Seite 24 von 30

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 29. Jan 2015
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:Also vorne kommt auf jeden Fall ein Blech hin, hinten dann auch bis ganz "unten". Ich finds nicht hässlich und nützlich is es ja auch :D wo kann man den am besten hinten fest machen?
Das kommt drauf an, wie Dein Heck am Ende aussehen soll.

Wenn Du nen Höcker hast und auf den hinteren Fender praktisch ganz verzichten möchtest, geht auch ein "stehender" Spritzschutz, der an der Schwinge befestigt wird und mitfedert.

Hast Du nen Fender, der am Rahmen befestigt über dem Rad angebracht wird, wäre es das einfachste, wenn Du den originalen Innenkotflügel aus Kunststoff drin läßt und hinten den Fender von der C ansetzt.

Ansonsten musst Du links und rechts am Rahmen eine Halterung anbringen, an der Du das untere Ende des Fenders befestigen kannst. Denk dran, dass Du genügend Abstand zur Schwinge einhältst, damit diese beim Einfedern nicht am Fender anstößt.

Das Platikteil kannst Du optisch aufwerten, indem Du Folie im Carbondesign aufklebst oder den Kunstoff anschleifst und einlaminierst. :wink:

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 29. Jan 2015
von obelix
f104wart hat geschrieben:Wenn Du nen Höcker hast und auf den hinteren Fender praktisch ganz verzichten möchtest, geht auch ein "stehender" Spritzschutz, der an der Schwinge befestigt wird und mitfedert.
Was meint der freundliche Mensch bei der Abnahme?
Schweissen an der Schwinge mögen die jetzt ned so wirklich:-)

Gruss

Obelix

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 29. Jan 2015
von f104wart
obelix hat geschrieben: Was meint der freundliche Mensch bei der Abnahme?
Schweissen an der Schwinge mögen die jetzt ned so wirklich:-)
VORHER fragen. :wink: ...Gegen 2 oder 3 Schweißpunkte ist normalerweise nichts einzuwenden. Hartlöten wäre auch noch ne Option. Außerden gibt es heutzutage erstklassige und hochfeste Kleber.

Dieser hier ist aus einem Ducati Frontfender entstanden, an den eine Lasche anlaminiert wurde. Die widerum ist mit 2 M6er Schrauben zusammen mit der Bremsleitung an der Schwinge befestigt.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 30. Jan 2015
von GerdZX10
Wenn Du nen Höcker hast und auf den hinteren Fender praktisch ganz verzichten möchtest, geht auch ein "stehender" Spritzschutz, der an der Schwinge befestigt wird und mitfedert.
Ich habe mir das Teil angesehen. Es findet mein Interesse, aber ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie und vor allem woran der Spritzschutz befestingt wird. Kann ich auf den Bildern von CRK nicht erkennen ...

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 30. Jan 2015
von GerdZX10
Jetzt sagt nicht, die haben das Halte-Blechteil von dem GFK-Fender an die Schwinge gepunktet?! Neee, oder?

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 30. Jan 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben: ... aber ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie und vor allem woran der Spritzschutz befestingt wird. Kann ich auf den Bildern von CRK nicht erkennen ...
Beim "Cipper Modul" von CRK wird ein Halter an die Schwinge geschweißt.

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 30. Jan 2015
von zockerlein
hmm direkt auf die Schwinge schweißen wäre nicht unbedingt mein Favorit :dontknow:

ich glaub ich such mir ne Möglichkeit das Schutzblech unten und hinten oben am Rahmen fest zu machen .daumen-h1:

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 30. Jan 2015
von Marlo
Ich habe das originale zurecht geschnitten und ca. 5 cm über der schwinge enden lassen (halt was die Form her gab) oben endet es an dem Bügel mit den original Haltepunkten nach vorne habe ich es mit meinem Batterie/Elektrokasten der auf Rahmenhöhe endet noch einmal mittig verschraubt.

Mit Bildern ist es im Moment schlecht, schon 6 Tage ohne DSL, ich bin auf Kaltem Entzug :-(.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 30. Jan 2015
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:hmm direkt auf die Schwinge schweißen wäre nicht unbedingt mein Favorit :dontknow:
Meiner auch nicht, aber bei nem mitschwingenden stehenden Spritzschutz kommt man um ne Befestigung an der Schwinge nicht rum.

Man könnte die Halterung auch kleben und mit 2 kleinen Schrauben zusätzlich sichern.


...war ja nur ein Vorschlag. Auf meine 650er kommt ein rahmenfester Fender aus Alu, weil´s ein CR im klassischen Stil werden soll. :wink:

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 1. Feb 2015
von zockerlein
Dann werd ichs so versuchen :D
Wie stehts eigentlich mit Gabelstabis? Gibts ja verschiedene. Telefix, tarozzi etc. Bringt das was oder welche sind besser?