forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 987
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Caferacer63 »

Hallo✌️
Was hast du für ein Material für die Schutzblech streben genommen?
Irgendsowas in der Art muss ich wohl für mein Sporty CR Projekt auch basteln, da ich vorne einen 120/70R18 auf Morad Speiche drin habe und das mit der schmalen Original Gabel seeeehr eng ist🤔
Gruß Ralph

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5798
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

GalosGarage hat geschrieben: 24. Jul 2024 evtl vorne nen Fender wie hinten und dann Nummernschildplatte drauf. :dontknow:
Galo, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht :dontknow: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5798
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Caferacer63 hat geschrieben: 24. Jul 2024 Hallo✌️
Was hast du für ein Material für die Schutzblech streben genommen?
Hallo Ralph.
Ich nehme für die vorderen Streben meistens 6mm Baustahl und für die hinteren Fender 10mm Rohr mit 2mm Wandstärke.
Bisher hat das gut funktioniert. Für ein Motorrad, mit dem ich ne Weltreise machen wollen würde, hätte ich das sicher nicht so gebaut. :oldtimer:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6356
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5798
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Moin.

Nach einem feinen Wochenende auf der Lieblingsrennstrecke in Most🤗, hab ich ein wenig weiter gebaut.

Elektrik ist cool, aber auch echt zeitaufwendig. Und....man sieht außer ein paar Strippen nixx, was sich da verändert. Kabel sind alle gelegt. Alles, was von Lenkertaster, Lampe, Tacho und Kontrolleuchten kommt, ist unter dem Tank trennbar. Sind ne Menge Kabel, daraus resultiert ein Steckerpaket, was recht massig ist. Ich habe die kleinen Einzelstecker gewählt, weil die Steckerpakete mit zwei bis sechs Pins nicht mit meiner Kabelführung unterzubringen sind.

OK, wenn die ganze Sache mal auseinander muß, dann sind doch einige Beschriftungen nötig, da es irgendwie doch mehrere rote oder gelbe etc. Kabel gibt. Das ergibt sich aus der teilweisen Verwendung auch der ursprünglichen Kabelei.

Lampe ist fertig, Blinker sind dran, die Kellermänner sind ja echt fast unsichtbar. Heck ist auch verkabelt. 😎

Das Zündschloß wollte ich bei der Guzzi tatsächlich mal nicht RFID von MG. Hätte zwar zwischen Tacho und Kontrolleuchten gepaßt, aber ich wollte das mal analog. Auf der Suche nach einem feinen Plätzchen dafür, hat mich Das Knotenblech am Lenkkopf angegrinst, besser, die großen Löcher im Blech. Ich hab dann das gekaufte Zündschloß mit einem 3-Druck Adapter von innen hinter das Lock geklebt und als Abdeckung sowie für die linke Seite als Blende zwei Drehteile aus AL hergestellt, die das Ganze schick machen. Ich liebe diese Möglichkeiten, die bringen wirklich Freude.👍

Bei der ganzen Fiddelei mit den Kabeln sind die Microquerschnitte der neuen Komponenten nicht immer hilfreich. Mitunter ein Graus, das neue 0,0000001 Kabel mit irgendeinem Steckerteil etc. zu beglücken. Beim Querschnitt der Kellermänner ist das wirklich sportlich. Das Heck mußte ich tatsächlich nochmal komplett entkabeln, weil eine Krimpung die Microsehne durchtrennt hat. Drei Stunden Tüddelei umsüss.

Next Step, alles an die Unit tüddeln und beten, daß nix falsch ist. Das Bremsleitungsgedöns vorn bestelle ich heute noch. Dann Züge bauen, mal sehen, was ich zumindest vom Kupplungszug noch verwenden kann. Gaszug wird einer bis unter den Tank, dann Verteiler, wie beim Choke auch.

Übrigens.....wenn Kabelsalat angesagt ist, verliere ich IMMER meinen Ordnungssinn. Ich habe gemerkt, es ist doch zeitsparender, die Krimpzange auf dem Tisch zu suchen, als zum Regal zu gehen, in der sie dann doch nicht liegt...😂

Grüße.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6356
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

bekommste mit der Position Zünschloss nicht Problem mit dem Tank?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5798
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5798
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Ich muß noch Blenden bauen, in Wagenfarbe...., die den Blick in das Geraffel unter dem Tank verstecken. Die Plastedinger, die original dran sind, würde ich dir schenken... :grinsen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von obelix »

jenscbr184 hat geschrieben: 31. Jul 2024OK, wenn die ganze Sache mal auseinander muß, dann sind doch einige Beschriftungen nötig, da es irgendwie doch mehrere rote oder gelbe etc. Kabel gibt. Das ergibt sich aus der teilweisen Verwendung auch der ursprünglichen Kabelei.
Da hätt' ich nen Tipp. Wenn Du zwei Kabel derselben Farbe hast, dreh an einer Ader die Stecker rum. Dann kannst die ned verwechseln.

Also quasi so:
= > (Männlein-Weiblein)
< = (Weiblein-Männlein)

Haste drei, verleg eine Verbindung um 5-10cm weiter nach vorn oder hinten.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6356
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

>Obelix hat Recht, so mach ich das auch. Und ich mach mir ne Excel Tabelle, wo ich Farben, Position und Funktion eintrage.
Wenn ich dran denke. :grinsen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics