Seite 2410 von 2410

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 15. Aug 2025
von DonStefano
Nix da!
Da kannst Du auch die Luft anhalten, bis Du blau bist. Wenn Du es nicht weisst, was ich vermute, dann frag Andreas.

Der, sagt man zumindest, kennt sich ganz gut bei der Marke aus.
Wenn Du kommst um mich zu verkloppen, stell ich Dir meine großen Brüder vor.

Anfang September müsste ausnahmsweise mal keiner einsitzen...

..."Und wer weiß, wem die Karre gehört dem verspreche ich beim nächsten Rätsel nicht mitzumachen."
:stupid: War das Deine Frage? :stupid:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 15. Aug 2025
von Lisbeth
DonStefano hat geschrieben: 15. Aug 2025 ..."Und wer weiß, wem die Karre gehört dem verspreche ich beim nächsten Rätsel nicht mitzumachen."
:stupid: War das Deine Frage? :stupid:
Liebe Schwester Stefanie,
da Du der deutschen Sprache offensichtlich nicht sehr mächtig bist, möchte ich Dir Folgendes erklären:
Eine Frage erkennt man oftmals, aber nicht immer, am vorangestellten Verb (Tuwort).
Dies muss jedoch nicht immer unbedingt der Fall sein.
Zwingend ist jedoch das sog. Fragezeichen am Ende des Fragesatzes. Es sieht wie folgt aus:
?
Dieses Erkennungsmerkmal lässt sich bei Svens Aussage nicht finden.
Daher möchte ich freiweg behaupten, dass es sich nicht um eine Frage handelt, sondern vielmehr um ein Versprechen an alle Forumsmitglieder, die Dank Dir über die Besitzverhältnisse des ausschnittsweise fotografisch dargestellten Motorrads aufgeklärt wurden.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 15. Aug 2025
von sven1
Manni, besser kann man es nicht ausdrücken.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 15. Aug 2025
von DonStefano
Markus Meinung würde mich noch interessieren, der kommt doch auch aus Korinth!
Ansonsten werde ich schon wieder tierisch sauer und hätte Lust, den Hammer zu polieren.
Ich hatte das so gut im Griff, aber ihr schafft es immer wieder.
Ich kenne es noch gut, dass ich nie mitspielen durfte!

Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, richtig gelöst zu haben und bestehe darauf, weiter machen zu können!

Sven, Du kannst versuchen mich zu verprügeln, aber meine Lippen sind versiegelt! Das wird sich alles rächen, da könnt ihr euch sicher sein, also auch der Brunnenvergifter aus Ost Belgien... :angry:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 15. Aug 2025
von sven1
Ich melde mich morgen bei dir und mache unter Umständen sogar ein neues Thema dazu auf.😁

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 15. Aug 2025
von Lisbeth
DonStefano hat geschrieben: 15. Aug 2025 Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, richtig gelöst zu haben und bestehe darauf, weiter machen zu können!
Liebste Schwester,
willst (⬅️VERB!) Du es nicht versteh‘n? (⬅️FRAGEZEICHEN!)

Was hast Du gelöst?
Zucker im Kaffee? Ein Tütchen Frigo Ahoibrause mit der Geschmacksrichtung Himbeere in einem Glas befüllt mit frischem Leitungwasser?

Der Sven hat Dir versprochen, am nächsten Rätsel nicht teilzunehmen.
Wer dieses erstellt, ist definitiv NICHT eindeutig geklärt!
Du beanspruchst etwas für Dich, was Dir, einem Irrtum unterliegend, nicht zusteht.

Mein Vorschlag zur Güte wäre es, unter allen 26170 Forumsmitgliedern eine Person auszulosen, die weitermachen darf.
Ich halte das für eine sehr gerechte Lösung, bei der auch die weniger aktiven Mitglieder mal die Chance erhalten, nach Antworten wie Meriden, TX750, Adler MB 250, 178ccm……. zu fragen.
DonStefano hat geschrieben: 15. Aug 2025 Markus Meinung würde mich noch interessieren, der kommt doch auch aus Korinth!
Deiner Herkunftsbeschreibung unseres alleseits sehr beliebten Forumsmitglieds, Globetrotters und Filmregisseurs Markus entnehme ich, dass Du an einem Punkt der Hilflosigkeit angekommen bist.
Ein Werkzeug, ähnlich dem eines Vorschlaghammers, könnte bei der Durchsetzung deiner Forderung jedoch genauso hilfreich sein wie die Beurteilung dieser disruptiven Situation durch eine Fachkraft mit steuerfreier Nebentätigkeit als staatlich geprüfter Zeitnehmer.
DonStefano hat geschrieben: 15. Aug 2025.
Ich kenne es noch gut, dass ich nie mitspielen durfte!
.

Und schon wieder ein Missverständniss ausgelöst durch die Wahl des falschen Tempus!
„Durfte“ ist die einfache Form der Vergangenheit, auch „Präteritum“ genannt.
Angebrachter wäre jedoch die Wahl des „Präsens“, also die Verbform der Gegenwart.
Nach Streichung des Adverbs „noch“, erscheint der mitleiderregende Inhalt Deiner Aussage in einem völlig neuen Licht:
„Ich kenne es gut, dass ich nicht mitspielen darf.“

Mann, Mann, Mann! Hier ist wieder was los!!