen Verlinkten, ergo nur bis max 1500/1800W belastbar! :hammer:

Wenn den jemand haben will, kann Ihn gern abholen!

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics