forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

MikeRider hat geschrieben:Der scheinwerfer schaug ja mal hammer aus?was ist das für einer und was sind das für reifennund Dimensionen?

Der Scheinwerfer ist aus der Bucht... kostet auch nicht viel....
http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-run ... 540950dccd


Die Reifen sind ContiGO ....
vorne 19 zoll
hinten 18 zoll....

auch preislich ganz okay...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

So, heute habe ich den Kabelsalat dann endlich verpackt....
Dank neu eingetroffener Schrauben konnten dann auch die Fußrasten wieder montiert werden...

Hab mal den Tank drauf gepackt und mich wie ein kleines Kind gefreut....



Heute mal ein etwas anderes Foto.. (hab ne neue App und musste die testen :cool: )
IMG_0780.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

ich brauch mal hilfe.....

Ich hab jetzt meine LED Blinker / Rückleuchten bekommen.
Woher weiss ich, wieviel Ohm die Widerstände haben müssen?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von AtomicCafe »

Du meinst den Parallelwiderstand zu den Blinkern, damit dein Relais nicht verrückt spielt?

Wenn du weist, wie viel Watt deine original Blinker haben und wie viel deine LED Blinker haben, dann kann man das ausrechnen.

zB.
Original 10W, 12V
LED 4W, 12V.
Es fehlen also 6W, die dein Widerstand aufnehmen muss, damit die Last am Relais stimmt.

Jetzt kann man den Widerstand berechnen:
R = U2 / P (U ins Quadrat durch P)
R = 144V / 6W = 24 Ohm

http://de.wikibooks.org/wiki/Formelsamm ... trotechnik


Edit:
scheint gar nicht so falsch :shock: :mrgreen:
http://bit.ly/1o5EN5M
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

AtomicCafe hat geschrieben:Du meinst den Parallelwiderstand zu den Blinkern, damit dein Relais nicht verrückt spielt?

Wenn du weist, wie viel Watt deine original Blinker haben und wie viel deine LED Blinker haben, dann kann man das ausrechnen.

zB.
Original 10W, 12V
LED 4W, 12V.
Es fehlen also 6W, die dein Widerstand aufnehmen muss, damit die Last am Relais stimmt.

Jetzt kann man den Widerstand berechnen:
R = U2 / P (U ins Quadrat durch P)
R = 144V / 6W = 24 Ohm

http://de.wikibooks.org/wiki/Formelsamm ... trotechnik


Edit:
scheint gar nicht so falsch :shock: :mrgreen:
http://bit.ly/1o5EN5M
Meine originalen haben 21 Watt und 12 v

Die LED Dinger haben 2 Watt und 12v

Also wäre dann dann
144 V / 19 Watt = 7,5 Ohm ....

Coole Sache ....

Wo bekomm ich die Dinger billig her ? Will nicht gleich 50 Stück ordern müssen


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von EnJay »

Verdammt... da baut ja noch jemand ne 550er GPZ genau so um wie ich :mrgreen:

Bild

Kenzeptzeichnung und die aktuellen Bilder sehen der schon ziemlich ähnlich. Meine ist halt nur ne Unitrack.
Sieht aber verdammt gut aus. Da kann ich mir bestimmt das ein oder andere klauen :tease:

Back to topic:

Blinker: Ich würde zu einem lastunabhängigen Blinkerrelais einbauen statt Widerstände.
http://www.ebay.de/itm/171216693823?ssP ... 1497.l2649
8,50€ inkl Versand ist nicht unbedingt viel teurer als Widerstände. Zumal die schon dicker sein müssen bei der Leistung die die Verbraten müssen.

Was mich bei dir noch etwas stört ist der Motordeckel links (Ritzelabdeckung). Ich hatte bei mir auch das hässliche eckige Ding drauf was meiner Meinung nach nicht zu den Cafes passt. Abhilfe schafft ein gebrauchter Deckel von den anderen 550er Kawa Motoren. Bei ebay solltest du was finden wenn du nach "kawasaki 550 motordeckel links oderritzelabdeckung" suchst. Ich hab für nen zwanni inkl Versand einen rundlicheren ergattert inkl Versand. Steht dem Mopped definitiv besser!

PS: Falls du Fragen hast kannst du mich gerne Fragen. Meine ist mittlerweile Mechanisch/Elektrisch soweit fertig. Jetzt kommt TÜV und dann Lack etc
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

EnJay hat geschrieben:Verdammt... da baut ja noch jemand ne 550er GPZ genau so um wie ich :mrgreen:

Bild

Kenzeptzeichnung und die aktuellen Bilder sehen der schon ziemlich ähnlich. Meine ist halt nur ne Unitrack.
Sieht aber verdammt gut aus. Da kann ich mir bestimmt das ein oder andere klauen :tease:

Back to topic:

Blinker: Ich würde zu einem lastunabhängigen Blinkerrelais einbauen statt Widerstände.
http://www.ebay.de/itm/171216693823?ssP ... 1497.l2649
8,50€ inkl Versand ist nicht unbedingt viel teurer als Widerstände. Zumal die schon dicker sein müssen bei der Leistung die die Verbraten müssen.

Was mich bei dir noch etwas stört ist der Motordeckel links (Ritzelabdeckung). Ich hatte bei mir auch das hässliche eckige Ding drauf was meiner Meinung nach nicht zu den Cafes passt. Abhilfe schafft ein gebrauchter Deckel von den anderen 550er Kawa Motoren. Bei ebay solltest du was finden wenn du nach "kawasaki 550 motordeckel links oderritzelabdeckung" suchst. Ich hab für nen zwanni inkl Versand einen rundlicheren ergattert inkl Versand. Steht dem Mopped definitiv besser!

PS: Falls du Fragen hast kannst du mich gerne Fragen. Meine ist mittlerweile Mechanisch/Elektrisch soweit fertig. Jetzt kommt TÜV und dann Lack etc

Servus.... schön das es da immer weitere gibt... sind ja schon paar hier im forum.
Meine ist aber keine GPZ sondern ne KZ... ;) aber im grunde sind das nur kleine unterschiede an der schwinge...

habe schon das relais bestellt... wollte es sauber gelöst haben.
Rückleuchte muss ich noch mit Sperrdioden versehen damit es klappt...

Das mit dem Motordeckel hab ich schon paar mal gedacht... aber nicht weiter verfolgt... gibt soviele baustellen...
Aber gucken tue ich trotzdem schonmal ;)

Meine bekommt morgen Lack.... Heute war ich mit grundieren durch und hab es glatt wien baby popo =)

Hast du nen Thread zu deinem Umbau hier?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
tasse1981
Beiträge: 127
Registriert: 13. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki, Z750 GT, 1986
Wohnort: Karben

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von tasse1981 »

Aus den Z-Bombern kann man schon etwas machen.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von EnJay »

Ne ich hab noch keinen Thread. Im Vorstellungsthread sind ein paar Bilder.

Ich werde aber denk ich die Tage mal einen Umbauthread eröffnen. Weiterschrauben kann ich aktuell sowieso nicht wirklich, da ich auf die Gabel warte bei beim Pulverbeschichter ist. Da hab ich dann mal Zeit nen Umbauthread zu eröffnen.

Was hast du denn für ein Rücklicht, dass du da noch ne Sperrdiode brauchst? Eigenbau? Die käuflich erwerbbaren haben doch normalerweise alles integiert oder nicht?

Großen Respekt übrigens vor der Dengelarbeit! Ich hätte bei meiner auch viel lieber das Heck selber gebastelt, aber hab mir nicht zugetraut das mit Dengeln hin zu bekommen und GFK Eigenbauten und TÜV....

PS: Die GPZ hat aber bis zu meinem Modelljahr auch den internen Namen KZ550 also auch wenn es den Papieren nach eine KZ550 ist kann die Verkaufsbezeichnung GPZ gewesen sein. Erst mit dem Unitrack Modell wurde der Interne Name zu ZX550 (also eine Ninja dem Namen nach, auch wenn sie so nie in D genannt wurde).
Die GPZ gabs ja auch mit der Rohrschwinge und zwei Federbeinen
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

EnJay hat geschrieben:Ne ich hab noch keinen Thread. Im Vorstellungsthread sind ein paar Bilder.

Ich werde aber denk ich die Tage mal einen Umbauthread eröffnen. Weiterschrauben kann ich aktuell sowieso nicht wirklich, da ich auf die Gabel warte bei beim Pulverbeschichter ist. Da hab ich dann mal Zeit nen Umbauthread zu eröffnen.

Was hast du denn für ein Rücklicht, dass du da noch ne Sperrdiode brauchst? Eigenbau? Die käuflich erwerbbaren haben doch normalerweise alles integiert oder nicht?

Großen Respekt übrigens vor der Dengelarbeit! Ich hätte bei meiner auch viel lieber das Heck selber gebastelt, aber hab mir nicht zugetraut das mit Dengeln hin zu bekommen und GFK Eigenbauten und TÜV....

PS: Die GPZ hat aber bis zu meinem Modelljahr auch den internen Namen KZ550 also auch wenn es den Papieren nach eine KZ550 ist kann die Verkaufsbezeichnung GPZ gewesen sein. Erst mit dem Unitrack Modell wurde der Interne Name zu ZX550 (also eine Ninja dem Namen nach, auch wenn sie so nie in D genannt wurde).
Die GPZ gabs ja auch mit der Rohrschwinge und zwei Federbeinen
Ist ein Rücklicht welches in den Blinkern mit sein ist.
Da nicht jedes mopped gleich ist, muss man ab und zu was dazu bauen.

Ja mal mach einen Thread auf, bin gespannt ...

Meine hatte kz 550 auf dem Seitendeckel stehen , gab es aber nur kurz ...

Ja das dengeln war schon anstrengend und mit viel Problemen ... Bin aber stolz wie sau jetzt .... Eben so wie man es sich wünscht ... Dir anderen waren mit alle zu klobig ...




Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics