forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19371
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von f104wart »

Ratz hat geschrieben:Der R4 ...
Du meinst wahrscheinlich den 2CV. :wink:

...wobei "CV" ja auch wieder für "Cafe Vehicle" stehen könnte. :grin:

.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Ratz »

Jupp - klar, vertippselt. :steinigung:

2CV, habe ich doch auch gleich fix editiert. :mrgreen:
Dir entgeht aber auch nix so um 0:30 in der früh. Mußt du morgen net arbeiten oder irgend was basteln?
Husch husch ins Bettchen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19371
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von f104wart »

Ratz hat geschrieben: Mußt du morgen net arbeiten oder irgend was basteln?
Kann ich doch. Wo ist das Problem? :grinsen1:
Ratz hat geschrieben:Husch husch ins Bettchen.
Hab noch Zeit. Erst um 1:04 Uhr. :rockout:

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19371
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von f104wart »

So, jetzt dann. Gute Nacht! :wink:

.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Ratz »

Träum schön von nem flotten Caferacer der schwarze Striche in den Kurven auf den Asphalt zieht.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von RennQ »

...ham`wir`s jetzt ??
zeichnung.jpg
is` schon fertig ??

:cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Schinder »

RennQ hat geschrieben:...ham`wir`s jetzt ??

Weiss nicht so recht ... :?
Vielleicht sollten wir doch noch mal über die Definition "Caferacer" sinnieren.
Dann kann man das Thema noch mal neu aufgreifen
und auf dem Begriff "heizen" herumdenken.
Das könnte noch ein paar Seiten generieren ... :mrgreen:


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von didi69 »

also ich finde en Caferacer sollte Stummellenker haben.. mit anderen Worten.. ohne Stummellenker darf man auch heizen... :dance1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Kallebadscher
Beiträge: 346
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Kallebadscher »

sind in dem Fall dann Stummellenker als Heizgriffe zu bezeichnen
oder dürfen Heizgriffe nicht von Heizern gefahren werden
oder kann man mit Stummellenkern besser heizen als mit ....nein ....garantiert besser als mit nem Apehänger

Fragen über Fragen............

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von obelix »

Kallebadscher hat geschrieben:sind in dem Fall dann Stummellenker als Heizgriffe zu bezeichnen oder dürfen Heizgriffer nicht von Heizern gefahren werden oder kann man mit Stummellenkern besser heizen als mit ....nein ....garantiert besser als mit nem Apehänger.
Schraubt doch einfach ein Lenkrad dran, am besten eines mit Schaltpaddeln. rechtes Padel ist dann Gas, linkes Kupplung. Und zum Bremsen nimmt man nen Gasring aus nem Behindertenlenkrad. Die Knöppe der Radiofernbedienung sind dann für Blinker und Konsorten... Dann hat die Diskussion ein Ende und wir haben nen neuen Trend auf die Welt gebracht (inspired by caferacer-forum.de). Rene soll ein internationales Patent anmelden und die Serverkosten sind auf Jahrzehnte hinaus gedeckelt...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik