Seite 25 von 29

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von sven
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 5. Feb 2020 Wasserstoff ist das kleinste Atom und hat die größte Diffusionsfähigkeit überhaupt.
Ah, du hast Recht und ich mich vertan, Wasserstoff ist in dieser Hinsicht tatsächlich noch ungünstiger als Helium ... der Gewichtsvorteil wird wahrscheinlich keinen zweiten Boxenstop beim bnb rechtfertigen!

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 6. Feb 2020
von Fußhupe
Rahmen abdichten und die Luft daraus absaugen? Nichts ist leichter als nichts ...

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 6. Feb 2020
von r550
Hier mal ein paar effektive Maßnahmen .daumen-h1:
- Eine Bremsscheibe vorne weg, dafür anständigen (Brembo) Vierkolbenfestsattel
- Bremsscheibenaufnahme am Rad abdrehen
- Sattelhalter an der Gabel abflexen
- Standrohre zwischen den Brücken abdrehen
- Felgenbett außen um 1mm abdrehen plus innen 1mm in Radmitte
- hintere Bremsscheibe aus Alu mit Fahrradbremssattel, aber dann nicht mehr damit bremsen
- Tank durch Carbonhülle ersetzen, 5Liter Alukiste als Tank darunter
- Schutzblech kann im Trockenen ab
- Sitzbankhöcker erheblich verkleinern
- Auspufftopf 50 cm verkürzen
- Alukettenrad mit 520er Kette ohne O-Ringe
- kleinere Ritzel, z.B. 13/39 statt 15/45
Da brauchst Du dann eine Waage die nicht nur Gramm, sondern auch Kilogramm kann :mrgreen:
Gruß
Klaus

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 6. Feb 2020
von Burnie
Die Kette ohne O Ringe bringt übrigens auch deutlich weniger Verluste.
Wenn die Lebensdauer nicht so das Thema ist, kann man für den Rennstreckenbetrieb ja noch zierlicher gehen. Nur die Massnahme mit dem kleineren Ritzel und Kettenblatt ist da kontraproduktiv - das erhöht den Kettenzug.

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 6. Feb 2020
von sven
Burnie hat geschrieben: 6. Feb 2020 Die Kette ohne O Ringe bringt übrigens auch deutlich weniger Verluste.
Warum sollte das der Fall sein?
Die Reibung der Dichtringe hat so gut wie keinen Einfluß auf den Wirkungsgrad
der Kette (weil sie lastunabhängig ist). Was man da spürt wenn man das hochge-
bockte Hinterrad im Leerlauf dreht ist gar nichts gegen die Reibung die der Ketten-
trieb unter Last hat. Sobald die nicht gedichtete Kette auch nur minimal mehr Ver-
schleiß hat als die mit O- oder besser X-Ringen ist's vorbei mit reibungsärmer...

Gruß
Sven

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 6. Feb 2020
von Burnie
Hi Sven

Hmmm, wenn Du das sagst, neige ich dazu, dies zu glauben.
Habe nur im Kopf gehabt, herkömmliche Kette (gepflegt) wäre bei 98%, O-Ring bei 95%.

LG
Bernhard

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 11. Feb 2020
von jhnnsphlpp
Na das sind doch mal ein paar gute Vorschläge. Mal sehen was ich davon umsetzen kann.

In den letzten Tagen war ich mit Bremse entlüften und Gabelöl wechseln beschäftigt. Beim Gabelöl habe ich ein Problem und brauche eure Einschätzung. Ich habe mich ans Service Manual gehalten und alle notwendigen Arbeiten durchgeführt. Nun ist mir bei dem zweiten (rechten) Holm schon aufgefallen, dass sich die darin befindliche Kolbenstange (vom Dämpfungszylinder) nur sehr schwer nach oben ziehen lässt. Diese soll man nämlich mehrmals hoch und runter bewegen um mögliche Luftblasen zu verdrängen. Nach dem Zusammenbau sind mir dann zwei Dinge negativ aufgefallen:
(1) bei gleicher Einstellung (Zug-/Druckstufe) kommt der rechte Holm nach dem Einfedern viel langsamer hoch
(2) den rechten Holm drückt es nicht so weit hoch (Ausgangsstellung) wie den Linken

Kommt jemandem sowas bekannt vor und weiß wo es hakt?
Ich verdächtige derzeit den genannten Dämpfungszylinder: https://images.cmsnl.com/img/products/c ... 2_5e6f.jpg

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 12. Feb 2020
von Raureif
Hallo,
evtl Shims verklebt? Erstmal testen ob die Holme auf die Verstellung der Dämpfung überhaupt reagieren. Ich würde dann das Öl nochmal mal ablassen und mit Diesel spülen. Anschließend mit Bremsenreiniger nachspülen und dann testen ob alles freigängig ist.
Wenns dann immer noch nicht funzt wirst du nicht um einen kompletten Gabelservice kommen.

Gruß

Raureif

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 12. Feb 2020
von jhnnsphlpp
Das könnte es sein, aus beiden Holmen kam grüne Suppe raus. Es sollte an sich kein größeres Problem darstellen den gesamten Zylinder auszubauen, da er nur durch eine Schraube gesichert ist. Ich mache mich da heute Abend nochmal dran.

Bild
Quelle: http://www.zxrworld.co.uk/zxr400oc/viewtopic.php?t=9037

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 12. Feb 2020
von jhnnsphlpp
Hab den Zylinder ausgebaut, mit Bremsenreiniger geflutet und dabei die Kolbenstange hoch und runter bewegt. Siehe da, irgendwas hat sich gelöst bzw. vermute ich dass ein Öldurchgang zu war. Danach alles wieder zusammengebaut und gefreut dass der Holm nun ordentlich und vollständig pumpt. Morgen gehts weiter!