
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Bei Suzuki wurde dieser Vergaser Typ VM26SS z.T. mit Luftregulierschrauben und Gemischregulierschrauben ausgestattet was natürlich noch mehr Einstellvariablen und auch Fehleinstellungen ermöglicht.
Never Change a runing system
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Um dir bei deinem Elektrik Problem zu helfen müsste man erst mal wissen was du überhaupt an deinem Stecker vom Zündschlossschalter wie gesteckt oder verbunden hast. Bilder und ein Schaltplan wären hier sehr hilfreich.
Never Change a runing system
- wimmerma
- Beiträge: 849
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Dein Elektrikproblem sollte relativ einfach zu lösen sein.
Schau dir den Schltplan mal an.
Das orange Kabel am Zündschloß hat bei Dir immer Saft, also hast Du irgendwo in dem Stück eine Brücke zum Dauerplus.
Zieh mal das orangene Kabel ab, dann wirst Du feststellen können, dass am Steckkontakt auch das Plus geschaltet wird.
Soweit so gut.
Das abgesteckte orange Kabel hat nun aber immer noch Spannung, das is schlecht.
Jetzt musst Du entlang des orangenen Kabels suchen, wo die Brücke zum Dauerplus ist.
Viel Möglichkeiten gibt es da ja nicht.
Schau dir den Schltplan mal an.
Das orange Kabel am Zündschloß hat bei Dir immer Saft, also hast Du irgendwo in dem Stück eine Brücke zum Dauerplus.
Zieh mal das orangene Kabel ab, dann wirst Du feststellen können, dass am Steckkontakt auch das Plus geschaltet wird.
Soweit so gut.
Das abgesteckte orange Kabel hat nun aber immer noch Spannung, das is schlecht.
Jetzt musst Du entlang des orangenen Kabels suchen, wo die Brücke zum Dauerplus ist.
Viel Möglichkeiten gibt es da ja nicht.
Ride on!
Marcus
Marcus
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Habe mal den Tank und Seitendeckel entfernt um alle Steckkontakte überprüfen zu können und konnte nichts finden, das erklären würde warum mein Zündplus scheinbar mit Dauerplus versorgt wird.
Hier der Schaltplan:

Verändert habe ich folgendes:
- Statt dem getrennten Gleichrichter und Regler habe ich nun EINEN 3 Phasenregler. 3x auf Gelb (Lima), 1x auf Dauerplus, 1x auf Zündplus und 1x auf Masse.
- Elektronische Zündung eingebaut. Jeweils die Zündspulen angeschlossen, Zündplus (orange/weiß) und Dauerplus (rot) angesteckt.
- Es ist eine Hauptsicherung verbaut mit 15A
- Und ein lastunabänhiges Relais
Den Stecker für die Ganganzeige habe ich rausgegeben, da ich diese nicht benötige. Sonst sind alle Anschlüsse mehr oder weniger original (Stecker wurden erneuert).
Hier der Schaltplan:

Verändert habe ich folgendes:
- Statt dem getrennten Gleichrichter und Regler habe ich nun EINEN 3 Phasenregler. 3x auf Gelb (Lima), 1x auf Dauerplus, 1x auf Zündplus und 1x auf Masse.
- Elektronische Zündung eingebaut. Jeweils die Zündspulen angeschlossen, Zündplus (orange/weiß) und Dauerplus (rot) angesteckt.
- Es ist eine Hauptsicherung verbaut mit 15A
- Und ein lastunabänhiges Relais
Den Stecker für die Ganganzeige habe ich rausgegeben, da ich diese nicht benötige. Sonst sind alle Anschlüsse mehr oder weniger original (Stecker wurden erneuert).

- TortugaINC
- Beiträge: 6536
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Sonst zieh mal die von dir angeklemmten Komponenten (Regler und Zündung) ab und guck, ob dann immernoch Dauerplus auf den Zündplus ist.
Und bist du sicher, dass die Zündung Dauerplus benötigt?
Und bist du sicher, dass die Zündung Dauerplus benötigt?
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Elektronische Zündung eingebaut. Jeweils die Zündspulen angeschlossen, Zündplus (orange/weiß) und Dauerplus (rot) angesteckt
Lese ich das richtig so, Zündplus und Dauerplus an Zündspulen, warum !?!?
Lese ich das richtig so, Zündplus und Dauerplus an Zündspulen, warum !?!?
Never Change a runing system
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
... und der Killer macht Kurzschluss?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Wie du in deinem Schaltplan selbst erkennen solltest werden die Zündspulen nur mit Zünd Plus (orange/weiß) mir Spannung versorgt.
Never Change a runing system
- TortugaINC
- Beiträge: 6536
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Ich verstehe das so, dass er die Zündspulen, Zündplus und Dauerplus an die Elektronische Zündung angeschlossen hat. So ganz eindeutig hat er aber nicht formuliert...Scirocco hat geschrieben: 20. Jun 2020 Elektronische Zündung eingebaut. Jeweils die Zündspulen angeschlossen, Zündplus (orange/weiß) und Dauerplus (rot) angesteckt
Lese ich das richtig so, Zündplus und Dauerplus an Zündspulen, warum !?!?
"Happiness is only real when shared”. 
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Ich muss das heute, zu einer etwas späteren Stunde, noch einmal genauer ansehen. Der Anschluss stammt noch vom Nanno und der hat sich bestimmt etwas dabei gedacht. Es scheint auf den ersten Blick aber so zu sein wie es Tortuga bereits formuliert hat.