forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab gute Laune weil...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17358
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

Dann passts ja! Zur Not geht das dann als Postsendung durch und ab die Post.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2116
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von UdoZ1R »

Meine Z1R wieder läuft wie am ersten Tag und nicht mehr als hätte ich Kängurusprit getankt. Was eine Einstellung der Schwimmerstände ausmacht ist schon verrückt. :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 682
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Statler »

...morgen ein 35 Jahre lang gehegter Traum in Erfüllung geht und ich eine Suzuki RG 500 reiten werde.
Scheisse - bin schon ganz fickerig.

Gruß,
Barry Sheene

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12427
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von sven1 »

...maximales Vergnügen und trockenes Wetter

...dann aber nicht vergessen den Fahrbericht hier einzustellen...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 682
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Statler »

Moin Sven,

sehr gerne. Du müsstest allerdings beim hochwohllöblichen Moderatorenregime hier ein gutes Wort für mich einlegen, da ich damit schwerstens gegen den Grundsatz "Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle" verstoßen müsste. "Motorrad" und "Racer" ist sicherlich gegeben, bei "Cafe" und "Lifestyle" wird's dann düster...

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5403
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Schinder »

..... ich gestern ohne Problem mit der Leg-Ente den Tüff absolviert habe.
Das gibt nachher eine schön entspannte Runde.
Hab ich nach drei Wochen Wartezeit auf den Termin beim StVA
für das blöde Kurzzeitkennzeichen auch verdient.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17358
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

...ich recht preisgünstig an einen alten Bonora Schnellverschluss-Tankdeckel gekommen bin. Dazu aber auch gleich enie Frage: Hat jemand weiterführende Infos zu diesen System? ich finde zwar jede Menge angaben, an welchen Marken der zum Einsatz kam, finde aber kein einziges Bild dazu! Lediglich an einer Guzzi Falcone habe ich ein ähnliches Modell gesehen...

Es handelt sich um einen solchen Deckel:
https://www.ebay.com/itm/1950s-BONORA-G ... 3945294563

Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12427
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von sven1 »

...sollte aufgrund der Klemmfunktion des Verschlusses nicht die Montage auf allen Tanks mit "Kragen" möglich sein?

Sonst können wir ja mal einen gemütlichen "Werkstattgehirnsturm" anzetteln :mrgreen:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17358
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

Eben! Das macht die Montage denkbar einfach. Da muss nur ein Stück Rohr mit passendem Durchmesser in den Tank geschweißt werden und das Teil wird daran geklemmt. Der Deckel dichtet dann direkt gegen das Rohr ab. Der Hebel dient sowohl als verriegelung, als auch als Betätigung für den Deckel. Ich finde das System äußerst attraktiv die dafür aufgerufenen Preise (siehe Link) allerdings ganz und gar nicht ;)
Es könte aber dennoch sein, dass es irgendweclhe Detaisl zu beachten gibt, was das Design dieses Stutzens angeht, die nicht sofort ersichtlich sind. Daher wären Informationen dazu eigenltich recht angenehm.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3539
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von sven »

Sehr pfiffiges Patent jedenfalls!
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics