forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von f104wart »

Kallebadscher hat geschrieben:oder kann man mit Stummellenkern besser heizen als mit ....nein ....garantiert besser als mit nem Apehänger

Fragen über Fragen............
Ich bin zwar kein Freund von Apehangern oder "CX-C Lenkern", aber beim Heizen können sie für angenehme Kühlung in den Achselhöhlen sorgen. :oldtimer:

...Ausserdem wird´s einem mit den Dingern schon beim Schieben so warm,
dass man auf das Heizen gerne verzichtet. :mrgreen:


.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von grumbern »

Fürs Schieben sind Stummel aber besser, weil schmaler und man sich nicht so über's Bike lehen muss! Hat mich selbst erstaunt, aber die Yamse ist schöner zu schieben, als die Bullet :mrgreen:

Obwohl schön da nicht der richtige Ausdruck ist, bei ~30°C auf der Autobahn mit Steigung und 2km von der Abfahrt... :versteck:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von RennQ »

f104wart hat geschrieben:
...Ausserdem wird´s einem mit den Dingern schon beim Schieben so warm,
dass man auf das Heizen gerne verzichtet. :mrgreen:
...im ergebnis auch eine form des heizens...

:mrgreen:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:Fürs Schieben sind Stummel aber besser,
Sag ich doch. :grinsen1:

...und wer fährt mit nem Caferacer schon auf die Autobahn? :roll:

Strassen, die mehr als 400 m geradeaus verlaufen, sind zum artgerechten Motorradfahren und genußvollen Heizen ungeeignet. :rockout:

.

Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von KensingtonChap »

Kleine Ergänzung.
Man muss nicht, aber man kann! :lachen1:
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... bewegt.htm

Max

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Winnecaferacer »

( kleine Ergänzung ) Ja und jetzt .

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:Ja und jetzt .
kannst Du´n Gedicht dazu schreiben. Aber was eigenes. Nichts kopiertes. :mrgreen:

.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Ratz »

Winnecaferacer hat geschrieben:( kleine Ergänzung ) Ja und jetzt .
Jetzt weiß ich endlich warum das "Affenhänger" heißt!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Troubadix
Beiträge: 4130
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Troubadix »

KensingtonChap hat geschrieben:Kleine Ergänzung.
Man muss nicht, aber man kann!
Massenkonzentration, 50% des Gewichts liegen auf Höhe der Achsen, Dickes Getriebe, Schweineschwere Kurbelwelle etc...

Ausserdem WOLLTE der nicht so schnell durch die Kurven, die Bremsen habens nur verhindert...

Und ein Apehanger ist zum schieben von Vorteil, zumindest wenn der Fahrer Richtung 1.85m Grösse kommt.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

chinakohl

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von chinakohl »

Troubadix hat geschrieben:Und ein Apehanger ist zum schieben von Vorteil, zumindest wenn der Fahrer Richtung 1.85m Grösse kommt.
Blödsinn !!!!!!

Da kannste besser den Bock an `nem Bungee- Seil hinter dir herziehen.

Ich hab`früher so`n 15" Ape auf 3" Risern an meiner Triumph gefahren (natürlich starr verschraubt, ohne Gummi-silent Blöcke in der oberen Gabelbrücke - bin ja `n "harter Knochen" :-) ), über 120 Km/H hattest du da Cola- Dosen in den Händen (so hat der Shyce vibriert ;-) ).

MfG
Arvid

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics