Seite 25 von 30
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 23. Jun 2019
von morrow
Stand von heute Nacht.

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 23. Jun 2019
von f104wart
Das Tankdesigng ist ne pfiffige Idee, aber warum steht dann da neben dem goldenen Streifen noch ein Rest blau über?

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 26. Jun 2019
von morrow
Hallo Ralf,
Im ersten Versuch habe ich mich nicht getraut näher an die goldene Kante zu gehen ohne die zu "verletzen". Werde es in einem ruhigen Moment nochmal mit abkleben versuchen zu optimieren.
Thomas
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 26. Jun 2019
von morrow
Heute habe ich bei Melvin Stahlflexkit für vorn bestellt. Ist dort gerade für 76€ dreiteilige im Angebot. Falls jemand Bedarf hat.

Dann warte ich noch auf die bestellten Japanstecker und dann kann endlich die Elektrik fertig gemacht werden...
Thomas
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 6. Jul 2019
von morrow
Hallo Männers,
Bin gerade ein wenig genervt von der Bremse vorn.
Hab Sättel komplett neu abgedichtet, neue Beläge, Stahlflexkit verbaut.
Und dann fröhlich Bremsflüssigkeit eingefüllt und entlüftet. Musste dazu eine Vakuumpumpe nutzen um die Flüssigkeit rein und die Luft raus zu bekommen.
Hat ganz gut geklappt. Wenn ich jetzt oben mit Handhebel pumpe und unten öffne, kommt keine Luft mehr. Der Druckpunkt ist aber sehr nah am Lenker und alles andere als knackig. Kann den Hebel fast bis Anschlag an Lenker ziehen...
Habe eine Bremspumpe oben von einer zx7 verbaut.
Habt ihr noch Ideen oder Ratschläge wie ich den Druckpunkt verbessern kann?
Dank euch!
Thomas
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 6. Jul 2019
von morrow
Pumpe ist eine 5/8"-Pumpe von Kawasaki
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 6. Jul 2019
von morrow
Noch eine Beobachtung von gestern. Wenn ich mit dem Handhebel pumpe um zu entlüften oder Druck aufzubauen, habe ich kleine Luftblasem im Ausgleichsbehälter. Bei schnellem Pumpen kamen auch Spritzer aus einer kleinen Bohrung im Ausgleichsbehälter. Ist das normal?
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 6. Jul 2019
von BerndM
Ja, alles normal. Sogar ein gutes Zeichen. Da ist sichergestellt das die Ausgleichsbohrung nicht verstopft ist. Wegen den kleinen
Fontänen sitzt über der Bohrung normalerweise ein Blech oder die Bohrung wird bei den Kunststoffbehältern vom Boden abgedeckt.
Entweichende Luftbläschen ist ein gutes Zeichen das die Luft aus der oberen Leitung entweicht.
Wenn der Druckpunkt nicht will ist noch Luft drin. Solltest Du die Bremszangen der CX dran haben ist noch Luft in denselben.
Untere Schraube der Befestigungsschrauben der Bremszangen am Halter raus. Obere Schraube anlösen und Bremszange so anheben
das das Entlüftungsventil senkrecht steht. Obere Schraube wieder anziehen. 5 mm Holzleiste oder Alustück zwischen die Beläge um
beim nächsten Pumpen zu verhindern das die Beläge aneinanderdrücken. Kriegst Du nur sehr schwierig wieder auseinander.
So jetzt weiter entlüften. Dann wird das was.
Wobei Stahlflexleitungen einen sehr kleinen Querschnitt haben, da setzt sich gern schon mal ein Bläschen fest. Ab und an
zwischendurch mit Holz an die Leitungen klopfen hilft zusätzlich.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 6. Jul 2019
von morrow
Danke Bernd für dir schnelle Antwort! Super!
Versuche ich morgen alles.
Thomas
Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt
Verfasst: 7. Jul 2019
von kramer
Den alten Trick 'Bremshebel über Nacht mit Kabelbinder festspannen' schon probiert?
Bewirkt oft wahre Wunder.
Peter