Seite 21 von 38
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 25. Sep 2016
von f104wart
alexCB400 hat geschrieben:Natürlich so wie auf den Bildern zu sehen ist immer noch ohne Auspuffanlage, nur mit den Krümmern!
Das ist eine einfache und geniale Methode, um das Gemisch richtig einzustellen.
An der Farbe der Flammkegel kann man die Gemischzusammensetzung auch ohne Lamdasonde bestimmen.
Blau = Lamda >1, zu mager
Wenn der Flammkegel nen gelben Schimmer bekommt, liegt man bei Lamda 1
und etwas mehr gelb = Lamda 0,87
...ganz ohne Krümmer geht´s aber noch einfacher, weil man das Farbspiel besser erkennt.
.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 26. Sep 2016
von alexCB400
Lambadasonde wer braucht schon sowat! :D
Nach Jehör und Oge wird injestelt.

Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 27. Sep 2016
von f104wart
Wir verteh´n uns, Alex.
.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 28. Sep 2016
von alexCB400
So,
seid dem dat Möp endlich läuft kann ich es einfach nicht lassen ein paar Meter zu fahren, so sind mittlerweile
15 km zustande gekommen
Natürlich immer noch ohne Auspuff!!!!
Hab dann heute angefangen am Endschalldämpfer zu basteln um ihn anzupassen.....
Dazu müssen aber ein paar cm ab damit er nicht zu klobig wird.
Das ganze soll ja wie schon erwähnt unter den Motor, ick will kenen links, rechts Auspuff oder 2e in 1ne.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 28. Sep 2016
von Nickel
Super sauber! Ich finds cool!

Sag mal, wo versteckst du deine batterie bzw. welche verwendest du?
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 28. Sep 2016
von alexCB400
Ich habe die Batterie unter der Sitzbank vorne zum Tank da ist etwas Platz, unterhalb von der Befestigung vom Tank.
Hab erstmal eine kleine Lithium Ionen Batterie von Louis geholt.
Hat nicht so super viel Power aber bis jetzt habe ich noch keine Probleme damit gehabt das sie zu schwach ist.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 28. Sep 2016
von alexCB400
Der Herstellers ist Shido.
Ist nicht die beste aber auch nicht die schlechteste!
Preis / Leistung ist ok.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 29. Sep 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Alex,
sehr schickes Mopped wird das !
Solch einen Auspuff habe ich auch hier liegen und er wartet auf Modifikation.
Ich wäre sehr an weiteren Bildern des Innenaufbaus dieses Endtopfs interessiert ;)
Siehst du Chancen da zwei Krümmer einzuführen oder müssen die zwei Krümmer vorher zusammengeführt werden, um die eine Eintrittsöffnung zu nutzen ?
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 29. Sep 2016
von alexCB400
Hi,
Anfang's wollte ich beide Krümmer so lassen und von links und rechts in den Auspuff gehen.
Mit einem T-Stück innerhalb dann an das Eingangsrohr.
Den Seitendeckel wo der originale Eingang ist zumachen.
Da ich den Auspuff ja kürzen will habe ich den Seitendeckel der verprest ist abgeflext jetzt kommen ein paar cm ab und der Deckel mit dem Eingangsloch wieder rauf.
Nach dem ich mir heute alles noch einmal angesehen habe und durch den Kopf gehen lassen hab, ist es wohl einfacher die beiden Krümmer über ein Y-Stück von 2 in ein Rohr laufen zu lassen und mittig unter dem Motor in den Auspuff/Schalldämpfer, der Eingang ist genau da.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 1. Okt 2016
von alexCB400
Nach dem ich den Deckel 1cm hinter der Kante abgeflext habe und das Eingangsrohr entfernt habe (so kann ich den Deckel später nach dem kürzen wieder raufschieben und verschweißen).
Dann habe ich den Dämpfer nochmal um 7cm eingekürzt um in die zweite Kammer zu kommen.
Durch den integrierten Kat verschleißt die Trennscheibe enorm schnell.
Der Dämpfer hat insgesamt vier Kammern nach dem einkürzen fällt dann lediglich eine Kammer weg!
Mit Baujahr 82 darf es ja was lauter werden und ermöglicht ja den Eigenbau bei Einhaltung der dB Grenze.