forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 383
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von stresa »

Hi Martin,
für die 250ccm RD's gab es nie Zubehörköpfe. Nur für die 350er und 400er, aber auch die mussten teilweise bearbeitet werden, damit sie nicht nur gut aussehen.....
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Danke Uwe, habs mir schon gedacht. Man findet auch nichts im Netz

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

IMG_20211006_140225_compress60.jpg
Ein Pingel kam heute an. Den und einen zweiten habe ich auf Kleinanzeigen für einen fairen Preis gefunden.
Jetzt fehlt noch ein Adapter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Gestern habe ich den tollen Tipp bekommen, dass es tatsächlich noch neue Kurbelwellen im Format der Luftgekühlten gibt.
https://www.vitosperformance.com/produc ... -pcrd350-1

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Heute habe ich mal den Zylinder runter geschraubt. Hier ein paar Bilder.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

manicmecanic
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von manicmecanic »

bei Vitos muß man flott zuschlagen.Genau die Welle war die letzte Zeit oft nicht lieferbar.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Danke für den Tipp, meine ist gerade beim deutschen Zoll angekommen.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Gerade tendiere ich dazu die Zylinder nicasil beschichten zu lassen um etwas mehr Haltbarkeit rein zu bringen.
Als Kolben wurden mir die meteor Kolben der DT125 empfohlen von jemandem der es wissen muss.
Die gibt es aber erst ab 56mm bzw 55,95mm
Das würde bedeuten ziemlich viele Übermaße zu verschenken und dann keine Möglichkeit mehr zu haben um größere Kolben zu verbauen. Mit dem Nicasil könnte das dann klappen.

DirkP
Beiträge: 325
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von DirkP »

Hallo,

Nicasil funktioniert nur auf Alu nicht auf Grauguß.
Wenn du die Kolben nicht dauernd festjagst hält doch so eine Bohrung mehrere tausend Kilometer.
Man muß doch nicht jedesmal neu bohren wenn ein Kolben kaputt oder verschlissen ist. Neuer Kolben mit gleichem Maß rein und weiter gehts.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2399
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von zippi »

Hallo

Es gibt die Möglichkeit Gusszylinderbuchsen zu beschichten, ist dann wohl kein Nicasil aber so ähnlich, hartverchromt oder so.
Würde ich aber erst machen wenn die Zylinder mit den DT 125 Kolben irgendwann übermaßig sind.
Es gibt Firmen die können den Graugusszylinderdurchmesser mit der Beschichtung um 1mm reduzieren.

Habe auch die DT125 Kolben in meinen 250ccm RD Zylindern, die Buchse wird zwar dann schon Dünnwandig aber es geht. Bin damit 2016 und 2017 IHRO (nicht ganz Regelkonform wegen den Mebranen, da ich aber sowieso gnadenlos untermotorisiert war habe sie eine Zeitlang die Augen zugedrückt) gefahren und nun kommen sie noch ab und an zum Einsatz, werde sie wahrscheinlich in meine noch geplante Strassen RD bauen.

Grüße zippi

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Sloping Wheels