forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Die Kontrollleuchten kamen heute an , eine fehlt natürlich :roll:

Die mit dem Chromring gefallen mir am besten , die kleinen gefallen mir von der grösse her auch gut , schaun aber billig aus und stehen ziemlich weit raus .

Ich denke mal ich nehm die mit dem Chromring :roll:

Bild

Bild


Ich montier die ersma auf die Pappschablone und schau mir das an .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Uli,

ich habe mich auch mit separaten Kontrollleuchten geplagt.
Schwierigkeit war es dabei, die unterschiedlichen Einbautiefen bzw. Montagemöglichkeiten von Tacho und Kontrollleuchten unter einen Hut zu bringen.
Letztendlich habe ich eine "zweistöckige" Konstruktion mit einem vor den Leuchten montierten Abdeckblech umgesetzt.
Sicher nicht perfekt und noch aus der "Entwicklungsphase", aber ich möchte es dir dennoch zeigen, da man ja auch aus Fehlern Anderer lernen kann ;-)
Der Tacho steht so weit raus, damit er mit den Aufnahmen an der oberen Gabelbrücke "bündig" wird.
DSCN5930 (Custom).JPG
DSCN5933 (Custom).JPG
DSCN5935 (Custom).JPG
DSCN6374 (Custom).JPG
Vielleicht ist die eine oder andere Idee dabei, die dir die Arbeit leichter macht ;-)
Viel Erfolg !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo Michael

Danke für die Bilder und Hinweise .

Damit es das ( noch nicht gebaute ) Gehäuse nicht zusammenzieht beim anziehen der Befestigung des Tachos werde ich Aluhülsen / Röhrchen verbauen , als Abstützung .



Aber ersma muss der Tacho eintrudeln den ich bestellt habe , das dauert aber noch bis der da is .

Morgen müsste ein Tacho eintreffen den ich neulich für kleines Geld ergattern konnte , mal schaun wie der aussieht .

Dann hab ich mehrere zur Auswahl :)


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Bambi »

... und ausgerechnet bei denen mit Chromring fehlt eine ... doof, das!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Uli,
in meinem Falle war die Befestigung des Tachos relativ einfach und "spannungsfrei" möglich, durch die zwei am Boden des Tachos vorhandenen Befestigungsschrauben (einfach mit Beilagscheiben und Sprengringen gegen das untere Blech verschraubt).
Ich hatte eher mit der Distanzierung der zwei Bleche zueinander in der selben Verschraubung (hier: M8), den extra Bauhöhe verlangenden Steckern auf den Lämpchen und der Aussparung dafür im unteren Blech zu tun.
Du bekommst das sicher super hin, da mache ich mir keine Sorgen ;-)
... und Pappschablonen habe ich auch angefertigt, bevor ich die Alubleche hergerichtet habe.
DSCN5736 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

... und ausgerechnet bei denen mit Chromring fehlt eine ... doof, das!
Hab ich schon reklamiert :)
durch die zwei am Boden des Tachos vorhandenen Befestigungsschrauben
Auf die Gewinde wollte ich das Aluröhrchen aufschrauben , die Röhrchen gehn dann weiter bis zum Boden , enden dann auf jeweils einer grossen U-Scheibe und von Aussen wird dann das Gehäuse mit einer Schraube am Röhrchen befestigt .

So is zumindest der Plan :wink:


Gruss

Uli


EDIT :

mal just for fun bestromt die Dinger

rot gross

Bild

orange / gelb gross

Bild

rot klein

Bild

orange / gelb

Bild

Die grossen Lampen leuchten so wie man sich das vorstellt mit einer normalen Glühlampe .

Das Licht der kleinen Lampen erinnert eher an LEDs .

Die Farben kommen übern Bildschirm leider nicht so rüber wie in echt .

Das erste Bild is ne grosse Lampe ohne Chromring , das zweite mit .

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Die Kontrolllampen sind wohl nicht dafür gedacht geöffnet zu werden ( Lampenwechsel ) , aber mit einem Cuttermesser kommt man da bei :wink:

Bild

Somit könnte ich auch Lämpchen mit grösserer Leistung verbauen falls die ( was ich nicht hoffen möchte ) Dinger nicht hell genug sind .


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Mal farbige Micro Glühlampen besorgt

Bild

Die sind zwar nicht heller , aber die Kontrollleuchten leuchten jetzt kräftiger vom Farbton her .

Bild

vorher , klare Lampe

Bild

nachher , grüne Lampe

Bild



Einfach anlöten , feddich :)

Die fehlende Kontrollleuchte wird nachgeliefert , alles wird gut .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von AlteisenMalte »

TOTENGEIL!!!

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

AlteisenMalte hat geschrieben:TOTENGEIL!!!

Is das jetzt positiv oder negativ zu verstehen :dontknow:


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics