forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Hey Leuts,

wer hat Erfahrungen mit Stromerzeugern und kann uns etwas beraten?

Ganz konkret geht es darum, dass wir auf Veranstaltungen für unser Forumszelt Strom brauchen, der Veranstalter uns (im konkreten Fall beim 101) aber keinen Stromanschluß garantieren kann.
Um uns bei diesen und künftigen Veranstalungen autark versorgen zu können und uns nicht jedes Mal darum einen Kopf machen zu müssen, tragen wir uns mit dem Gedanken, einen zu kaufen.

Was sollte er leisten?
Wir sollten nach Möglichkeit einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und die Beleuchtung damit betreiben können.

Frage:
Wieviel Watt sollte so ein Generator leisten?
Zwei- oder Viertakter?
Die Lärmentwicklung ist auf solchen Veranstaltungen denke ich sehr zweitrangig :mrgreen:

Kann dieses Teilchen für 200Tacken was taugen?

Gebt uns mal bitte Input
:prost:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von pablo99 »

der reicht.
im zweifelsfall die watt-zahlen der zu betreibenden verbraucher zusammenzählen und noch etwas reserve draufschlagen.

2,5kW ist schon ordentlich. damit kann man zur not auch ne startmaschine antreiben. wer weiss was ihr in zukunft am forumsstand so alles machen wollt...

vg
pablo

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Danke für die Info, Pablo!
Denke auch, dass wir mit der Leistung auskommen müßten... aber wie siehts mit der Haltbarkeit solcher Billigteile aus?

In dem Zuge möcht ich gern nochmal auf die Spendenaktion hinweisen, helft uns ein wenig, Leute :fingerscrossed:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=8932
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von obelix »

blatho hat geschrieben:Die Lärmentwicklung ist auf solchen Veranstaltungen denke ich sehr zweitrangig :mrgreen:
Das täuscht gewaltig... Ich kenne die Dinger von anderen treffen - den ganzen Tag das Gerödel im Ohr macht keinen Spass.
Egal wie laut oder leise, die ständige Geräuschkulissse fängt nach kurzer Zeit an zu nerven. Mit viel Kabel weit weg aufstellen und abends wegpacken. Ist die einzige vernünftige Lösung.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von beast666 »

Ich kann nächste Woche nachm Urlaub mal schauen......
Ich hätte Kontakt zu einer Quelle die gebrauchtest Militärinventar und Maschinen jeglicher Art An- und Verkauft.....
Wenn ihr bis dahin noch nix konkretes habt würde ich bei dem guten mal aufschlagen und schauen was er zu bieten hat!?

Grüße
Heiko

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

beast666 hat geschrieben:Ich kann nächste Woche nachm Urlaub mal schauen......
Ich hätte Kontakt zu einer Quelle die gebrauchtest Militärinventar und Maschinen jeglicher Art An- und Verkauft.....
Wenn ihr bis dahin noch nix konkretes habt würde ich bei dem guten mal aufschlagen und schauen was er zu bieten hat!?

Grüße
Heiko
.daumen-h1: Heiko
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von Jupp100 »

Hi blatho,

ich würde da lieber auf Heikos Quelle hoffen.
Das Teil mit 2800 Watt ist schnell ausgereizt.
Selbst mein Wasserkocher saugt sich schon
2200 Watt rein. Licht und Kühlschrank, dazu
noch evtl. Musikanlage und, und, und.....

Dann lieber einen gebrauchten Generator mit
mehr Leistung wählen, denn wenn Strom da ist
wird er auch gebraucht. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Jupp100 hat geschrieben:Hi blatho,

ich würde da lieber auf Heikos Quelle hoffen.
Das ist der Plan .daumen-h1:

Dein Wasserkocher saugt 2200 Watt??? :shock:
Stimmt... hab grad bei meinem geschaut... saugt bis zu 3000 Watt... hätte nicht gedacht, dass das soviel ist... dann sind 2,8KW natürlich wenig :?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von Jupp100 »

Neben dem Elektroherd ist der Wasserkocher wohl
der größte Verbraucher in meiner Küche.

Ich denke mal unterhalb von so einem Gerät:

http://www.ebay.de/itm/4Takt-Benzin-Str ... 58c5a1ef05

sollte man garnicht erst anfangen.

6,5 PS bei 40 Kg versprechen auch eine brauchbare Beschleunigung. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Ok, 40kg wiegt der andere auch...
Hab ihn mal direkt auf meine Beobachtungsliste gesetzt, mal sehen, für wieviel der zu haben ist...
Besprech ich direkt am Freitag beim Orgatreffen mit den anderen mal,
danke Stefan .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik