forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R90S goes cafe....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

.....zur Ablenkung oder Beruhigung hab ich mir mal wieder ein Messer gemacht ;-)

Bild

Bild

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Knolli »

Schönes Teil, würde mir auch gefallen :wink:
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Ratz »

Hätzte mal lieber dem Erich nen neuen Abzieher gemacht. tappingfoot

Obwohl, wenn du eh nen neuen Abzieher machen kannst, warum hast du dann überhaupt in Erich's Werkzeugkiste gegriffen??? :banghead:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12338
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von sven1 »

oneway hat geschrieben:Mit einem Klauenabzieher kommt man nicht unter den Mitnehmer....
Einfach eine massive Platte auf den Mitnehmer. Die Kanten stehen über den Mitnehmer hinaus. In der Mitte eine Bohrung(Achse). Dann den Abzieher aufsetzen und eine mächtige Verlängerung.
Wie gesagt, geschrottet hast du die Hälfte der Teile eh.

Sven

PS. Das Messer ist schön, ich hätte aber auf jeden Fall andere Prioritäten gesetzt.Solltest du das Werkzeug bereits fertig haben, sorry.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

@ Sven.......verstanden, werde ich versuchen.

@ Ratz.....ich dachte der Erich hat einen Orginalen Abzieher !

Der neue ist schon unterwegs zu Erich ;-)




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Ratz »

Da vermutlich eh nicht mehr viel zu retten ist -> Abziehen für Fortgeschrittene!

Diese Methode ist eigentlich für festsitzende Lagerschalen, funktioniert aber auch bei anderen Stahlteilen.
Man nehme ein Schutzgasschweißgerät und je nach Stärke des abzuziehenden Teils viel Strom, sehr viel Strom.
Man suche sich auf dem Opferteil die beste Stelle um einen fetten Schweißpunkt zu setzen. Man brutzelt einen bösen Schweißpunkt auf das Opferteil!

1. Das Opferteil verzieht sich durch den Schweißpunkt, liegt nicht mehr vollflächig auf und läßt sich abziehen.
2. Schafft man es das Opferteil durch zu schweißen bildet die Wurzel des Schweißpunkts einen kleinen Huppel an der Innenseite des Opfers, hebt das Teil an und erleichtert das Abziehen.

Klar - danach ist auf jedenfall das Opfer, sprich der Flansch, Schrott!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
vos
Beiträge: 23
Registriert: 25. Feb 2016
Motorrad:: 79'er Yamaha XS400 2A2
Wohnort: Stade

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von vos »

Was kost mich so ne klinge? .daumen-h1:

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

kommt drauf an was du willst...... ich hab mir meinen Damastrohling hier bestellt....... https://www.schmiedeglut.de/
dort kannst Du die Abmessungen auswählen.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Krami »

Mann O Mann ist das geil mit dem Messer, das erinnert mich gerade wieder an meine Jugend... da konnte man mich nur mit Messern glücklich machen!!!

Meine Mutter dachte damals der Junge (im Alter zwischen 11 und 15) hat sie nicht mehr alle :stupid: :stupid:

Aber ich kann Euch versprechen, ich habe sie immer noch nicht alle :tease:
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Haenschen

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Haenschen »

...ICH WILL AUCH SON MESSER!!!!!....

Das iss ja der Knaller!

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics