forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R90S goes cafe....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

.
.
.
...den flansch an einer schmalen stelle so weit einschlitzen wie es geht, dann so einspannen dass keine schlagkraft auf die welle und das lager übertragen wird und mit einem meißel den flansch im schlitz "sprengen"... :angry:

"ich habe fertig!"
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Ratz »

Doohhh - Ich hatte sowas befürchtet.
Evtl. kommt es billiger das Teil zum Erich zu verschiffen als weiter drauf zu hauen? Der Erich wirds schon richten wenn er das Ding in der Hand hat, so auf die Ferne ist's bei sowas immer bisschen blöd den richtigen Knopf zu finden.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

yep!

...und ich schicke es dann zu dir...

:neener:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Ratz »

Ja würde ich ja, aber ich bin halt nie da und nach Südafrika ist die Luftfracht teuer, Werkzeug gibt es hier auch kaum eines, wird eh nur geklaut. Als Hammer dient hier ein Stein - wie früher, nein wie noch viel früher zu der Zeit als unsere Vorfahren noch gegrunzt haben.

Irgendwas muß da ja faul an der Sache sein, was uns Mitlesern entgangen ist. Deshalb mein Vorschlag.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

...war auch nur ein spass zur späten stunde, hier ist ja immerhin schon ein uhr... :wink:

aber ich gebe dir natürlich recht, das ganze sollte mann sich einmal in ruhe anschauen und versuchen zu ergründen wo das eigentliche problem seine ursache hat. ( wenn das jetzt noch möglich ist!?)

gruß in den süden
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

.....Eisspray und Wärme führten auch nicht zum gewünschten Erfolg :-(

Bild

@ Erich, deine Abziehplatte mit der Mutter hat auch etwas gelitten.
Musste die 4 Schrauben abflexen, weil ich die M16 Schraube nicht mehr lösen konnte.
Ich mach Dir aber eine Neue ;-)

Bild

Ich geh jetzt dann mal zum BMW fuzzi evtl. kann der helfen ..... wie auch immer.

Gruss, Hanno


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

....und wenn du die vier schrauben herausgedreht hättest!?
.
.
:( "we are not amused..." :(

tappingfoot
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

War alles fest und verspannt.

Entspann Dich Erich..... ich mach Dir einen schönen neuen ;-)
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12338
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von sven1 »

Ich verstehe das nicht. Die Mutter des Mitnehmerflansch wird mit 200 - 220 Nm angezogen.
Dies dürfte dann der Kraft entsprechen mitderderMitnehmerflansch auf das "Widerlager" gedrückt wird.
Nach dem Lösen der Mutter ist dieser Anpressdruck weg. Danach sollte, selbst ein sehr passig aufgesetzter Flansch, gut abgehen.

Einzige Alternative die mir noch einfällt ist eine GROSSE Abziehklaue und ein massive Platte auf den Flansch schrauben.
Feste Hülse auf die Achse, lange Verlängerung und Feuer frei. Macken sind jetzt auch egal. die Teile sind eh Schrott.

Grüße

Sven

Du kannst mir aber auch das Getriebe Schicken,für umme nehm ichs :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Glaub mir Sven..... ich verstehe es auch nicht mehr ????
Mit einem Klauenabzieher kommt man nicht unter den Mitnehmer....
wie dem auch sei, ich geh jetzt mal zu einem BMW schrauber bei uns in der nähe, evtl. hat der noch ne Idee.
Irgendwie muss das Ding ab, egal wie.

Fortsetzung folgt.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik