@Michael: das wäre tatsächlich ein sehr interessantes Thema. Es gibt solche Racing Fluids, aber wie es sich da mit der Dichte verhält - keine Ahnung.
In den letzten paar Tagen gab’s einen richtigen Ruck nach vorn. Ich habe alles zusammengesteckt und dabei festgestellt dass die Verkleidung aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig passen will. Als ob das Vorderrad weiter nach hinten steht... Egal, es war eh mehr oder weniger geplant ohne Verkleidung zu fahren. Da ich letztes Jahr nach dem Sturz zwangsläufig ohne weiter machen musste, hat sich dabei herausgestellt dass ich mich besser bewegen konnte. Beispielsweise bin ich mir den Knien nicht mehr hängen geblieben.
Was heißt das nun für die ganze Gewichtseinsparungsarie und einem Vergleich zum Vorjahr?
Also ich habe mir überlegt dass ich einfach einen Wert mit und einen ohne Verkleidung haben werde. Da sprechen wir von circa drei Kilogramm Unterschied.
Das Schöne ist, dass ich nun alle Verkleidungshalter demontieren kann.
EE632EF3-320E-4A29-9F4B-17F5BD1F9154.jpeg
Demontage Verkleidungshalter: -119gr
In dem Zuge konnte ich die unteren Kühlerhalterungen mit integrierten Verkleidungshaltern jeweils gegen eine Alustange tauschen.
1587DA1A-C9E7-4A56-8537-DA63386E3053.jpeg
Untere Halterung Kühler: -204gr (102gr pro Seite)
Da jetzt nur noch das Heck foliert ist, sich die Folie löst und es ohne die restlichen Verkleidungsteile nicht mehr stimmig ist, habe ich diese entfernt. Spart auch Gewicht!
1AB45FC0-A568-4D52-8FD5-20FBB3507368.jpeg
Heck Folie: -120gr
Das sind mal eben 443gr!
Sparometer: 2.127gr
Und nun mal eine Collage mit dem aktuellen Stand.
8094DE6B-26CA-480B-8C3E-615C686120C9.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.