Seite 22 von 117

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 6. Dez 2019
von alk
Ist wahrscheinl. mühselig und ich habs selbst auch noch nicht versucht. Aber es gibt doch auch so "Handkeile" in verschiedenen Formen und größen wo man manuell von hinten gegenhält. Kenne das vom Karosserieschlosser.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 6. Dez 2019
von grumbern
Ja, aber da scheitert es am wachsen lassen der dritten Hand ;)

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 7. Dez 2019
von obelix
grumbern hat geschrieben: 6. Dez 2019...bin aber noch am Suchen nach einem großen Rohrbogen, oder ähnlichem, den ich als Gegenlager, also Schlichtstock nehmen kann.
Was ganz genau passendes zu suchen ist im Prinzip nicht notwendig, beim nächsten Stück geht dann die Suche wieder los:-) Diese Werkzeuge sind völlig ausreichend. Die mittleren Drei sind zum Schlichten und die äusseren rechts und links zum Abkanten und Bördeln.

Gruss

Obelix

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 7. Dez 2019
von f104wart
Ein kleiner Rohrbogen, Durchmesser etwa 25 mm, 80-100 mm lang, reicht vollkommen aus.

Das kann auch ein Stück von einem alten Lenker oder einem alten Rahmen sein. :wink:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 7. Dez 2019
von grumbern
Ja, muss mal suchen. Will da schon etwas mehr Fläche haben, sonst ist mir das zu kippelig.
Mal ein paar Impressionen, wie das aussehen könnte:
350_Trial_157.jpg
350_Trial_158.jpg

Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 8. Dez 2019
von f104wart
Ich Depp hab grad letztens ein Paar richtig krumme 33er Standrohre weggeschmissen. :banghead:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 10. Dez 2019
von alk
Ja, aber da scheitert es am wachsen lassen der dritten Hand
Und die dritte Hand durch 2-3 Schraubzwingen oder Klammern ersetzen, geht nicht???
Irgendwie muß man das Ding doch am Schraubstock oder der Werkbank fixieren können!

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 10. Dez 2019
von DonStefano
Nenene, nix Schraubstock. der perfekte Gegenhalter stützt gerade das Mopped!
Nimm Dir ne gute Schleifmaschine, geht auch mit Flex und Fiberscheiben, etwaaaaas Geduld und mach dir eine Holzform mit dem in etwa gewünschten Radius.
Und dann mit dem passenden SAUBEREN Hammer wie ein Trommler beim Karnevalstusch auf der Snare-Drum dengel, dengel dengel...
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann zieh es vorher ganz soft durch die Rollenstreckmaschine...
...zu heftig ist scheisse, es ist kein Pizzateig und es soll ja wohl die Dengeloptik erhalten bleiben.
Der Radius sieht doch gut aus. Durchs Strecken des Blechs verändert sich halt der Radius, aber das weisst Du ja!
Nix Wikipedia, der Nachweis ist:
Gesellenprüfung zum Karosseriebauer 1992 bei der Handwerkskammer zu Köln.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 10. Dez 2019
von DonStefano
Und sach ma, welcher Strolch pennt denn auf den weissen Felldeckchen vor dem Bock, auf dem die graue Jacke hängt?

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 10. Dez 2019
von sven1
Wenn du mal wieder im Wald bist, ich hätte da noch einen Dengelhammer im Keller liegen der etwas glatter arbeitet als deine Hutmutter.