Seite 2404 von 2408

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 10. Aug 2025
von DonStefano
Rennmopeds mit voller Batterie brauchen doch keine Lima, Werner!

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 10. Aug 2025
von r550
Benelli ist schon mal richtig. Rennmoped ohne Lima auch. Hubraum ist noch offen und dürfte überraschen 😉

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 10. Aug 2025
von Palzwerk
Rennmopeds mit voller Batterie brauchen doch keine Lima, Werner!
Die brauchen aber auch keine zusätzliche Schwungmasse. Gerade bei 4 oder mehr Zylindern. Leerlaufdrehzahl hoch und gut.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 10. Aug 2025
von Palzwerk
Lösungsversuch Benelli 254 Rennstreckenumbau mit wilden 231ccm.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Aug 2025
von notna
Eine auf 125ccm runtergebüchste 254er Benelli. Kann sein, dass auch der Hub gekürzt wurde, sprich Eigenbau- Kurbelwelle, so genau erinnere ich mich nicht mehr. Die übrigens kein Honda- Nachbau ist wie die "großen" Quattros ab 350ccm sondern ein echter Prampolini :wink: .
Der Rahmen des abgebildeten Motorrades ist ein schöner Eigenbau für die Rennstrecke. Ich glaube das waren ehemalige Maico Mitarbeiter. Ich denke das sollte eine Honda oder Ducati Racing Replica sein, beide Firmen hatten ja solche Renner zumindest als Prototypen. Erinnere ich mich auch nicht mehr genau? Nein ich glaube die lief als "125er Benelli". Wobei das Käse ist, Benelli war nie in der 125er Klasse mit einem Vierzylinder- Renner aktiv.
Über das Motorrad gabs mal einen Bericht in einer Motorrad- Klassik Zeitschrift. Wenn ich nicht zu faul wäre, die Zeitschrift rauszusuchen, könnte ich genaue Angaben machen... :oops:

Übrigens: Auch von Benelli selbst gab es einen 125er 4-Zylinder Prototyp auf 250 Quattro Basis. Der verrückte Alejando wollte auch 16- jährige in den Genuss eines 4- Zylinders kommen lassen. Hier wurden definitiv Bohrung + Hub reduziert, falls es jemand interessiert such ich die Werte raus. Der Motor hatte aber so wenig Drehmoment, dass kein vernünftiges Anfahren im Stadtverkehr möglich war, das 5-Gang Getriebe tat ein übriges. So berichten zumindest die Eingeweihten in Pesaro. Zu besichtigen ist der Motor immer noch beim Baptista, auf dem Bild ganz rechts, ganz links der "große" 4- Zylinder "Honda- Nachbau" Prototyp mit Vierventil- DOHC- Kopf, hier ja schon vorgestellt :unbekannt:
Pesaro 10.jpg
So wurde letzlich der vorhandene 4- Zylinder um 2 Zylinder beraubt und es entstand der bekannte 125 4T. Auch kein Erfolgsmodell...- obwohl eigentlich auch interessant, weil Gegenläufer, gleitgelagert.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Aug 2025
von r550
Eine vollständige und korrekte Lösung inklusive Bildungsauftrag.
Perfekt .daumen-h1:
Der Erbauer war ein ehemaliger schweizer Rennfahrer, der unbedingt auch mal eine 125er Vierzylinder wie sein Kumpel Luigi Taveri haben wollte. Dazu versah er Anfang der 80er Jahre den Benelli 250 Vierzylinder mit neuen Kolben, neuen Ventilen und einer neuen Kurbelwelle um auf 125cm³ zu kommen. Der Rahmen war zunächst ein modifiziertes 125er Maico Fahrgestell. Später hat der ehemalige Maico Mitarbeiter Walter Nieser einen eigenen Doppelschleifenrahmen dafür gebaut.
Dass der Erbauer das Moped dann als originalen Benelli Werksracer von 1963 an den Start von Oldtimerveranstaltungen schob, hat zwar für einen guten Klang aber auch für Missstimmung unter den Experten gesorgt.
Die Kurbelwelle kam übrigens aus Bremerhaven, und war so leicht, dass eine extra Schwungmasse dran musste, um den Motor auch bei geringen Drehzahlen am Leben zu halten.
benelli125a.jpg
So, Anton, dann mach mal weiter.
Gruß
Klaus

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Aug 2025
von DonStefano
Super geiler Hocker!

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Aug 2025
von notna
r550 hat geschrieben: 11. Aug 2025 ... inklusive Bildungsauftrag.
Das ich beim Thema Benelli einen kompletten Dachschaden hab, weiß ich schon. Sagt mir meine Frau schon dauernd :oops:
Man möge mir deshalb mein belehrende Art nachsehen...

Ich möchte als Rätsel mal was Neueres bringen, damit auch das Jungvolk eine Chance hat, nicht nur wir alte Deppen :wink:

Zu welchem wirklich tollen Motorrad gehört denn diese Kurbelwelle und Motorblock?
mb.jpg
kw.jpg

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Aug 2025
von Troubadix
Norton V8???

Troubadix

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Aug 2025
von DonStefano
Oder die 500 Ps Eisenberg V8...