Ich verstehe das nicht. Die Mutter des Mitnehmerflansch wird mit 200 - 220 Nm angezogen.
Dies dürfte dann der Kraft entsprechen mitderderMitnehmerflansch auf das "Widerlager" gedrückt wird.
Nach dem Lösen der Mutter ist dieser Anpressdruck weg. Danach sollte, selbst ein sehr passig aufgesetzter Flansch, gut abgehen.
Einzige Alternative die mir noch einfällt ist eine GROSSE Abziehklaue und ein massive Platte auf den Flansch schrauben.
Feste Hülse auf die Achse, lange Verlängerung und Feuer frei. Macken sind jetzt auch egal. die Teile sind eh Schrott.
Grüße
Sven
Du kannst mir aber auch das Getriebe Schicken,für umme nehm ichs

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)