forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von David79 »

Gratuliere jetzt darfst offizell auf der strasse fahren !!

Phischi
Beiträge: 23
Registriert: 10. Mai 2014
Motorrad:: XT600Z 1VJ

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Phischi »

Ok das wusste ich nicht. Ich war in Vorarlberg mal bei einem ZT in dornbirn. Ist aber schon länger her. In Wien muss man zur KFZ-Landesprüfstelle.

Benutzeravatar
bdiver
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Strint ST 955i BJ 2003,
4 x Kawasaki Z400 B BJ 1978-1980

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von bdiver »

Glückwunsch auch aus Westfalen

Dann kannste ja dieses WE richtig feiern und nächste Woche richtig deine z ausfahren.

Gruss Bernhard

David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von David79 »

für eintrage in den typenschein muss man in vorarlberg zum TÜV, vor ein paar jahren gab es auch einen Privaten TÜV M&M aber den gibt es nicht mehr.

hattest mit den stummeln keine probleme ?

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

ne hatte keine Probleme, der Prüfer fragte nur, ob das lenken mit diesem Lenker schon fein wäre.
Worauf ich antwortete: ich finde schon :lachen1:
Das wars :grin:

David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von David79 »

Klasse, hattest eh für alles ein teilgutachten ?
Ich geh samstag die xj500 anschauen hoffe es klappt mit kauf. Dann muss ich auch umbauen, der gerade lenker ist nicht mein ding will auch stummel dran haben :)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Jupp100 »

Glückwunsch! Wieder ein schönes
Moped mehr auf der Straße! :clap: :respekt: :clap:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Danke.

Heute den anruf vom TÜV bekommen...
Ich kann morgen die Papiere abholen :jump:

das schlechte dabei, war das die Dame am Telefon mir gesagt hat wieiviel es kostet.

TÜV + Plakete 410 Euro :stupid: :cry:

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von jhnnsphlpp »

Heftig :shock:
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von David79 »

Wow sind sie teurer geworden, früher hast 160 euro bezahlt

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Sloping Wheels