Da mir Montag um 8:00 Zulassungsstelle, Kennzeichen pressen lassen, montieren und zum TÜV warmfahren ein bisschen zu knapp war, habe ich mir heute schon das Kennzeichen geholt.
Irgendwas hat die Dame bei Zulassungsstelle aber falsch verstanden und so habe ich die CX heute ganz normal (also keine 5-Tages-Frist) zugelassen und in aller Ruhe das Kennzeichen montiert. Klar, dass ich die Gelegenheit nicht ungenutzt ließ, um eine erste, ausdehntere Probefahrt zu machen.
Nach ca. 25km hab ich mal einen Stop gemacht, um die ersten Aufnahmen in freier Wildbahn zu machen, here you go.
92_frei.jpg
93_frei.jpg
Vom fahren her ist das für mich noch sehr ungewohnt, aber der Motor rockt schon, das steht mal fest.
Nach den Fotos (Machine lief im Stand) habe ich dann bissi Qualm ausgemacht und ein Leck im Kühlssystem entdeckt. An der Stelle, an der das Wasserrohr an dem Motorblock angeschlossen ist, lief auf einmal Kühlwasser raus. Eine typische Stelle, an der man den O-Ring beim Zusammenbau gerne mal beschädigt, was mir beim ersten auch direkt passiert ist. Beim 2. hatte ich dann eigentlich das Gefühl, dass es geklappt hat, war aber wohl ein Trugschluss. Ich denke, dass ich den O-Ring beim Einbau angerissen habe und als das System dann mal unter Druck stand, hat's den zerfetzt.
Da ich ja jetzt aber mit "normaler" Zulassung keinen Zeitdruck habe, werde ich statt dem O-Ring dort die originale, konische Honde Dichtlippe verbauen und dann sollte das passen. Den TÜV Termin am Montag habe ich aber erstmal storniert.
Ansonsten konnte ich jetzt noch die Hinterradbremse schön einstellen und das Cockpit festsschrauben, welches bei der Probefahrt fröhlich am Headbangen war.

Ich wusste ich habe irgendeine Schraube vergessen anzuziehen. ;)