forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von obelix »

prop_.jpg
Habs mal auf die Schnelle versucht. Die Linie würde ich unten am Blech auf jeden Fall runden. Und den Falzabsatz von der Oberkante bis zur undung aufnehmen und auf Null an der Rundung auslaufen lassen (grüne Markierung), damit hast dann eine homogene Fortsetzung der Falzkante des Tanks und durch das Abrunden auch einen logischen Abschluss. Die Unterkante nach hinten in Fluchtlinie der Zylinderrippen, wie Micha schon angedeutet hat. (O.k., meine Linie ist "etwas" abweichend:-)))

Die nach unten reichende Länge würde ich abhängig vom Rahmenverlauf machen, garde so lang, dass es den plattgedrückten Blechpressrahmen verdeckt.

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13752
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Bambi »

Fein, wie Ihr das gemeinsam macht! Gefällt mir sehr gut, sowohl die Team-Arbeit als auch das Ergebnis!
Ganz schön anerkennende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Dank Obelix,

Ein guter Vorschlag.
Dann müsste ich allerdings alles wieder von vorne Anfangen. Ich versuche jetzt erstmal Andreas Vorschlag mit der Linie von Michael.

Weil das ganze von vorne zu klopfen - Puh das wäre für mich nur eine Option wenn ich die Ecke oben nicht rum bekomme.
Danke für die Farbe, gefällt mir gut, auch die Idee mit der Falz.
Nur leider kein Material an den beiden Seitenteilen.

Vielen Dank für eure Ideen und Hilfestellungen!


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke Bambi! Ich bin wirklich froh hier gelandet zu sein.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von obelix »

Dacapo hat geschrieben:Ein guter Vorschlag. Dann müsste ich allerdings alles wieder von vorne Anfangen. Ich versuche jetzt erstmal Andreas Vorschlag mit der Linie von Michael. Danke für die Farbe, gefällt mir gut, auch die Idee mit der Falz.
Nur leider kein Material an den beiden Seitenteilen.
Ja, ist ne Menge Arbeit, sowas zu klopfen. Aber Blech ist sehr geduldig. Und fehlendes Material lässt sich entweder hinstrecken oder anschweissen. Ist halt schade, wenn man jedesmal, wenn man ans Bike geht, sich ärgert, weil man sich die Mehrarbeit gespart hat:-)

Aber versuch mal Deine Idee, vielleicht schauts ja auch aus? Wegwerfen kann mans immer noch*ggg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von grumbern »

Wenn Du nicht so weit weg wärst, würde ich sagen: Komm vorbei und wir machen so nen Höcker, mit eingebautem Rücklicht :-)

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Moin Moin,
Andreas das wäre ein Traum!
Da könnte ich noch eine viel lernen.

Obelix du hast ja recht.
Bin leider auch nicht der begnadete Schweißer.

Ich übe!

Hoffe ich komme heute dazu.



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hallo zusammen,

Ich habe die Seitenteile leider versaut. [emoji17]

Bin einfach noch nicht der top Schweißer... [emoji51]

Egal neu angefertigt, dadurch könnte ich auch die Falz (hoffe das heißt so) mit einbauen.

Leider auch hier, zwei Risse eingearbetet die ich flicken könnte. [emoji12]

Nun zu meiner Frage, soll ich die Falz einfach schneiden?
Oder nochmal umlegen und platt klopfen?

Da ich auch immer Bilder sehen möchte hier ein kleiner Ausschnitt.

Bild


Die andere Seite ich auch Erbaut (aber nicht fertig) da es leider nicht symmetrisch geworden ist. Hier muss ich nochmal Handanlegen leider.

Leider, weil mir diesmal die Rundungen besser geglückt sind.

Bild

Durch neu bauen habe ich sie auch direkt etwas länger gemacht.

Wie Michael schon sagte wird es dann mit den KZ-Halter einfacher den Winkel zu bekommen. Und ich habe etwas mehr Platz für meinen Po. [emoji23]


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jens,
die Wiederaufnahme des Tankfalz gefällt mir sehr gut, brilliant !
Natürlich macht das Umbördeln um 180 Grad weitere Arbeit, macht aber einen deutlich wertigeren Eindruck als ein blosses Blechende, ist stabiler und auch nicht mehr scharfkantig.

Die hintere Kante an der Sitzmulde gefällt mir allerdings garnicht, oder hast du so einen kantigen Hintern ?
Sicher nicht, also würde ich hier der Ergonomie folgend eine deutlich stärkere Rundung hinten anstreben.
Damit kannst du das Polster und den Bezug in gleichbleibender Stärke in einem "Guß" aufbringen.
So wie der Bürzel jetzt aussieht, wird es aus meiner Sicht nichts mit einer stimmigen Optik, trotz des ganzen Aufwands.

Ja, ich weiß, das bedeutet den ganzen S-F-*&%*-Kram nochmal neu machen.
Wie schon gesagt, jetzt einmal richtig machen oder sich zeitlebens über diese Nachlässigkeit ärgern ;)

Es ist kein besonders tolles Vorbild, da ich selber noch deutliche Verbesserungspunkte sehe, aber in diese Richtung sollte es nach meinem Verständnis und Empfinden, zumindest für den Verlauf der Unterkante der Sitzbank, gehen:
IMG_4942 (Custom).JPG
Ja, ist subjektiv, da es sich um mein Mopped handelt, aber die Hinterkante der Sitzmulde würde ich immer rundlich gestalten ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi Michael,

Danke für das Feedback.
Ist mir auch schon in den Kopf gekommen.

Wollte versuchen ein Blech anzusetzen.

So soll es aussehen.

Bild

Und dann schön verspachteln.

Was hältst du davon?


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics