Seite 22 von 30

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von eggi89
Oh das ist ja gut. Günstiger und besser! .daumen-h1:

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von Marlo
Noch günstiger ist eine Alte Zündkerze der Gülle die passt auch und wird gerne als Notbehelf bei abriss der Plastikschraube genommen :zunge: Nur so nebenbei.
Bei mir ist die Schraube während der Umbauphase ohne Einwirkung meinerseits undicht geworden (abgerissen), es war nur auf einmal eine Pfütze unterm Motorrad.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von zockerlein
Davon hab ich noch welche :D Not macht erfinderisch...

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:Davon hab ich noch welche :D Not macht erfinderisch...
Als Improvisation ja, aber nicht als Dauerlösung.

Hier komplett mit Dichtung für 2,85 €

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von zockerlein
War grad beim ATU und die hatten das Ding auf Lager... hab den alten Dichtring drauf und es hält dicht. :) gibts einen Tipp zum Entlüften des Kühlkreislaufs? Laut EO kommen knapp 3 liter rein, drin sind aber erst ca 1,5-2 :/

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von f104wart
Kühler auffüllen, laufen lassen bis das Thermostat öffnet, nachfüllen.

Geht schneller, wenn man warmes Wasser einfüllt. Wasser und Kühlerfrostschutz vor dem Einfüllen mischen.

Zum Schluß Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter prüfen und bis max auffüllen.

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von zockerlein
Hm klingt sinnvoll. Werds morgen mal testen. Bis das durch das kleine loch im thermostat gesickert ist dauerts dann doch etwas lang :D

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von f104wart
Deshalb sollst Du sie ja laufen lassen. Das Öffnen des Thermostats erkennst Du daran, dass die Temperaturanzeige zuerst etwas über den normalen Wert hinaus ansteigt und in dem Moment, wenn das Thermostat öffnet, wieder zurück geht.

Pass auf, wenn Du den Kühlerdeckel auf machst. Der Kühler steht unter Druck. Am besten wartest Du, bis der Motor wieder etwas abgekühlt ist oder läßt den Deckel gleich offen.

Niemals kaltes Wasser in den warmen Motor füllen !!

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von zockerlein
Hab leider keine Temp.Anzeige mehr :/ andere Idee: ich hab ne Heißluftpistole mit ordentlich Power. Wenn ich den Tank runter mach und damit draufhalt sollte das Thermostat doch aufmachen? Weil laufen tut sie derzeit noch nicht so rund, muss erst mal den Vergaser einstellen

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Jan 2015
von MoeGreenwall
Dann hättest erstmal die Vergaser machen sollen....