Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 20. Jun 2020
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Bin ich. Ohne die Unterstützung und Hilfsbereitschaft wie in in diesem Forum wäre es mir als Laie niemals möglich gewesen überhaupt so weit zu kommen. Einen Kumpel um Hilfe zu bitten geht nicht, da ich der einzige bin der dem Wahn der Motorrädern komplett verfallen ist.Ich hätte mich nicht getraut, so ein komplexes Ding über Forumshilfe anzugehen, aber es schein ja zu funktionieren.
Sei froh!
Berechtige Aussage. ABER, laut den Aussagen in Suziforen sollte die GS auch mit den Grundeinstellungen bereits fahrbar sein. Alles weitere ist feintuning. Das mit der Elektrik sollte in der Tat lösbar sein. Zündschloss schließe ich aus, da es mit dem originalen das selbe Problem gab. Offenbar hab ich irgendwo ein Kabel zu viel gezogen.Ich, als Laie, würde sagen, dein Mopped läuft nicht, weil die Vergaser eben nur auf Grundeinstellung laufen.
Danke Nille. Optisch find ich sie auch schon recht gelungen, jetzt muss sie nur noch ordentlich laufen. Sie soll technisch in allen Bereichen zuverlässig funktionieren und werde ich mich wieder der Optik widmen. Da gibts nämlich auch noch viel zu tun.Also erstmal muss ich sagen dass mir die GS wirklich gut gefällt
Hast du, weshalh ich auch die Luftregulierungsschrauben ne 1/4 Umdrehung hineingedreht habe -> damit sie etwas fetter läuft. Über den Rest deiner Aussage denke ich noch nach. Ich lese nämlich zum ersten Mal dass die Standardbedüsung bei der originalen Luftfilterbox nicht ausreichen soll. Du verstehst natürlich weit mehr von der Materie als ich und ich möchte auch nicht undankbar oder stur erscheinen. Allerdings möchte ich auch nicht blind jeden Vorschlag umsetzen und das bisher erlente dabei ignorieren.Habe ich Dir schon mitgeteilt das dein Moped viel zu mager läuft. Werksbedüsung kannst du mal sofort vergessen
Das was ich geschrieben habe. Standgas bei warmen Motor eingestellt, so dass sie nicht mehr ausgeht sobald ich den Choke rausgebe und die Pilotschrauben eine 1/4 Umdrehung hineingedreht.Was hast du denn gemacht das sie jetzt wesentlich besser läuft
Auch die können große Probleme bereiten und es gibt noch eine Unzahl an Kleinigkeiten die behoben werden müssen. Aber danke Bernd, ich glaube auch dass der Weg stimmt. Wird sich in den nächsten Woche nochEs geht voran. Das sind nur noch Kleinigkeiten.
Rot = Plus...ja aus 4 Kabeln. Schwarz = Plus...
Ja, aber in Kombination mit Sportluftfiltern. Da wollten wir auf 120 und 20 raufgehen. Den Gedanken habe ich allerdings vorerst verworfen, da die GS laut den Foren mit der originalen Bedüsung und der originalen Luftfilterbox am besten und zuverlässigsten laufen soll.Ich glaub ich auch (haben wir eh schon mal besprochen), dass du mindestens noch größere Hauptdüsen brauchen wirst. Evt. auch Leerlaufdüsen.