forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» sage green toaster /5

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Bin mal durch mein Archiv durchgegangen, die Maschine stand schon immer nur auf dem Seitenständer :grin:

Mal auf Teer
04122022_Bild1.JPG
Mal auf Kies
04122022_Bild2.JPG
Bei der Arbeit
04122022_Bild3.JPG
Auf leichtem Abschuss mit schöner Aussicht
04122022_Bild4.JPG
Dahoam
04122022_Bild5.JPG
Und 25 Jahre Standzeit in ner Garage irgendwo in Stuttgart
04122022_Bild6.JPG
@LastMohawk - vernünftige gibt es leider nicht immer zu kaufen.... aber ich prüf das nochmals, Danke

@obelix - boaah das geht ja gar nicht, das gleiche mit den Instagram posern die sich auf Motorhauben räkeln... die hoffnung ist gross unterwegs nie was grosses reparieren zu müssen, unerfahren bin ich aber auch nicht - bin schon zwei drei mal mit meiner R25/2 stehen geblieben. Beim schlimmsten mal musste ich sie 7KM schieben und das im Hochsommer, man war ich nass :lachen1:

@aufmschlauch - meine Freundin wollte unbedingt als Zweitwagen ein 1er BMW Cabrio haben.... jetzt mängelt sie die ganze Zeit den geringen Platz im Fond und im Kofferraum :lachen1:
Bollermann hat geschrieben: 13. Dez 2022 Ist aber wohl mehr eine Glaubensfrage und auch, wie man das Fahrzeug später nutzt.
So seh ichs auch :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 711
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von borsti »

Derseinensenfdazugibt:
Ich habe noch nie einen HS vermißt.
Zu Hause stehen die Motorräder in den "Radklemmern" und unterwegs stehen die eigentlich gar nicht. Nur beim Tanken, der Kaffeepause und selten mal vor dem Werkstor und da reicht der Seitenständer. Und ich lege schon seit Ewigkeiten den ersten Gang beim Abstellen ein.
Für Mopeds mit Kette habe ich eine kleine "Hinterrad Drehhilfe" für die Kettenpflege.
Meistens habe ich allerdings auch Motorräder amerikanischer Produktion. Und die haben keinen HS und selten eine Kette.

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Dann mach ich ja alles richtig :wink:
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
F800Rider
Beiträge: 132
Registriert: 22. Sep 2022
Motorrad:: BMW F800R '12
BMW R65 '80
Wohnort: Sauerland

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von F800Rider »

Moin,

was nicht passt, wird passend gemacht.
Irgendwann wir der Zeitpunkt kommen, wo du ihn doch nachrüsten wirst... oder auch eben nicht und froh bist keinen zu haben!

Grüße Kevin
"Zu viel ist manchmal zu viel" - Andi Feldmann

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von aufmschlauch »

borsti hat geschrieben: 14. Dez 2022 ...Für Mopeds mit Kette habe ich eine kleine "Hinterrad Drehhilfe" für die Kettenpflege.....
Da stellen sich mir doch spontan die Nippel auf, wie zur Hölle sieht die kleine "Hinterrad Drehhilfe" denn aus? Auch wenn das in einem BMW Thread etwas unpassend ist :-)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8934
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von obelix »

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von aufmschlauch »

Danke :-)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5851
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von jenscbr184 »

Rothewald ist gut.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Hallo Zusammen und ein guets Neues :) ,

ich war die letzten Wochen im Urlaub und habe dabei meine Batterie wieder aufgeladen, hoffentlich hält das ein paar Monate an :lachen1:


Bevor es los ging kam aber glücklicherweise noch das umgespeichte Rad sowie mein Hinterachsantrieb und die untere Gabelbrücke von Menze Fahrzeugteile.

Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit.
Zuvor hatte ich das Problem das beim ersten einspeichen der Reifen ca. 18mm von der Schwinge entfernt war. Das sah von Hinten in Bezug zum Heckrahmen ziemlich sch...e aus da die Assymetrie sofort erkennbar war.
Jetzt haben wir nur noch 6mm :wink: Klasse
01012023_Bild1.JPG
01012023_Bild2.JPG
01012023_Bild3.JPG
01012023_Bild4.JPG
01012023_Bild7.JPG
01012023_Bild6.JPG
01012023_Bild5.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12824
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von sven1 »

.daumen-h1: Das sieht echt lecker aus.

Die 6 mm sind aber sportlich, ich gucke mal bei mir nach ( Gussfelge) meine aber etwas über 10mm ist Standard.

Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik