forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Motor Revidieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Drehmomentschlüssel ist vorhanden, Kolbenring Band kann ich in der mietwerkstatt ausleihen.

Puh... mit plastigage streifen hab ich noch nie gearbeitet.

Da werde ich wohl nen YouTube Lehrgang machen müssen.

Mich nervt es so übel das ich auf die Idee erst gekommen bin jetzt wo der Motor schon wieder zusammen ist [DIZZY FACE]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19436
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Wie recht du hast.... [SMIRKING FACE]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Also die Funktionsweise und Anwendung des Plastikgage hat sich mir nun erschlossen.

Ne Bezugsquelle hab ich auch gefunden.

Nur wo bekomme ich passende lagerschalen her sollten sie unter Maß sein ?



Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Güllenpumper »

Lagerschalen hat der Motorrad Drescher in Gründau Rothenbergen eventuell noch...
musste mal dort anrufen.

Die passenden Schalen kannste übers WHB ermitteln, aber aufpassen, da gab es damals ne Änderung!
Die sind im Nachdruck vom Schoberverlag berücksichtigt.

Am sichersten ist das ausmessen mittels Subitos und Messuhren, da sind aber Messuhren im 1/1000Bereich angesagt...

Gruss
Alex

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Danke !

Plastigauge ist halt günstiger. Muss mal beim Motoreninstandsetzter anfragen ob er mir das Messen kann.

Der erste instandsetzer hat mich abblitzen lassen und extra dafür messwerkzeug zu kaufen hab ich nicht vor

schraubnix

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von schraubnix »

Muss mal beim Motoreninstandsetzter anfragen ob er mir das Messen kann.
Das sollte er können :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19436
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Hektor hat geschrieben: Muss mal beim Motoreninstandsetzter anfragen ob er mir das Messen kann.
Schau mal in die Karte, ...Du wohnst nicht weit weg von Alex. :wink:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Wie wo welcher Alex ?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19436
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Der Alex, der Dir gesagt hat, wo Du eventuell die Lagerschalen her bekommen könntest. ...Oder liest Du die Beiträge in Deinem Thread nicht? :o

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik