Seite 21 von 21
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 21. Aug 2025
von Bambi
Deshalb schrub ich ja 'mal mehr, mal weniger' ...
Hinweisende Grüße, Bambi
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 22. Aug 2025
von mrairbrush
Ich denke das wird richtig gut. Erste Deckel nach den ersten 3 Gängen Klarlack. Und noch einmal geschliffen. Den Rest trocknet gerade und wird heute noch 2te mal lackiert.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 22. Aug 2025
von DocShoe
Moin,
oh, wie geil, kannst Du eigentlich viel lieber an mich schicken
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 22. Aug 2025
von mrairbrush
Tank wirkt nach ersten Klarlack auch schon schick.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 23. Aug 2025
von Mottek
Super schöne Farbkombination

, sieht richtig edel aus

!!
Bin schon gespannt, wie das am Moped wirkt

.
Gruß, Ralph
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 23. Aug 2025
von mrairbrush
Und wie im Original lackiert. Die haben sich früher die Mühe gemacht Linien und Embleme zu lackieren. Dazu haben sie den Tank erst Gold lackiert, schabloniert und dann schwarz lackiert. In diesem Fall erst schwarz und dann diesen Pearlsandton mit anschließend Klarlack.
An den Bildern kann man schön den Aufbau erkennen. Das rote war Grundierung, danach war ein Füller der blaugrau war, dann Gold und später schwarz. Dummerweise waren die Materialien nur kurzfristig benzinfest und beim Auftrag von einem Zinkphosphat Epoxidharzgrundierung gab es sofort Spannungsrisse. Also alles runter bis auf die letzte Pore. Schleifen schmierte, abbeizen dauerte. Beste Wahl war Lackfilm mit Hitze zerstören und dann abstrahlen. Wobei sich die Grundierung vor allem in Schweißnähten (Tunnel) als sehr hartnäckig erwies.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 24. Aug 2025
von mrairbrush
Bereit für das Finish. Lackstruktur weg. Einfüllstutzen passiviert für Harzauftrag.
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Verfasst: 24. Aug 2025
von mrairbrush
Finish fertig. Die flecken sind alles Lichtrefklektionen. Spiegelt einfach zu stark.