Seite 25 von 53

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 2. Apr 2023
von nanno
Du meinst eine Stage 1 Nockenwelle? Nein, die scharfe Nocke, die ich mal hatte, hab ich einem Kumpel in Graz vermacht... hat aber ohnehin nicht viel gebracht.

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 2. Apr 2023
von Dacapo
Also lohnt sich nicht. Okay, danke fürs Feedback.

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 2. Apr 2023
von nanno
Sauber eingestellt dreht der Motor so oder so bis zur Selbstzerstörung (Ich bin ja offensichtlich Experte dafür), d.h. eine Nocke mit längeren Steuerzeiten sorgt nur für noch mehr Zerstörung ;-)

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 2. Apr 2023
von Bambi
:lachen1:

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 3. Apr 2023
von Dacapo
Okay das überzeugt mich jetzt zu 100% :)

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 3. Apr 2023
von nanno
Kolben angerieben (Einlass-seitig), oberes Pleuelaug' beleidigt (Verkupferung zu gut 50% weg) - morgen KW-Tausch und Zylinder/Kolben-Tausch.

Merke: es hat schon einen Grund, warum kaum wer eine XT600 hat, die über 150 läuft (aufrecht sitzend mit Koffern). Die Thermik gibts offensichtlich nicht her.

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 4. Apr 2023
von Dacapo
Welche Übersetzung hattest du drauf?
Und wie lange bis die 150 gefahren?

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 4. Apr 2023
von vanWeaver
150 km/h als Dauergeschwindigkeit ist schon sportlich, lief meine 3TB nie.

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 4. Apr 2023
von nanno
Dacapo hat geschrieben: 4. Apr 2023 Welche Übersetzung hattest du drauf?
Und wie lange bis die 150 gefahren?
Übersetzung bin ich mir nicht ganz sicher, welche genau. Aber Serienübersetzung. Die 150 bin ich sicher so 7-8km gefahren, vermutlich eher so gegen 10-12km. (war recht spät dran)
vanWeaver hat geschrieben: 4. Apr 2023 150 km/h als Dauergeschwindigkeit ist schon sportlich, lief meine 3TB nie.
... und da wäre noch was gegangen, aber eigentlich wollte ich den Motor ja nicht umbringen. :wow:

Hat ja gut geklappt.

Ich glaub, das Problem war unter anderem, dass es vorn vorn den kalten Sprühregen gab und hinten rum halt nicht. Früher oder später musste das eigentlich klemmen. Aber der Motor ist bis zu dem Zeitpunkt einfach nur traumhaft gelaufen...

Naja, jetzt baue ich weitestgehend auf Serie (neuer Kolben mit 1. Übermaß) zurück. Ist sicher auch kein Fehler. Auch wenn ich nicht glaub, dass ein Serienkolben das auf die Dauer überlebt hätte.

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück

Verfasst: 4. Apr 2023
von Dacapo
Moin,
Die Problematik hatten ja die RR von Buell.
Aber eher das der hintere zylinder keine Kälte Luft bekommen hat. Meinst wirklich, das es beim Einzylinder so eine krasse Wärme Veränderung gibt?
Das man ihn von hinten noch mit kühlen müsste?
Vielleicht eine lufthutze die dann in den hinteren Bereich geführt wird.
Ehrlich gesagt habe ich davon leider dann nicht so den Plan. Finde es aber spannend. Da ich echt noch am überlegen bin mit dem 100Kolben und deine Vergaser.
Aktuell läuft die XT weshalb ich da jetzt nicht ran möchte.